Feuer: Ursprung, Bekämpfung und Schutzmaßnahmen
Classified in Technologie
Written at on Deutsch with a size of 4,58 KB.
Ursprung des Feuers
Das Tetraeder des Feuers
Um Feuer zu erzeugen, ist eine chemische Reaktion zwischen einem Brennstoff, einem Oxidationsmittel und einer Aktivierungsenergie notwendig. Diese drei Faktoren bilden das Dreieck des Feuers. Das Tetraeder des Feuers kommt zustande, wenn zusätzlich eine Kettenreaktion stattfindet, sodass keine externe Energiezufuhr mehr benötigt wird.
- Brennstoff: Eine Substanz, die leicht mit einem Oxidationsmittel reagiert und dabei Wärme erzeugt.
- Oxidationsmittel: Aktiviert den Brennstoff (z. B. Sauerstoff).
- Aktivierungsenergie: Die Mindestenergie, die für die Verbrennung erforderlich ist.
- Kettenreaktion: Benötigt keine externe Stromversorgung, um sich selbst zu erhalten.
Arten von Bränden
- Klasse A: Feste Brennstoffe