Notes, abstracts, papers, exams and problems of Technologie

Sort by
Subject
Level

Feuer: Ursprung, Bekämpfung und Schutzmaßnahmen

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 4,58 KB.

Ursprung des Feuers

Das Tetraeder des Feuers

Um Feuer zu erzeugen, ist eine chemische Reaktion zwischen einem Brennstoff, einem Oxidationsmittel und einer Aktivierungsenergie notwendig. Diese drei Faktoren bilden das Dreieck des Feuers. Das Tetraeder des Feuers kommt zustande, wenn zusätzlich eine Kettenreaktion stattfindet, sodass keine externe Energiezufuhr mehr benötigt wird.

  • Brennstoff: Eine Substanz, die leicht mit einem Oxidationsmittel reagiert und dabei Wärme erzeugt.
  • Oxidationsmittel: Aktiviert den Brennstoff (z. B. Sauerstoff).
  • Aktivierungsenergie: Die Mindestenergie, die für die Verbrennung erforderlich ist.
  • Kettenreaktion: Benötigt keine externe Stromversorgung, um sich selbst zu erhalten.

Arten von Bränden

  • Klasse A: Feste Brennstoffe
... Continue reading "Feuer: Ursprung, Bekämpfung und Schutzmaßnahmen" »

Elektrizität, Installationen, Stahl

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,9 KB.

Elektrische Eigenschaften

  • Leiter (geringer Widerstand gegen die Bewegung von Elektronen, z. B. Metalle)
  • Isolatoren (hoher Widerstand gegen die Bewegung von Elektronen, z. B. Kunststoff, Keramik, Holz)
  • Halbleiter (Verhalten abhängig von Temperatur und Verunreinigungen)

Die elektrische Installation

Die Installation besteht aus der Verbindung des allgemeinen Schutzkastens, der allgemeinen Versorgungsleitung, des Zählers und der einzelnen Abzweigung. Die Installation im Inneren besteht aus der Schalttafel (ICP, ID, PIAs zur Trennung der verschiedenen Stromkreise des Hauses), dem Stromnetz und der Erdung.

  • ICP (Schalter zur Steuerung der maximalen Leistung): Ein Schalter, der verhindert, dass die Leistungsaufnahme die von der Gesellschaft vertraglich
... Continue reading "Elektrizität, Installationen, Stahl" »

Energiequellen und Nachhaltigkeit

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,02 KB.

Wärmekraftwerke

Vorteile:

Konvertieren Wärmeenergie aus Kraftstoff in Strom. Eine große Dampfmaschine treibt einen elektrischen Generator an.

Nachteile:

Verschmutzend

Kernenergie

Vorteile:

Viel Leistung

Nachteile:

Teure Wartung. Wird durch den Prozess der Kernspaltung gewonnen, bei dem die Energie in elektrische Energie umgewandelt wird.

Solarenergie

Vorteile:

Umweltfreundlich, erneuerbare Energie

Nachteile:

Benötigt ein großes Gebiet, ist sehr teuer

Photovoltaik-Solarenergie

Ist eine Zelle, die durch den photovoltaischen Effekt mit Halbleitermaterialien, insbesondere Silizium, funktioniert.

Länder: USA, Australien, Deutschland und Spanien

Biomasse

Biomasse wird als alle organischen Materialien pflanzlichen oder tierischen Ursprungs betrachtet, die zur... Continue reading "Energiequellen und Nachhaltigkeit" »

Pastellfarben und Wachsmalerei: Geschichte, Techniken und Eigenschaften

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,76 KB.

Pastellfarben: Entstehung und historische Entwicklung

Pastellfarben sind weiche, getrocknete Stäbchen oder Pulver aus Pigmenten mit sehr wenig Bindemittel, meist Gummi. Die entstehende Paste wird in Form von kleinen Stäbchen geformt.

Pastellfarben zeichnen sich hauptsächlich durch ihre Leuchtkraft und die Zusammensetzung mit sehr wenig Bindemittel in ihren sehr hellen Farben aus. Der fertige Farbauftrag wirkt weich. Das Pigment wird zerkleinert und ist zwischen den Fasern des Papiers eingebettet, was einen zarten Farbauftrag ermöglicht.

Etwa die Hälfte der Pigmente haftet lediglich an der Oberflächenstruktur des Papiers. Wenn jedoch dauerhafte Farben und Papier von guter Qualität verwendet werden, ist Pastellmalerei eine sehr beständige... Continue reading "Pastellfarben und Wachsmalerei: Geschichte, Techniken und Eigenschaften" »

Druckregler und Brennschneiden: Optimierung des Prozesses

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 5,65 KB.

Druckregler für das Brennschneiden

Druckregler. Druckminderer oder Druckregler werden verwendet, um den Druck von Gasflaschen für die Arbeit beim Brennschneiden zu reduzieren. Die Sauerstoffverbrauchsrate ist nicht entscheidend für den Erfolg des Oxy-Bogen-Unterwasserschneidens. Zufriedenstellende Ergebnisse können in einem weiten Bereich des Sauerstoffzuflusses erzielt werden. Allerdings kann eine geringere als die optimale Rate den Betrieb verlangsamen und mehr Aufmerksamkeit erfordern, wodurch der Taucher unnötig ermüdet. Die Verwendung von mehr Sauerstoff als nötig ist eine Verschwendung, führt zur Kühlung und kann unnötig den Druck in der Halterung erhöhen, was den Taucher zusätzlich belastet. Die empfohlene Position für den... Continue reading "Druckregler und Brennschneiden: Optimierung des Prozesses" »

Eisen-Kohlenstoff-Legierungen und Wärmebehandlung

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 2,74 KB.

Hauptkomponenten von Eisen-Kohlenstoff-Legierungen

Die Hauptkomponenten von Eisen-Kohlenstoff-Legierungen sind: Perlit (bestehend aus dünnen Filmen von Ferrit, hellgrau, und Zementit, dunkelgrau; Kohlenstoffgehalt 0,89%; härter als Ferrit und Zementit), Ferrit (fast reines Eisen, sehr weich, dehnbar und magnetisch; kubische Struktur), Zementit (Zusammensetzung Fe3C, härtester und sprödster Bestandteil von Stahl), Austenit, Martensit, Ledeburit (Gemisch aus Zementit und Austenit).

Wärmebehandlungen von Stahl

Härten: Erhöht die Härte, Zähigkeit und Streckgrenze, erhöht aber auch die Sprödigkeit. Abschreckung erfolgt in Wasser, Öl, Luftstrom oder Blei.

Anlassen: Reduziert die Sprödigkeit, Härte und Festigkeit von gehärtetem Stahl, stellt... Continue reading "Eisen-Kohlenstoff-Legierungen und Wärmebehandlung" »

Maschinen und Mechanismen: Eine umfassende Übersicht

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 4,47 KB.

Maschinen und Mechanismen: Eine Einführung

Eine Maschine ist ein System, bestehend aus einem oder mehreren mechanischen Teilen. Ein Mechanismus ist eine Reihe von mechanischen Elementen innerhalb einer Maschine. Diese Elemente können fest oder lösbar sein.

Arten von Verbindungen

  • Feste Verbindungen: Werden verwendet, wenn die Verbindung hohe mechanische Belastungen aushalten muss und eine Demontage nicht erforderlich ist.
  • Lösbare Verbindungen: Ermöglichen eine einfache Demontage. Beispiele sind Schraubverbindungen, Keilverbindungen und Stiftverbindungen.

Nietverbindungen

Nietverbindungen dienen zum Verbinden dünner Teile, die nicht geschweißt werden können oder bei denen Schweißen zu inneren Spannungen führen würde.

  • Überlappte Nietverbindungen:
... Continue reading "Maschinen und Mechanismen: Eine umfassende Übersicht" »

Erneuerbare Energien, effiziente Nutzung und Bodenschätze

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,68 KB.

Erneuerbare Energien und Bodenschätze

A. Erneuerbare Energien:

Windenergie

Windkraftanlagen nutzen Windenergie. Diese Energieform emittiert keine Schadstoffe. Nachteile sind die Austrocknung des Bodens in Oberflächennähe und die Lärmbelästigung sowie elektromagnetische Interferenzen durch metallische Schaufelblätter. Windenergie ist eine zusätzliche Energiequelle, da sie bei Windstille nicht zur Verfügung steht.

Solarenergie

B. Unabhängige Solarenergie

Geothermische Energie (nicht erneuerbar)

An manchen Orten gibt es natürliche geothermische Quellen, die heißes Wasser oder Dampf liefern, wie beispielsweise in Thermalbädern. In Geothermiekraftwerken wird kaltes Wasser durch Rohre in die Tiefe geleitet und erhitzt. Der entstehende Dampfdruck... Continue reading "Erneuerbare Energien, effiziente Nutzung und Bodenschätze" »

Sicherheitsvorschriften für elektrische Installationen von Hebe- und Transportanlagen

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 2,87 KB.

ITC-BT-32 Installationen Sondermaschinen mit Hebe- und Transport

1. Anwendungsbereich

Diese Anleitung behandelt die besonderen Anforderungen der Installationssysteme für die elektrische Ausrüstung von Kränen, Hebe-Ausrüstung, Transport- und anderen ähnlichen Einrichtungen, wie Rolltreppen, Förderbändern, Brückenanhängern, Seilwinden, elektrischen Gerüsten etc.

2. Schutz

Zur Gewährleistung der Sicherheit.

2.1. Schutz gegen direktes Berühren

Kanalisationen und Schleifringe, Kabel- und Bus-Takte und Versammlungen der Start- und Landebahnen sollten gesperrt oder entfernt werden, so dass jeder, der Zugang zu allen einschlägigen Bereichen der Anlage, zum Beispiel Korridore der Gleitführungen oder Gängen der Portalkranbalken, einschließlich... Continue reading "Sicherheitsvorschriften für elektrische Installationen von Hebe- und Transportanlagen" »

Stromkreise, Generatoren und Empfänger

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,17 KB.

Stromkreis

  1. Ein Stromkreis entsteht, wenn eine große Anzahl von Elektronen durch einen Leiter fließt.
  2. Isolatoren verhindern den Stromfluss, z. B. Holz, Keramik, Kunststoff usw. Leiter lassen Strom fließen, z. B. Kupfer, Aluminium, Eisen.
  3. Ein Stromkreis ist ein geschlossener Pfad, in dem Elektronen zirkulieren, damit der elektrische Strom nützliche Arbeit leisten kann.
    • Generatoren: Speisen Strom in den Stromkreis ein.
    • Leiter: Ermöglichen den Fluss von elektrischem Strom.
    • Empfänger: Wandeln elektrische Energie in nützliche Arbeit um.
    • Bedienelemente: Steuern den elektrischen Stromkreis.
  4. Elektrische Komponenten:
    • Batterie: ----!
    • Kabel: ____
    • Lampe: (Zeichnung)
    • Schalter: ___/___
    • Taster: (Zeichnung)
  5. Darstellung in einem Stromkreis: (Zeichnung)
    • Leerlauf: Der
... Continue reading "Stromkreise, Generatoren und Empfänger" »