Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Weitere Kurse

Sortieren nach
Fach
Niveau

Alexander der Große, der Mery Renault

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 549,06 KB

Die Lady Mary Challans (1905-1983). Sie studierte Krankenpflege an der Universität von Oxford, ein Beruf, den er während des Zweiten Weltkrieges statt. Nach dem Krieg ließ er sich in Südafrika, wo er seine literarische Karriere begann im Jahr 1956. Sein erster Roman, im antiken Griechenland, brachten ihm internationalen Ruhm, sowohl für seinen Stil und Pflege für die Richtigkeit der historischen Daten. Er war besonders daran interessiert, die faszinierende Persönlichkeit von Alexander dem Großen, der in der Lage, mit großem Geschick in vier Romane, von denen drei (Fire in Paradise, The Persian Boy and Funeral Games) einen großen Trilogie über die Geschichte und Legende sind neu war makedonische König und füllen Sie die faszinierenden... Weiterlesen "Alexander der Große, der Mery Renault" »

Erkenntnistheorie: Rationalismus, Empirismus, Konstruktivismus & Kant

Eingeordnet in Philosophie und Ethik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,16 KB

Erkenntnistheorie: Rationalismus, Empirismus und Konstruktivismus

Grundlagen der Erkenntnistheorie

Die drei zentralen erkenntnistheoretischen Positionen sind der Rationalismus, der Empirismus und der Konstruktivismus.

Rationalismus: Wissen durch Vernunft

Der Rationalismus betont, dass Wissen durch Vernunft und Logik erlangt wird, unabhängig von Sinneserfahrung. Rationalisten argumentieren, dass bestimmte Erkenntnisse a priori, also unabhängig von der Erfahrung, gewonnen werden können.

Empirismus: Wissen durch Erfahrung

Der Empirismus besagt hingegen, dass Wissen ausschließlich aus Sinneserfahrung stammt. Er hinterfragt die Vorstellung angeborener Ideen und betont die Wichtigkeit von Beobachtung und Erfahrung für die Erkenntnisgewinnung.

Konstruktivismus:

... Weiterlesen "Erkenntnistheorie: Rationalismus, Empirismus, Konstruktivismus & Kant" »

Wichtige Entscheidungen für Jugendliche: Bildung, Freizeit, Sicherheit und Gesundheit

Eingeordnet in Weitere Themen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,17 KB

Studium nach dem Abitur: Wege und Perspektiven

Nach dem Abitur stehen junge Menschen oft vor der wichtigen Frage, wie sie ihren Bildungsweg gestalten sollen. Soll es direkt ein Studium sein oder gibt es andere, vielleicht passendere Optionen? Viele Jugendliche sind sich der langfristigen Folgen dieser Entscheidung für ihre Zukunft nicht bewusst.

Warum ein Studium eine gute Wahl sein kann

Ein Studium ist eine ausgezeichnete Option, besonders für diejenigen, die ein starkes Interesse an theoretischen Inhalten haben und später in einem spezialisierten Berufsfeld tätig sein möchten. Es bietet zahlreiche Vorteile:

  • Erwerb umfassender Fachkenntnisse und Spezialisierung.
  • Verbesserte Karrierechancen und höhere Verdienstmöglichkeiten.
  • Möglichkeit,
... Weiterlesen "Wichtige Entscheidungen für Jugendliche: Bildung, Freizeit, Sicherheit und Gesundheit" »

Deutsche Grammatik A2-B1: Familie, Beziehungen & Jugendschutz

Eingeordnet in Andere Sprachen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,42 KB

A2: Alltagssituationen und Familienleben

Analyse einer Morgensituation

  • Ort: Zuhause im Bad.
  • Sprecher: Ein Junge und ein Mädchen.
  • Streitpunkt: Die Dauer der Badbenutzung. Er muss auch zur Schule.
  • Tätigkeit (Mädchen): Sie schminkt sich.
  • Zeitpunkt: In der Früh, morgens, am Morgen.
  • Sprechweise: Laut, sie sind aufgeregt.

A2 Übung 1: Diskussion über die Familie

  1. Gibt es ähnliche Situationen in deiner Familie? (Bei mir in der Familie brauche ich immer zu lange, weil ich mich fertig machen muss.)
  2. Hast du Geschwister? Ja / Nein. Wie viele? (Ja, ich habe einen Bruder.)
  3. Worüber streitet ihr euch?
    1. Wir streiten uns über (Akkusativ) die Klamotten, das Ausgehen, das Aufbleiben.
    2. Weil ich bis elf Uhr aufbleiben möchte.
  4. Bist du ein Einzelkind? Ja. Wie findest du
... Weiterlesen "Deutsche Grammatik A2-B1: Familie, Beziehungen & Jugendschutz" »

Grundlagen des Produktmanagements, Marktforschung & Kreativitätstechniken

Eingeordnet in Weitere Themen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,4 KB

Produktstrategien und Produktlebenszyklus

  • Produktinnovation

    Ein völlig neues Produkt wird entwickelt und auf den Markt gebracht.

    Beispiel: Das erste Smartphone.

  • Produktmodifikation

    Ein bestehendes Produkt wird verbessert oder verändert.

    Beispiel: Ein neues Handy-Modell mit besserer Kamera.

  • Produktelimination

    Ein Produkt wird aus dem Sortiment entfernt, weil es nicht mehr verkauft wird oder veraltet ist.

    Beispiel: CD-Player werden kaum noch verkauft.

  • Produktdifferenzierung

    Ein Produkt wird in mehreren Varianten angeboten, um unterschiedliche Kundenwünsche zu erfüllen.

    Beispiel: Joghurt in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

  • Produktdiversifikation

    Ein Unternehmen bietet neue Produkte an, die nicht direkt zu den bisherigen passen.

    Es gibt drei Arten:

    • Horizontal

      Neue

... Weiterlesen "Grundlagen des Produktmanagements, Marktforschung & Kreativitätstechniken" »

Online & Offline: Neue Freunde finden & die richtige Wohnform

Eingeordnet in Weitere Themen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,12 KB

Online-Dating und soziale Netzwerke

Vorteile des Online-Kennenlernens

Das Kennenlernen von neuen Menschen ist heute einfacher denn je, vor allem durch das Internet. Plattformen wie Dating-Apps oder soziale Netzwerke ermöglichen es, Menschen aus aller Welt zu treffen. In diesem Beitrag möchte ich meine Meinung zum Online-Kennenlernen äußern und andere Möglichkeiten vorschlagen.

Online-Kennenlernen bietet viele Vorteile. Es ist praktisch, weil man nicht an einen Ort gebunden ist und jederzeit neue Kontakte knüpfen kann. Besonders für schüchterne Menschen ist es eine gute Möglichkeit, jemanden in einer entspannten Umgebung kennenzulernen.

  • Schnell und einfach: Man kann gezielt nach Menschen mit ähnlichen Interessen suchen.
  • Mehr Zeit zum Nachdenken
... Weiterlesen "Online & Offline: Neue Freunde finden & die richtige Wohnform" »

Umweltbewusster Tourismus: Nachhaltig Reisen & Umwelt schützen

Eingeordnet in Weitere Themen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,49 KB

Umweltbewusster Tourismus

Nachhaltig Reisen

Reisen ist eine wunderbare Möglichkeit, neue Orte zu entdecken, andere Kulturen kennenzulernen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Es bietet eine Auszeit vom Alltagsstress und die Chance, neue Freunde zu finden, kulinarische Genüsse zu erleben und die Schönheit der Natur zu bewundern. Doch wie können wir unsere Reisen nachhaltiger gestalten?

Die Umwelt schützen

Umweltbewusster Tourismus ermöglicht es uns, unsere Reisen so zu gestalten, dass sie die Umwelt möglichst wenig belasten. Hier sind einige Tipps:

  • Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel reduziert CO2-Emissionen und ist somit umweltfreundlicher als der private Verkehr.
  • Ressourcen sparen: Achten
... Weiterlesen "Umweltbewusster Tourismus: Nachhaltig Reisen & Umwelt schützen" »

Aktuelle gesellschaftliche Debatten: Einblicke und Perspektiven

Eingeordnet in Weitere Themen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 17,43 KB

Führerschein ab 80: Pro und Contra eines Verbots

Das Thema eines möglichen Führerscheinverbots für Senioren ab 80 Jahren wird weltweit intensiv diskutiert, da der Führerschein für viele Menschen ein notwendiger Bestandteil ihrer mobilen Unabhängigkeit ist. Ich bin der Meinung, dass ein generelles Verbot im Alter nicht notwendig ist.

Warum ein Führerscheinverbot für Senioren nicht nötig ist

Einige argumentieren, dass das Unfallrisiko mit zunehmendem Alter steigt. Dem möchte ich widersprechen: Ältere Menschen verfügen oft über viel Fahrerfahrung und neigen dazu, langsamer und vorsichtiger zu fahren, was in vielen Fällen zu einem geringeren Unfallrisiko führt.

Alternative Mobilitätslösungen für Senioren

Es gibt zahlreiche Alternativen... Weiterlesen "Aktuelle gesellschaftliche Debatten: Einblicke und Perspektiven" »

Freuds Persönlichkeitsmodell & das Gewissen: Entwicklung und Perspektiven

Eingeordnet in Philosophie und Ethik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,29 KB

Freuds Persönlichkeitsmodell: Es, Ich und Über-Ich

Das Es: Das Lustprinzip

Nach Sigmund Freud ist das Es eine psychische Instanz, die Triebe, Bedürfnisse und Wünsche repräsentiert. Es strebt nach unmittelbarer Befriedigung und kann durch innere oder äußere Reize ausgelöst werden. Dies wird auch als Lustprinzip bezeichnet, da Bedürfnisse sofort gestillt werden müssen.

Das Ich: Das Realitätsprinzip

Das Ich stellt die Instanz des bewussten Lebens und Handelns dar. Es steht zwischen dem Es und dem Über-Ich und fungiert als Vermittler. Das Ich versucht, eine Balance zu finden, damit wir uns in der Realität zurechtfinden und gleichzeitig unsere Bedürfnisse erfüllen können. Dies wird als Realitätsprinzip bezeichnet, da es Kompromisse... Weiterlesen "Freuds Persönlichkeitsmodell & das Gewissen: Entwicklung und Perspektiven" »

Features Charaktere Chronik eines angekündigten Todes und literarischen Geräte

Eingeordnet in Weitere Themen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,1 KB

Persönlichkeitsmerkmale eines angekündigten Todes Chronicles: Santiago Nasar - 21 Jahre alten Männer, Vater verließ die Schule nach dem Tod seines direkten "Das Heilige Antlitz", ein Landgut, das ihm sein Vater vermacht. Er ist ein Träumer, glücklich und nicht in Schwierigkeiten, die durch die Brüder Vicario, nachdem sie von ihrer Schwester identifiziert, als er seine Jungfräulichkeit nahm, ist getötet. Und ist die Ehe von den Menschen geliebt. Angela Vicario - Woman of Bayardo San Román, Virgin an, die zurückgegeben wurde zu ihrer Hochzeit Nacht nicht ein, schiebt sie Santiago Nasar. Ibrahim Nasar - Arabisch verstorbenen Vater von Santiago Nasar. Es wird darauf hingewiesen, dass er in Arabisch sprach mit seinem Sohn und antwortete... Weiterlesen "Features Charaktere Chronik eines angekündigten Todes und literarischen Geräte" »