Arbitrage: Risikoloser Gewinn durch Ausnutzung von Preisunterschieden
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 24 KB
Arbitrage
Arbitrage (von franz. arbitrage, von lat. arbitratus "Gutdünken, freie Wahl, freies Ermessen") ist in der Wirtschaft die risikofreie Ausnutzung von Kurs-, Zins- oder Preisunterschieden innerhalb eines bestimmten Zeitpunkts an verschiedenen Orten zum Zwecke der Gewinnmitnahme. Im Gegensatz dazu steht die Spekulation, die diese Unterschiede innerhalb eines bestimmten Zeitraums ausnutzt und deshalb mit Risiken behaftet ist.
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines
- Arten
- Geschichte
- Funktionen
- Markttransparenz
- Gewinnerzielung
- Ökonomische Auswirkungen
- Arbitrage-Bedingung
- Beispiel
- Marktkräfte und Eintritt der Arbitrage-Bedingung
- Voraussetzungen für das Wirken der Marktkräfte
- Siehe auch
- Literatur
- Weblinks
- Einzelnachweise
Allgemeines
Die Arbitrage gehört neben der... Weiterlesen "Arbitrage: Risikoloser Gewinn durch Ausnutzung von Preisunterschieden" »