Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Weitere Kurse

Sortieren nach
Fach
Niveau

Strategische Geschäftseinheiten (SGE): Definition & Ebenen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,19 KB

Was ist eine Strategische Geschäftseinheit (SGE)?

Eine strategische Geschäftseinheit (SGE) ist eine Einheit oder ein Teilbereich eines Unternehmens, der aus einem oder mehreren sehr spezifischen Produkten besteht. Diese Produkte bedienen einen klar definierten gemeinsamen Kernmarkt. Für jede SGE gibt es einen verantwortlichen Manager, der alle Funktionen durch eine spezifische Strategie integriert und sich dabei auf identifizierbare Wettbewerber ausrichtet.

Die Merkmale, die sich aus dieser Definition ergeben, sind:

  • Eine einzigartige und differenzierte Mission
  • Leicht identifizierbare Wettbewerber
  • Ein identifizierter Gesamtmarkt
  • Kontrolle über die eigenen Geschäftsfunktionen

Wie werden SGEs abgegrenzt?

Die erste konkrete Frage ist oft, wie SGEs... Weiterlesen "Strategische Geschäftseinheiten (SGE): Definition & Ebenen" »

Die Strafanzeige: Definition, Arten, Anforderungen und Wirkungen

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,05 KB

Vorwurf: Die Handlung oder Willenserklärung

Die Strafanzeige ist die Handlung oder Willenserklärung, durch die der Anzeigenerstatter die Strafverfolgung in einem Verfahren ausübt, in dem er die Eigenschaft des Anklägers einnimmt. Sie dient als Einleitungsakt des Verfahrens. Es kann sich handeln um:

  • Beleidigte spanische Staatsbürger, die die Popularklage ausüben
  • Die Staatsanwaltschaft, die die Einleitung des Strafverfahrens beantragt

Es handelt sich um eine Willens- und Wissenserklärung.

Arten der Strafanzeige

  • Öffentlich: Jeder spanische Staatsbürger kann sie erheben, auch wenn er nicht durch die Straftat geschädigt wurde. Die Staatsanwaltschaft übt die Strafverfolgung aus.
  • Privat: Sie wird vom Opfer der Straftat erhoben. Sie zielt auf die
... Weiterlesen "Die Strafanzeige: Definition, Arten, Anforderungen und Wirkungen" »

TV-Werbung: Preise, Formate, Media-Planung & Analyse

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3 KB

Fernsehen: Attraktive Preisdynamik (Preise werden oft erneuert, Verhandlungen spielen eine wichtige Rolle), starker Wettbewerb, eine Vielzahl von Formaten (konventionell vor Ort (in der Regel 20, die ein Vielfaches von 5 berechnet) Handelsblock, Sponsoring (Finanzierung eines Programms im Austausch für Werbung), statische Ereignisse, Produktplatzierung (Einfügung der Marke, des Produkts oder einer Dienstleistung innerhalb der Programminhalte), Telepromotions, Referenzen, Overlays (Home Shopping), Tausch (Austausch von Werbeprogrammen), interaktive Werbung). Die Preise werden gemeinsam mit dem Netz von Programmen veröffentlicht, Werbespots werden auf 20 (die Ermittlung des Preises pro Sekunde und Multiplikation der Anzahl der Sekunden gegen... Weiterlesen "TV-Werbung: Preise, Formate, Media-Planung & Analyse" »

Bauteile der Motorsteuerung und Abgasreinigung

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,46 KB

Luftmassenmesser (Air Flow)

Die Funktion des Luftmassenmessers ist es, die Menge der Luft im Motor zu messen. Mit diesem Wert errechnet das Steuergerät unter anderem die einzuspritzende Kraftstoffmenge. Seine Funktionsweise beruht auf der Messung der Kraft, die durch den Luftstrom auf eine Klappe ausgeübt wird, um die Wirkung einer Feder zu überwinden. Der Luftstrom wird durch die Ansaugung des Motors erzeugt, durch die Drosselklappe gesteuert und gelangt nach dem Luftfilter in den Ansaugtrakt. Beim Passieren des Luftmassenmessers wird ein elektrisches Signal erzeugt, das an das Steuergerät (UCE) gesendet wird und das die Menge des eingespritzten Kraftstoffs regelt.

Zusatzluftvorrichtung

Die Funktion ist es, einen Luftkanal mehr oder weniger... Weiterlesen "Bauteile der Motorsteuerung und Abgasreinigung" »

Beschwerde: Definition, Arten und Verfahren

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,12 KB

Was ist eine Beschwerde?

Eine Beschwerde ist eine Handlung oder Erklärung, mit der eine Person eine Justizbehörde (Gericht, Staatsanwaltschaft oder Polizei) über die Kenntnis einer mutmaßlichen Straftat informiert. Sie hat eine doppelte Natur:

  • Pflicht: Für Personen, die Kenntnis von einer Straftat haben (insbesondere bestimmte Berufsgruppen wie Polizei und Ärzte).
  • Recht: Für das Opfer der Straftat oder Zeugen (auch indirekte Zeugen).

Wer kann eine Beschwerde einreichen?

  • Bei Verbrechen, die von Amts wegen verfolgt werden: Jeder.
  • Bei Vergehen, die auf Antrag verfolgt werden: Das Opfer (mit der erforderlichen Geschäftsfähigkeit).
  • Zeugen: Haben die Pflicht, das Gericht zu informieren, es sei denn, sie sind:
    • Minderjährig oder nicht geschäftsfähig.
... Weiterlesen "Beschwerde: Definition, Arten und Verfahren" »

Imperialismus: Britisches & Französisches Kolonialreich

Eingeordnet in Sozialwissenschaften

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,21 KB

Die Ära des Imperialismus (ab ca. 1870)

Um 1870 beschlossen europäische Mächte den Ausbau ihrer Herrschaftsgebiete und die koloniale Durchdringung anderer Kontinente. Zwischen 1884 und 1885 fand die Berliner Konferenz statt, die oft als symbolischer Beginn der „Aufteilung Afrikas“ gilt. Die Metropolen expandierten und annektierten Gebiete, die Kolonien genannt wurden. Das gesamte Herrschaftsgebiet einer Metropole bildete ein Imperium.

Merkmale der Metropolen

  • Waren industrielle Führungsmächte.
  • Bestimmten die politische und militärische Richtung.
  • Trieben die globalen Handelsströme an.

Merkmale der Kolonien

  • Lieferanten von Rohstoffen für die Industrie der Metropole.
  • Quelle billiger Arbeitskräfte.
  • Absatzmarkt für die Industrieprodukte der
... Weiterlesen "Imperialismus: Britisches & Französisches Kolonialreich" »

Chi Kung: Abnehmen in 10 Tagen durch Atemtechniken

Eingeordnet in Leibesübungen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,13 KB

Chi Kung Methode zur Gewichtsreduktion in 10 Tagen

Verändere deine Atmung für einen schnelleren Stoffwechsel.

Qi Gong ist die Kontrolle der Energie durch die Atmung. Angewendet als Technik zur Gewichtsabnahme, bewirkt es metabolische Veränderungen. Durch die hier präsentierten Übungen und die Diät wirst du nie wieder an Gewicht zunehmen. Unser Universum ist reine Energie, die auf verschiedenen Ebenen der Dichte wirkt. Alles in unserem Körper ist Energie in Bewegung. Das Umleiten und Kanalisieren dieser Energie kann überraschende Effekte erzielen. Hier zeigt Chi Kung seine Vorteile, indem es die verschiedenen Energieniveaus harmonisiert und so psychophysische Gesundheit und Harmonie fördert.

Die Hindus nennen diese Energie "Prana", die... Weiterlesen "Chi Kung: Abnehmen in 10 Tagen durch Atemtechniken" »

Demokratische Reform in Spanien: Der Übergang 1976

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,26 KB

Die demokratische Reform in Spanien: Der Übergang 1976

Die Rolle der Opposition

Die demokratische Opposition schlug die Enthaltung vor und begründete dies damit, dass das Strafgesetzbuch die Ausübung der Grundfreiheiten bestrafe und dass das Gesetz keine Wahlgesetze enthalte. Die Opposition, die anfangs misstrauisch gegenüber Suárez war, akzeptierte schließlich das Unvermeidliche: Das Ende des Franco-Regimes würde nicht amnestiert werden. Dies geschah im Zuge dessen, was sie als den Zusammenbruch der Demokratie betrachteten (die provisorische Regierung, die Legalisierung aller Parteien, freie Wahlen ...). Fortan begann die Opposition, das System stark zu unterstützen, um einen echten demokratischen Reformprozess zu erreichen, der in der... Weiterlesen "Demokratische Reform in Spanien: Der Übergang 1976" »

Pere Quart: Bezahlter Urlaub und Exil

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,35 KB

Metrische Reihe

Eine metrische Reihe von bis zu acht Strophen, bestehend aus verschiedenen Metren und Versen ohne Reimschema.

Struktur

Die Struktur basiert auf einer Steigerung zunehmenden Pathos, typisch für die "jo"-Poesie.

  • Erster Teil (Strophen 1-4): Beginnt mit zwei stumpfen Versen mit dem Begriff "Amén" (so sei es), der die Resignation des Dichters angesichts vieler Enttäuschungen ausdrückt.
  • Zweiter Teil (Strophen 5-7): Beschreibt die Begeisterung und Enttäuschungen des Glaubens an das Vaterland und die Menschen, die verlassen wurden. Der Dichter identifiziert sich mit Job (einer der biblischen Figuren, die am meisten unter Unglück litten) in der Phase der Ablehnung und Ausgrenzung. Ironisch wird der bezahlte Urlaub als Exil bezeichnet.
... Weiterlesen "Pere Quart: Bezahlter Urlaub und Exil" »

Ibn-Tulun-Moschee in Kairo: Architektur und Geschichte

Eingeordnet in Geologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,15 KB

Die Ibn-Tulun-Moschee in Kairo

Ein Meisterwerk islamischer Architektur

Von seinem Palast namens al-Qatai aus regierte Ahmad Ibn Tulun Ägypten mit großer Autorität. Während seines Aufenthalts in Samarra, wo er aufwuchs, wurde er von den riesigen Moscheen aus Backstein, die nach irakischer Tradition gebaut wurden, geprägt. Er beschloss, in Fustat (nahe der zukünftigen Stadt Kairo) ein ähnliches Gebetshaus von monumentalen Ausmaßen zu errichten. Entgegen dem Brauch des Niltals, wo die Verwendung von Stein seit den Pharaonen verbreitet war, verwendete der Meister von Ägypten das in Mesopotamien übliche System der Ziegelverkleidung mit Stuck.

Bau und Dimensionen der Moschee

Der Bau der Ulu-Moschee des Ibn Tulun begann 876 und wurde 879 abgeschlossen.... Weiterlesen "Ibn-Tulun-Moschee in Kairo: Architektur und Geschichte" »