Notes, abstracts, papers, exams and problems of Weitere Kurse

Sort by
Subject
Level

Formulare und Interviews in der Systemanalyse

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 6,67 KB.

Einheit 2: Formulare

Formulare sind für den Transport von Daten unerlässlich. Sie kommen in allen Formen und Größen vor und werden für sehr unterschiedliche Zwecke verwendet, z. B.:

  • Bestellen von Verbrauchsmaterial für ein Restaurant
  • Kontostand
  • Berichte über bestimmte Elemente
  • Anträge für Zulassungsbescheinigungen
  • Prüfungen

Interviews

Das Interview ist eine Technik zur Informationsbeschaffung, bei der die Befragten direkt nach Informationen im Zusammenhang mit ihrem Dienstalter befragt werden. Auf diese Weise sollten auf Entscheidungsebene Informationen über das Gesamtbild der Organisation, ihre Ziele und Strategien, die Ansichten über die Probleme und welche Funktionen und Personen zuständig sind, eingeholt werden.

Innerhalb der Führungsebene... Continue reading "Formulare und Interviews in der Systemanalyse" »

Philosophie: Transformation, Hermeneutik & Nietzsches Moralkritik

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 2,31 KB.

Transformative Philosophie

Philosophie stellt schwierige und komplexe Fragen durch Analyse und Reflexion. Sie führt zu einer Transformation des Denkens. Es geht nicht nur um akademische Philosophie. Das bedeutet jedoch nicht, dass echte philosophische Arbeit keine Anstrengung erfordert, um die Wirklichkeit und die Dinge selbst angemessen und ehrlich auszudrücken. Die Realität ist vielschichtig, mehrdeutig und unerschöpflich.


Hermeneutische Philosophie

Es ist wichtig, über die Grenzen dessen hinauszugehen, was die philosophische Tradition unter Rationalität verstanden hat. Nicht im Sinne einer irrationalen Haltung, sondern um den Begriff der Vernunft zu erweitern, zu vertiefen und gegenüber bestimmten philosophischen Traditionen (wie denen... Continue reading "Philosophie: Transformation, Hermeneutik & Nietzsches Moralkritik" »

Arbeitsverträge: Arten, Bedingungen und Rechtliches

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 5,88 KB.

Arbeitsverträge: Rechtliche Grundlagen und Vertragsarten

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) im Arbeitsvertrag

Im Arbeitsvertrag gültige Präzedenzfälle können außer Kraft gesetzt oder abgeändert werden, sofern dies nicht mit einem Missbrauch der Rechte durch den Arbeitgeber einhergeht.

Auflösende Bedingung

Eine auflösende Bedingung, wie z. B. eine Probezeit, kann zur Kündigung des Vertrags führen, wenn die vereinbarten Bedingungen nicht erfüllt werden. Beispielsweise kann ein Arbeitgeber den Vertrag kündigen, wenn der Arbeitnehmer die in der Probezeit erwarteten Leistungen nicht erbringt.

Nichtigkeit

Wenn ein Arbeitsvertrag für nichtig erklärt wird, hat dies Auswirkungen auf die Sozialleistungen. Der Vertrag wird rückwirkend aufgehoben,... Continue reading "Arbeitsverträge: Arten, Bedingungen und Rechtliches" »

Zweiter Weltkrieg: Ursachen und Verlauf

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 5,82 KB.

Der Zweite Weltkrieg

Hitlers Expansion und der Kriegsbeginn

Hitlers Regierung hatte das Ziel, ein großes Reich zu errichten, das den Deutschen "Lebensraum" in Osteuropa bieten sollte. Hitler kalkulierte, dass die Verwirklichung der deutschen Hegemonie in Europa einen Krieg erfordern würde. Nach der Sicherung der Neutralität der Sowjetunion durch den deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt entfesselte Deutschland den Zweiten Weltkrieg mit dem Einmarsch in Polen am 1. September 1939. Großbritannien und Frankreich reagierten mit der Kriegserklärung an Deutschland am 3. September. Am 9. April 1940 drangen deutsche Truppen in Norwegen und Dänemark ein, und im Mai 1940 begann Deutschland den Angriff auf Westeuropa. Die Sowjetunion besetzte die... Continue reading "Zweiter Weltkrieg: Ursachen und Verlauf" »

Arten von Handelsgesellschaften in Chile

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 10,95 KB.

**1. Kommanditgesellschaft**

  • Begriff: Eine Gesellschaft, die von allen Gesellschaftern oder ihren Bevollmächtigten verwaltet wird.
  • Gründungsfähigkeit: Alle Personen sind dazu berechtigt. Minderjährige zwischen 14 und 18 Jahren (Männer) bzw. 12 und 18 Jahren (Frauen) benötigen die Erlaubnis eines Richters. Verheiratete Frauen benötigen die Erlaubnis ihres Mannes, es sei denn, sie üben einen Beruf oder ein Gewerbe getrennt von ihrem Mann aus und handeln innerhalb dieses Vermögens. In diesem Fall gilt Art. 150 des chilenischen Zivilgesetzbuches, der das sogenannte reservierte Vermögen für die Arbeit der Frau vorsieht, das als getrenntes Vermögen gilt.
  • Haftung der Gesellschafter: Gemäß Art. 370 des chilenischen Handelsgesetzbuches haften
... Continue reading "Arten von Handelsgesellschaften in Chile" »

Heideggers Daseinsanalytik: Eine Einführung

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 9,04 KB.

Dasein steht im Mittelpunkt von Sein und Zeit (1927), dem Hauptwerk des deutschen Philosophen Martin Heidegger. Beeinflusst von Husserl und der Phänomenologie, wird Heideggers philosophischer Weg oft in zwei Phasen unterteilt:

  • Der "frühe Heidegger", der in Sein und Zeit den menschlichen Horizont untersuchte und über den Menschen als fähig zur Seinsfrage reflektierte.
  • Der "späte Heidegger", der in späteren Werken weiterhin über das Sein reflektierte, jedoch in direkter Auseinandersetzung mit Themen wie Poesie und Technik.

Heidegger ist ein Philosoph, der die Macht der Sprache nutzt und neue Wörter verwendet. Jedes Dorf hat eine Sprache, daher haben wir verschiedene Weltanschauungen.

Heideggers Reaktion gegen den Positivismus stützte sich... Continue reading "Heideggers Daseinsanalytik: Eine Einführung" »

Die 7 Gewohnheiten für höchst effektive Menschen

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 12,57 KB.

Die 7 Gewohnheiten höchst effektiver Menschen

Paradigmen und Anfang

Paradigmen sind die Elemente, die den Rahmen darstellen, von dem aus jeder Einzelne die Realität sieht. Bestimmte Paradigmen führen zur Annahme bestimmter Lebensprinzipien, die oft in mehrfacher Hinsicht falsch sind. Die Offenheit für einen Paradigmenwechsel ist die Prämisse, auf der der Autor den Leser zur Analyse von Gewohnheiten verpflichtet.

Die persönliche Entwicklung erfolgt in drei Stufen:

Privater Sieg

Persönliche Ziele folgen in der Zukunft, kurz- und langfristig. Sehr wichtig in diesem Abschnitt ist die Definition der persönlichen Mission, für die Covey Beispiele und Werkzeuge liefert.

Gewohnheit 1: Proaktivität

Proaktivität bietet die Freiheit, unsere Reaktion... Continue reading "Die 7 Gewohnheiten für höchst effektive Menschen" »

Atemwegserkrankungen: Ursachen, Symptome und Prävention

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 2,66 KB.

Atemwegserkrankungen


Produziert von Bakterien


Sinusitis: Eine Entzündung der Schleimhaut im Inneren der Knochen, die Gänge sind in Kontakt mit der Nase. Symptome sind Schmerzen über den Augenbrauen.
Pharyngitis und Tonsillitis: Eine diffuse Entzündung des Rachens. Wenn sie in den Tonsillen liegt, heißt es Mandelentzündung. Sie wird durch Mikroben, kalte Luft und Reizstoffe (Alkohol und Tabak) verursacht, die die Zellen des Rachens schädigen und die Entwicklung von Mikroben fördern. Die Symptome sind Halsschmerzen, Trockenheit und manchmal Fieber. Unbehandelt kann es zu Anomalien kommen, die das Auftreten von Rheuma und Herzproblemen erhöhen.
Laryngitis: Eine Entzündung des Kehlkopfes, die zu Veränderungen der Stimme, Aphonie und... Continue reading "Atemwegserkrankungen: Ursachen, Symptome und Prävention" »

Nietzsche, Mill und die Moral: Eine Analyse

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 3,25 KB.

Nietzsche: Religion, Hass und Sklavenmoral

Die Religionen der Welt, insbesondere die monotheistischen, sind laut Nietzsche eher das Ergebnis von Hass als von Liebe. Er sieht Priester als die größten Hasser der Geschichte.

In der klassischen Kultur vor dem Triumph der großen Religionen diente das Wort "gut" dazu, Personen mit unabdingbaren Voraussetzungen zu bezeichnen. Gute Menschen empfanden keinen Hass gegenüber Schwachen und waren zufrieden mit ihrem Dasein. Nietzsche argumentiert, dass die Natur die Schwachen durch solche Schriften lehrt. Innerhalb der Gruppe der Schwachen entsteht jedoch oft Neid auf die Mächtigen, die zwar bewundert, aber auch gehasst werden.

Die negativen Gefühle der Schwachen gegenüber den Starken führten zur Entwicklung... Continue reading "Nietzsche, Mill und die Moral: Eine Analyse" »

Die Ökonomie: Eine Einführung

Classified in Sozialwissenschaften

Written at on Deutsch with a size of 2,9 KB.

Die Ökonomie

Die Ökonomie ist die Wissenschaft, die untersucht, wie Individuen und Gesellschaften Entscheidungen treffen, um ihre Bedürfnisse mit knappen Ressourcen zu befriedigen.

Bedürfnisse

  • Materielle Bedürfnisse:
    • Nahrung
    • Schutz
    • Bekleidung
  • Immaterielle Bedürfnisse:
    • Kultur
    • Bildung
    • Freizeit

Bedürfnisse werden durch produktive Tätigkeiten befriedigt, die Waren und Dienstleistungen produzieren, welche konsumiert werden. Verbraucher treffen Entscheidungen, wie sie ihr Einkommen auf die Verteilung von Gütern und Dienstleistungen aufteilen.

Güter und Dienstleistungen

  • Güter sind materielle Objekte, die aus der Natur stammen oder von Menschen hergestellt werden.
  • Dienstleistungen sind Arbeiten, die von Personen oder Gruppen ausgeführt werden. Sie können
... Continue reading "Die Ökonomie: Eine Einführung" »