Notes, abstracts, papers, exams and problems of Weitere Kurse

Sort by
Subject
Level

Genetik-Grundlagen: Loci, Allele, Phänotypen und Gentechnik

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 4,25 KB.

1. Was ist der Unterschied zwischen Locus und Allel?

Ein Locus ist die feste Position eines Gens auf einem Chromosom. Ein Allel ist jede der alternativen Formen eines Gens, das ein bestimmtes Merkmal steuert.

2. Wenn man Ähnlichkeiten zwischen einem Kind und seinen Eltern sieht, betrachten wir dann den Phänotyp oder den Genotyp?

Wir betrachten den Phänotyp, da dieser der sichtbare Ausdruck des Genotyps ist, also die Gesamtheit der Merkmale, die ein Individuum zeigt.

3. Wie kann ein Individuum, das heterozygot für ein Merkmal ist, den gleichen Phänotyp wie ein homozygot dominantes Individuum zeigen?

Wenn das Allel dominant ist. Zum Beispiel: AA und Aa zeigen den gleichen Phänotyp, da das dominante Allel (A) das rezessive Allel (a) überdeckt.... Continue reading "Genetik-Grundlagen: Loci, Allele, Phänotypen und Gentechnik" »

Marktforschung: Methoden und Techniken

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 4,51 KB.

Punkt 2: Marktforschung

Definition und Ziele

Marktforschung umfasst die Revision, Erfassung und Analyse aller Fakten über Probleme im Zusammenhang mit der Übertragung und dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen vom Produzenten bis zum Verbraucher. Sie dient auch als Technik zur Ermittlung des Verhaltens, das wahrscheinlich das zukünftige Verbraucherverhalten beeinflussen wird.

Ziele:

  • Ermittlung der Merkmale des Verbrauchers
  • Bestimmung des benötigten Produkts
  • Analyse des Wettbewerbs
  • Bewertung der Absatzchancen

Probleme:

  • Würdigung des Marktpotenzials und der Umsatzpotenziale
  • Aufstellung des Umsatzes
  • Bestimmung der Merkmale der Verbraucher
  • Analyse der Konkurrenz
  • Entwicklung von Produkten
  • Analyse der Vertriebskosten
  • Werbewirkung

Quellen

1. Präexistenz

... Continue reading "Marktforschung: Methoden und Techniken" »

Glossar der rhetorischen Figuren

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,47 KB.

Allegorie

Eine Reihe von fortlaufenden Bildern oder Metaphern, die einem Text eine reale und eine bildliche oder wörtliche Bedeutung verleihen. Zum Beispiel präsentiert Gonzalo de Berceo in der "Einführung in die Wunder Unserer Lieben Frau" das Paradies (eigentliche Bedeutung) als ein Feld (Bild), in dem es Quellen (= die Evangelien), Vögel (= Heilige), Blumen (= Namen der Jungfrau Maria usw.) gibt.

Alliteration

Wiederholung eines Klangs in benachbarten Wörtern oder in einem Satz: Lärm mit dem rauen rollenden Sturm. (J. Zorrilla)

Anapher

Wiederholung eines Wortes oder von Wörtern am Anfang mehrerer Zeilen oder Sätze:
Es war einmal ein Mann mit einer Nase,
Es war einmal eine superlative Nase

Antithese

Kontrast zwischen den Bedeutungen zweier... Continue reading "Glossar der rhetorischen Figuren" »

Genossenschaften: Definition, Recht und Struktur

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 9,36 KB.

Genossenschaften

Sie entstanden im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland im zwanzigsten Jahrhundert, wo sie den Namen "primitive Zusammenarbeit Bewegung" trugen. Ein wichtiger Meilenstein war die Gründung der Vereinigung der "Genossenschaft der Pioniere von Rochdale".

Das in Artikel 1 des DLF Nr. 5 vom 25. September 2003 im offiziellen Februar 1, 2004 des Gesetzes über Genossenschaften veröffentlichte Gesetz kann Folgendes beinhalten:

A) Kontrolle, abgegrenzt von der Genossenschaft (eine Stimme pro Person) b) Die Partner haben gleiche Rechte und Pflichten c) Kostenlose Mitgliedschaft und den Entzug der Genossenschaften d) Zinsen auf Kapital e) Beschränkte Verteilung der Überschüsse nach dem Handelsvolumen f) Verkauf der... Continue reading "Genossenschaften: Definition, Recht und Struktur" »

Gemeinsame Produktion: Definition, Kosten und Zuteilungsmethoden

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 6,94 KB.

Die Unterscheidung erfolgt zwischen 1 - PRODUKTION SIMPLE (Einholung von einem einzigen Produkt). In diesem Fall, wenn das Buchführungssystem verwendet wird, präsentiert die Inhaber der Kostenrechnung kostengünstige Probleme, und alle Lasten der Einheit, die von der Wirtschaftskrise durchgeführt werden, werden benötigt, um das einzige erhaltene Produkt zu erarbeiten (d. h. die Kosten fallen schließlich über das einzige hergestellte Produkt). Daher verschwindet die Zurechnung von Kosten auf die Kostenstellen. 2 - Mehrere Produktionsstufen (Gewinnung verschiedener Produkte). In diesem Fall muss der Arbeitgeber, nach Bedarf zugewiesen an die Ausgänge des Produktionsprozesses, die direkten Kosten erhalten und sich mit einigen gemeinsamen... Continue reading "Gemeinsame Produktion: Definition, Kosten und Zuteilungsmethoden" »

Klassifikation von Umweltgefahren am Arbeitsplatz

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 11,3 KB.

Klassifikation von Umweltgefahren

Je nach Art ihrer Interaktion mit dem Menschen werden sie wie folgt klassifiziert:

Chemische Gefahren

Sie entstehen durch Chemikalien oder Substanzen, die am Arbeitsplatz im Rahmen von Fertigungsprozessen vorhanden sein können. Aus Sicht der Arbeitshygiene (HO) können sie als Aerosole, Gase oder Dämpfe auftreten.

Sie können schwere Krankheiten verursachen: Asbestose, systemische Vergiftungen durch Einatmen von Staub oder Kontakt mit Chemikalien, organische Erkrankungen, Reizungen der Atemwege, Erkrankungen innerer Organe, des blutbildenden Systems, des Zentralnervensystems (ZNS) und andere.

Gase

Eine Ansammlung einzelner Moleküle mit Eigenbewegung (kinetische Bewegung) und Gruppenbewegung (Wind). Die Summe der... Continue reading "Klassifikation von Umweltgefahren am Arbeitsplatz" »

Einkommensteuer und Vermögensteuer für Ausländer in Spanien: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 6,07 KB.

Einkommensteuer für Ausländer in Spanien

Quellen: Königliches Gesetzesdekret 5/2004 vom 5. März mit der Genehmigung der Neufassung des Einkommensteuergesetzes und die steuerlichen Regelungen, entwickelt durch das Königliche Dekret 326/1999 vom 26. Februar.

Gegenstand der Steuer

Die Steuer wird auf die gleichen Erträge erhoben, die im spanischen Hoheitsgebiet von natürlichen Personen und Organisationen erzielt werden, die keinen Wohnsitz in Spanien haben.

Wer gilt als Nicht-Resident?

Jede natürliche oder juristische Person, die nicht als Bewohner gemäß den Kriterien des Einkommensteuergesetzes für Einzelpersonen und des Einkommensteuergesetzes für juristische Personen gilt.

Steuerschuldner

Natürliche oder juristische Personen ohne Wohnsitz... Continue reading "Einkommensteuer und Vermögensteuer für Ausländer in Spanien: Ein umfassender Leitfaden" »

Sappho, Archilochos und Pindar: Lyriker der griechischen Antike

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 4,03 KB.

Sappho von Lesbos (Archaik)

Sappho wurde um 612 v. Chr. in Mytilene auf Lesbos geboren. Sie stammte aus einer aristokratischen Familie und lebte aufgrund von Unruhen in der Stadt im Exil. Nach ihrer Rückkehr nach Mytilene gründete sie eine Akademie für Mädchen aus adligen Familien, die als Tianten bezeichnet wurde. Die Tianten waren religiöse Institutionen, die private Gottesdienste abhielten. Im Falle von Sappho war die Tianten jedoch eine Art kulturelles Zentrum, in dem Musik, Tanz, Poesie und die Verehrung der Aphrodite, der Göttin der Liebe, gelehrt wurden. In diesem Umfeld entstand Sapphos Dichtung.

Ihre Themen sind erotische (Liebe) und religiöse (durch die Anwesenheit der Aphrodite). Sie analysiert auf sublime Weise die Auswirkungen... Continue reading "Sappho, Archilochos und Pindar: Lyriker der griechischen Antike" »

Römische Architektur: Triumphbogen, Augustus von Prima Porta, Ara Pacis und Kolosseum

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 11,63 KB.

ARCO TITO: Der Titusbogen ist ein römisches ziviles Architekturdenkmal, das von den Flaviern im ersten Jahrhundert, insbesondere im Jahr 81 n. Chr., errichtet wurde. Er gehört somit zum klassischen imperialen Stil. Der Autor ist unbekannt, da in der römischen Architektur der Name des Schutzpatrons oder Auftraggebers im Vordergrund stand und der Künstler nicht die gleiche soziale Anerkennung genoss. Seit der Antike errichteten die Römer Denkmäler aus pädagogischen Gründen und zur Unsterblichkeit (möglicherweise die älteste erhaltene etruskische Tradition). Diese Denkmäler dienten den Bürgern zur Erinnerung an ihre Heldentaten. Diese Denkmäler, die wahrscheinlich Überreste von Toren in etruskischen Städten waren, wurden anfangs... Continue reading "Römische Architektur: Triumphbogen, Augustus von Prima Porta, Ara Pacis und Kolosseum" »

Soziologie: Definition, Geschichte und Haupttheoretiker

Classified in Psychologie und Soziologie

Written at on Deutsch with a size of 4,64 KB.

Soziologie: Eine Einführung

Die Soziologie ist das Studium der Gesellschaft und ihrer Phänomene, des sozialen Handelns, der sozialen Beziehungen und der Gruppen, die sie bilden. Sie entstand im neunzehnten Jahrhundert. Auguste Comte prägte den Begriff 1838 in seinem „Kurs der positiven Philosophie“. Er gilt als Begründer des Positivismus und der Soziologie.

Disziplinen und Ziele der Soziologie

Die Soziologie untersucht die Familie, Arbeit, Schule und Religion. Sie dient dazu, soziale Tatsachen zu untersuchen. Auguste Comte nannte die Soziologie „soziale Physik“. Er betonte, dass Ordnung und Fortschritt zentrale Werte sind und Wissenschaftler die Staats- und Regierungschefs beraten sollten. Die positivistische Philosophie setzt auf... Continue reading "Soziologie: Definition, Geschichte und Haupttheoretiker" »