Solicitud de empleo y carta de vacaciones
Classified in Sprache und Philologie
Written at on Deutsch with a size of 2,68 KB.
Classified in Sprache und Philologie
Written at on Deutsch with a size of 2,68 KB.
Classified in Andere Sprachen
Written at on Deutsch with a size of 3,6 KB.
Konjunktiv Präsens und in der Vergangenheit
Classified in Sprache und Philologie
Written at on Deutsch with a size of 3,69 KB.
Ich fahre in den Ferien nach Deutschland, um mein Deutsch zu verbessern. Ich lerne Deutsch, damit meine beruflichen... Continue reading "Deutsch lernen: Grammatik und Übungen" »
Classified in Sprache und Philologie
Written at on Deutsch with a size of 3,46 KB.
Hintergrund: Entwicklung eines Bildungsbürgertums, das die politischen Verhältnisse in Frage stellt. Verlangen nach Aufklärung, beeinflusst von Philosophen. Schwächung der Kirche. "Wage es, dich deines eigenen Verstandes zu bemächtigen" – "Ausweg des Menschen aus selbstverschuldeter Unmündigkeit" (Zitat von Kant). Schulmeisterhafte Belehrung. Altes Glaubensbild umwerfen durch Reformation, Französische Revolution. Der Adel wird angezweifelt.
Motive: Liebe, Natur, Geselligkeit, Kritik an der Obrigkeit, Forderung nach Rationalität, Menschenrechte, Toleranz, Humanität.
Formen und Werke: Drama ist wichtig, weil er einen Erziehungsauftrag hat, oft bürgerliches Drama. Emilia Galotti von Lessing, Immanuel Kant, Leibniz,
... Continue reading "Aufklärung, Sturm und Drang, Klassik, Romantik: Epochenüberblick" »Classified in Sprache und Philologie
Written at on Deutsch with a size of 3,04 KB.
Hintergrund: Entwicklung eines Bildungsbürgertums, das die politischen Verhältnisse in Frage stellt. Verlangen nach Aufklärung. Von Philosophen beeinflusst. Schwächung der Kirche. "Wage es, dich deines eigenen Verstandes zu bemächtigen". "Ausweg des Menschen aus selbstverschuldeter Unmündigkeit". Schulmeisterhafte Belehrung. Altes Glaubensbild umwerfen durch Reformation, Französische Revolution. Adel wird angezweifelt.
Motive: Liebe, Natur, Geselligkeit, Kritik an Obrigkeit, Forderung zur Rationalität.
Formen und Werke: Drama wichtig, weil Erziehungsauftrag. Emilia Galotti von Lessing.
Hintergrund: Natur als Schöpfungsquelle. Goethe und Schiller prägen Epoche im Alleingang. Im Mittelpunkt... Continue reading "Epochen der deutschen Literatur: Aufklärung bis Vormärz" »
Classified in Physik
Written at on Deutsch with a size of 3,21 KB.
Bosonen sind Teilchen mit ganzzahligem Spin, die für die Übertragung von Kräften verantwortlich sind.
Fermionen sind Teilchen mit halbzahligem Spin, aus denen die Materie aufgebaut ist. Man unterscheidet... Continue reading "Standardmodell und Radioaktivität" »
Classified in Biologie
Written at on Deutsch with a size of 4,49 KB.
Die Genetik befasst sich mit der Weitergabe genetischer Informationen von Generation zu Generation.
Der Zellkern enthält die Erbinformationen. Jede Zelle enthält die gleiche Erbinformation.
Der Zellkern enthält die Erbinformationen zur Ausbildung der äußeren Merkmale.
Das Chromatin des Zellkerns besteht aus langen, fädigen Strukturen. Diese können sich spiralig aufwickeln (Kondensation) und bilden dann kurze, dicke Strukturen, die Chromosomen. Jedes Chromosom besteht aus zwei Hälften, den Chromatiden, die an einer Stelle, dem... Continue reading "Genetik: Vererbung, Chromosomen, Mitose & Meiose" »
Classified in Andere Sprachen
Written at on Deutsch with a size of 4,25 KB.
Mit oder ohne 'zu'?
Ergänzen Sie... mit dem
Classified in Philosophie und Ethik
Written at on Deutsch with a size of 4,11 KB.
Karl Marx, geboren 1818 in Trier, Rheinland-Pfalz, und verstorben 1883, war einer der einflussreichsten Philosophen des 19. Jahrhunderts in verschiedenen Bereichen, darunter dem sozialen, wirtschaftlichen und politischen. Die wichtigsten Einflüsse waren: Die *linke Hegelsche*, die unter jungen Studenten vorherrschte, und *Ludwig Feuerbach*, der materialistische Lehrer, der den Begriff der Entfremdung in der religiösen Sphäre einführte. Die *utopischen sozialistischen Ideen* erschienen im Gegensatz zu einer Reihe konservativer Denker, die sensibel auf die wirtschaftliche und soziale Situation reagierten und die Notwendigkeit von Sozialreformen verteidigten. All dies führte Marx zur Schaffung seines Meisterwerks.
Classified in Sprache und Philologie
Written at on Deutsch with a size of 2,88 KB.
Das Lieblingsmedium von Markus ist die Zeitung. Er liest die "Berliner" jeden Tag nach der Schule zu Hause. Außerdem sieht er und seine Familie die Nachrichten. Zeitungen mag er wegen der Bilder, den sachlichen und seriösen Artikeln der Journalisten und der zuverlässigen Nachrichten.
Diana schreibt mit anderen Personen (ihren Freunden) immer auf WhatsApp und Snapchat. Sie liebt es Spotify zu nutzen, um ihre Lieblingsmusik zu hören. Jedoch benutzt Diana WhatsApp am meisten und findet die App sehr praktisch. Sie findet WhatsApp sehr praktisch, weil man in kurzer Zeit Nachrichten empfangen kann.
Lisa benutzt keine sozialen Medien, sie bevorzugt es Bücher zu lesen. Sie liest am liebsten Fantasy-Romane, weil sie das Gefühl hat, der Realität
... Continue reading "Die Vorlieben der Jugendlichen für verschiedene Medien" »