Notes, abstracts, papers, exams and problems of Weitere Kurse

Sort by
Subject
Level

Die Krise von 1917 und der Katalanismus

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 3,74 KB.

Die Dreifachkrise von 1917

Die ernsten Schwierigkeiten, mit denen die Politik der Restauration konfrontiert war, führten zu einem allgemeinen Protest, der sich aus dem Problem der sozialen Unruhe und der Unzufriedenheit des Militärs zusammensetzte.

Der Protest des Militärs

Die spanische Armee hatte eine übermäßige Anzahl von Offizieren. Die Spannung wurde durch die Tatsache verschärft, dass Beförderungen meist aufgrund von Kriegsverdiensten erfolgten. Die starke Unzufriedenheit der unteren und mittleren Offiziere führte zur Bildung von *Verteidigungsräten*, militärischen Verbänden, die in der Mehrheit der Garnisonen vertreten waren. Im Juni 1917 veröffentlichten sie ein Manifest, in dem sie die Regierung für die Übel der Armee und... Continue reading "Die Krise von 1917 und der Katalanismus" »

Wörterbuch der seltenen und ungewöhnlichen Wörter

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 3,22 KB.

Augur: Prophet der negativen Ereignisse

Gesättigt: Zu viel

Aloa: Kurzes Gedicht

Altruistisch: Versuchen, das Wohl anderer zu fördern, ohne eine Gegenleistung zu erwarten

Allude: Erwähnen

Arancal: Amtliche Sätze

Argumentieren: Streiten

Arie: Musikalische Komposition

Tonnage: Kontrollkästchen

Arrogant: Stolz, anmutig, tapfer

Augustus: Mit Respekt für etwas Majestätisches

Pervers: Verdorben

Motley: Schlechte Farben kombinieren

Trivial: Unbedeutend

Banal: Trivial, Vulgär

Callow: Unreif

Pomp: Großartig

Moderator: Führer, Leiter

Caustic: Aggressiv, bissig

Zölibat: Geschieden

Angry: Leicht von Zorn hinreißen lassen

Üblich: Das Übliche

Geschmacklos: Nicht zustimmen

Vernachlässigung: Faulheit

Undicht: Transparent

Diatribe: Rede mit Nullstellen mit jemandem

Settle:

... Continue reading "Wörterbuch der seltenen und ungewöhnlichen Wörter" »

Rechtsstudie zu Geschlecht und Geschlechtsdysphorie

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,45 KB.

Rechtsstudie des Geschlechts

Die Rechtsstudie des Geschlechts ist in erster Linie durch zwei Gründe motiviert:

  1. Die anhaltende Diskriminierung von Frauen.
  2. Die Transsexualität.

Die enormen Fortschritte in Wissenschaft, Technologie und in allen Bereichen haben sich auch auf dem Gebiet der plastischen Chirurgie niedergeschlagen und zu einer Realität der Geschlechtsumwandlungsoperation für Menschen mit Geschlechtsdysphorie-Syndrom geführt. Dies hat die Frage aufgeworfen, welche rechtlichen Konsequenzen sich aus der Veränderung durch einen medizinischen Eingriff und dem Familienstand dieser Menschen, die unter diesem Syndrom leiden, ergeben.

Frühere Rechtsprechung

Das Thema Transsexualität (TS) kam zum ersten Mal in der inzwischen berühmten Entscheidung... Continue reading "Rechtsstudie zu Geschlecht und Geschlechtsdysphorie" »

Agrarlandschaft: Landwirtschaft, Viehzucht & Fischerei

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 6,18 KB.

Die Elemente von Agrarlandschaften

Grundstücke

Organisch agrarischer Raum: Grundstücke sind in Parzellen eingeteilt. Landwirtschaftliche Betriebe sind die grundlegendsten Einteilungen landwirtschaftlicher Flächen, die unter einer *Limda* (Grenze) stehen. Sie können von verschiedenen Typen sein, je nach ihrer Größe (groß, mittel, klein), je nach ihrer Form (unregelmäßig, typisch für eine spontane Besetzung von Raum, oder regelmäßig, typisch für organisierte Berufe, *Concentraciones* oder in Teilen) und nach ihren Grenzen (offen, ohne physisches Ende, oder geschlossen durch Hecken, Bäume oder *Vallas* (Zäune)). Die Nutzung ist die Menge der Grundstücke, die von demselben landwirtschaftlichen Arbeitgeber bewirtschaftet werden, die... Continue reading "Agrarlandschaft: Landwirtschaft, Viehzucht & Fischerei" »

Dingliche Rechte und Immobilienrecht in Spanien

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,71 KB.

ITEM 20: Dingliche Rechte

Arten von Eigentumsrechten

  • Genussrechte
    • Nießbrauch: Recht, eine fremde Sache zu nutzen und deren Früchte zu ziehen. Der Nießbraucher darf die Sache nutzen, aber das bloße Eigentum verbleibt beim Eigentümer.
    • Gebrauchs- und Wohnrecht: Ähnlich wie Nießbrauch, aber beschränkt auf die persönliche Nutzung. Kann nicht vermietet oder verkauft werden.
    • Dienstbarkeit: Belastung eines Grundstücks (dienendes Grundstück) zugunsten eines anderen (herrschendes Grundstück). Beispiel: Wegerecht, Leitungsrecht, Aussichtsrecht. Erhöht den Wert des herrschenden und mindert den Wert des dienenden Grundstücks. In Katalonien ist die Usurpation von Rechten nicht anerkannt.
  • Zensus: Anspruch auf eine Rente aus einem Grundstück.
... Continue reading "Dingliche Rechte und Immobilienrecht in Spanien" »

Datenbanken: Konzepte und Komponenten

Classified in Informatik

Written at on Deutsch with a size of 4,53 KB.

Datenbanken: Grundlagen und Konzepte

Eine Datenbank ist eine Sammlung von Informationen, die sich auf ein bestimmtes Thema, einen Zweck oder eine Aktivität beziehen. Datenbanken können verwendet werden, um einfache Aufgaben wie die Verwaltung einer Sammlung von Objekten zu organisieren, oder um komplexe Aufgaben wie die Verwaltung eines großen Unternehmens zu bewältigen.

Grundlegende Datenbankelemente

  • Tabelle: Eine Datenstruktur, die allgemeine Informationen zu einem bestimmten Thema enthält.
  • Datensatz: Eine Reihe von Feldern, die zusammengehörige Daten enthalten.
  • Feld: Ein Element, das spezifische Daten enthält, z. B. Name, Adresse oder ID.

Access-Elemente

  • Tabellen: Die wichtigste Struktur einer Datenbank. Ohne Tabellen gibt es keine Datenbankstruktur.
... Continue reading "Datenbanken: Konzepte und Komponenten" »

Konflikte des Kalten Krieges: Ein Überblick über die wichtigsten Auseinandersetzungen

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 2,75 KB.

Konflikte des Kalten Krieges

Korea-Krieg (1950-1953)

Nach der Teilung Koreas durch die USA und die UdSSR, eskalierten die Spannungen zwischen Nord- und Südkorea. Der Norden, unterstützt von der UdSSR und China, marschierte in den Süden ein. Die USA intervenierten auf Seiten Südkoreas. Der Konflikt endete 1953 mit einem Waffenstillstand und der Festigung der Teilung. Der Krieg beschleunigte das Wettrüsten und stärkte Japans strategische Rolle in Asien, was zu einer Annäherung zwischen Washington und Tokio führte.

Vietnamkrieg (1953-1975)

Nach der Unabhängigkeit Indochinas und dem Abzug Frankreichs, versuchte der kommunistische Führer Nordvietnams, Ho Chi Minh, Südvietnam zu erobern. Die USA unterstützten Südvietnam, während die UdSSR... Continue reading "Konflikte des Kalten Krieges: Ein Überblick über die wichtigsten Auseinandersetzungen" »

Amerikanische und Spanische Revolution

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 3,28 KB.

Die Amerikanische Revolution

Die dreizehn englischen Kolonien an der Ostküste von Nordamerika waren im 18. Jahrhundert die ersten, die sich gegen ihre Kolonialmacht erhoben. Sie waren das erste Beispiel einer Regierung, die auf den Prinzipien der Gleichheit und Freiheit basierte.

Unabhängigkeitserklärung der USA

Am 4. Juli 1776 versammelten sich Delegierte der dreizehn Kolonien in Philadelphia und verfassten die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Präambel wurde von Thomas Jefferson verfasst. Diese Erklärung enthielt die Prinzipien, die den Aufstand antrieben:

  • Das Recht jedes Einzelnen auf Freiheit und das Streben nach Glück.
  • Die Pflicht der Herrscher, die "unveräußerlichen Rechte" des Volkes zu respektieren.
... Continue reading "Amerikanische und Spanische Revolution" »

Bauprojektmanagement: Messung, Budgetierung und Kostenkontrolle

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,99 KB.

Messung, Annahmen und Werte der Werke

Im Bauwesen sind klare Verfahren für die Messung, Budgetierung und Bewertung von Arbeiten unerlässlich. Im Folgenden werden die wichtigsten Begriffe und Konzepte erläutert:

Budget

Ein Budget ist ein Dokument, das die Planung, Ausführung und Kontrolle von Bauarbeiten beschreibt. Es umfasst das Design, die Vorbereitung, die Lieferung, die Ausführung, die Bauleitung und die Kostenkontrolle.

Maße und Messungen

Eine Maßnahme bezieht sich auf die Dimensionen eines Designelements. Die Messung ist der Prozess der Ermittlung der Mengen und Dimensionen, die für die Budgeterstellung benötigt werden. Die Messung umfasst die Aufteilung des Projekts in Rubriken, Größen und Mengen.

Budgetarten und -komponenten

Ein... Continue reading "Bauprojektmanagement: Messung, Budgetierung und Kostenkontrolle" »

Handelsrecht: Grundlagen, Quellen und Erwerb des Unternehmerstatus

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,79 KB.

Handelsrecht: Inhalte

Die Inhalte des Handelsrechts umfassen:

  • Rechtsstellung des Arbeitgebers und seiner Rechtsform
  • Gesellschaftsrecht
  • Schuldrecht und kommerzielle Verträge
  • Gesetz von Wertpapieren
  • Insolvenzrecht
  • Wettbewerbsrecht und gewerbliches Eigentum

Quellen des Wirtschaftsrechts

Das Handelsrecht System beteiligt sich an den offiziellen Quellen unserer Rechtsordnung, die, je nach Art. 1 BGB, das Gesetz, Gewohnheitsrecht und allgemeine Rechtsgrundsätze sind. Aber Art. 2 HGB bietet eine Spezialität in der Hierarchie der Quellen. Konkret sieht Artikel 2 HGB vor, dass Akte des Handels durch Folgendes geregelt sind:

  1. Durch die darin enthaltenen Bestimmungen.
  2. In Ermangelung einer solchen, durch Gewohnheit oder durch gewerbliche Nutzung (kommerziell).
  3. Das
... Continue reading "Handelsrecht: Grundlagen, Quellen und Erwerb des Unternehmerstatus" »