Wirtschaftspolitik der 1930er: New Deal und NS-Autarkie
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,55 KB
Der New Deal in den USA
Der Demokrat Franklin D. Roosevelt wurde 1933 Präsident der Vereinigten Staaten inmitten einer schweren Wirtschaftskrise: starker Nachfragerückgang, Zusammenbruch von Produktion, Investitionen und Preisen sowie hohe Arbeitslosigkeit. Roosevelt initiierte ein nationales Wirtschaftsprogramm, den sogenannten New Deal. Zwischen 1933 und 1938 wurde eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Deflation zu bekämpfen, die Wirtschaft zu beleben und Arbeitsplätze zu schaffen.
Zentrale Maßnahmen des New Deal
- Bankensystem: Ein Programm zur Rekapitalisierung des Bankensystems bot den Banken Kredite und Einlagensicherungen. Die Wiederherstellung des Kreditsystems wurde gefördert und die Märkte reguliert, um Spekulationen zu verhindern.