Management Accounting: Grundlagen, Ziele & Standards
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,23 KB
Punkt 14: Einführung Management Accounting (Forts.)
Definition
Ein Zweig des Rechnungslegungsinformationssystems, der aus Wissen über Kostenobjekte, Kalkulation und Struktur besteht.
Es misst den Wert der produktiven Faktoren, die im Prozess des Wertumlaufs des Unternehmens verkörpert sind, und dient als Datengenerator für die Entscheidungsfindung.
Es ist Teil des Rechnungswesens.
Zielobjekt
Wissens- und Kostenermittlung sowie deren Struktur.
Ultimatives Ziel
Die Analyse der Ergebnisse und die Bewertung der aus dem Produktionsprozess gewonnenen Vermögenswerte.
Planung und Kontrolle des Managements.
Empfänger der Informationen
Manager, die Entscheidungen treffen.
Ziele und Aufgaben
- Produktkalkulation
- Kostenplanung
- Kontrolle der Produktionstätigkeit