Volkswirtschaftliche Konzepte: Arbeitsmarkt, Kapitalmarkt und Wohlfahrtsstaat
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,14 KB
Arbeitsmarkt und Lohnbildung
Der Lohn ist die Entlohnung für geleistete Arbeit, die durch die Nachfrage nach Arbeitskräften von Unternehmen bestimmt wird. Die nachgefragte Menge an Arbeit hängt von der Höhe der Löhne, den Preisen der Güter und Dienstleistungen, der Produktivität der Arbeitnehmer sowie den Merkmalen der Bevölkerung ab.
Beschäftigungspolitik
Beschäftigungspolitik umfasst eine Reihe von Plänen, die darauf abzielen, die Arbeitslosenzahl in einer Volkswirtschaft zu reduzieren. Bevor Maßnahmen ergriffen werden, ist es jedoch notwendig, die Merkmale der Bevölkerung zu kennen, die den Arbeitsmarkt bilden.
Merkmale der Bevölkerung und Arbeitsmarktgruppen
Die Bevölkerung wird nach dem Grad ihrer Beteiligung an der Produktion... Weiterlesen "Volkswirtschaftliche Konzepte: Arbeitsmarkt, Kapitalmarkt und Wohlfahrtsstaat" »