Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Wirtschaft

Sortieren nach
Fach
Niveau

Öffentliche Politik: Evolution, Governance & Vergleich EU-USA

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,19 KB

Evolution der öffentlichen Politik: Ein Vergleich zwischen EU und USA

Der Begriff der öffentlichen Ordnung, definiert als die Kombination politischer Entscheidungen und administrativer Instrumente, verfolgt stets ein Ziel von allgemeinem Interesse.

Die aktuelle Krisensituation hat jedoch sowohl das Konzept des allgemeinen Interesses als auch das ältere des Gemeinwohls infrage gestellt und gleichzeitig eine Reduzierung der staatlichen Tätigkeit gefördert.

In der aktuellen Politikwissenschaft wurde dem Konzept des Regierens (Governance) mehr Bedeutung beigemessen. Dieses Konzept strebt das Gleichgewicht und die Stabilität gesellschaftlicher Kräfte innerhalb einer Gemeinschaft an, um einen Konsens über Wege zu Wachstum und Entwicklung zu... Weiterlesen "Öffentliche Politik: Evolution, Governance & Vergleich EU-USA" »

Investitionen, multinationale Unternehmen und Strategien

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,75 KB

Inlands- und Auslandsinvestitionen

Inlandsinvestitionen

Inlandsinvestitionen sind produktive Investitionen innerhalb eines Unternehmens, die die Kapazität erhöhen. Sie werden auch als Vermögensinvestitionen bezeichnet. Das Wachstum kann auf zwei Arten erfolgen:

  • Wachstum durch Marktdurchdringung:
    1. Steigerung des Umsatzes durch Verbesserung der Qualität, Werbung, Verkaufsförderung und Preissenkungen.
    2. Entwicklung neuer Märkte: Das Unternehmen führt seine aktuellen Produkte in neue Märkte ein.
    3. Produktentwicklung: Das Unternehmen bleibt in seinem aktuellen Markt, entwickelt aber neue Produkte, die mit den bestehenden Produkten in Zusammenhang stehen oder diese ergänzen.
  • Diversifikation: Hierbei werden neue Produkte für neue Märkte entwickelt
... Weiterlesen "Investitionen, multinationale Unternehmen und Strategien" »

Produktionsleitung und Jahresabschluss: Grundlagen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,72 KB

Produktionsleitung

Die Produktionsleitung ist verantwortlich für die Planung, Organisation, Verwaltung und Kontrolle der Produktionsprozesse. Sie trifft Entscheidungen unter Berücksichtigung folgender Aspekte:

Produktive Kapazität

Die maximale Menge, die mit den verfügbaren Mitteln produziert werden kann.

Produktnachfrage

Je nach den Anforderungen des Marktes produziert das Unternehmen mehr oder weniger Produkte.

Produktionssystemdesign

Bestimmt, wie flexibel sich die Produktion an Umweltbedingungen anpassen kann.

Wirtschaftliches Umfeld

Externe wirtschaftliche Situationen, die mit dem Unternehmen in Beziehung stehen.

Produktionsplanung

Die Produktionsplanung ist eine kurzfristige Struktur, die aus dem langfristigen strategischen Plan abgeleitet wird.... Weiterlesen "Produktionsleitung und Jahresabschluss: Grundlagen" »

Arten von Unternehmen und Rechtsformen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,93 KB

Arten von Unternehmen

Klassifizierung nach verschiedenen Kriterien:

Nach Eigentum und Produktionsmitteln:

  • Private Unternehmen: Kapital von Privatpersonen (natürlichen oder juristischen Personen).
  • Öffentliche Unternehmen: Kapital ganz oder teilweise im Besitz des Staates, der Autonomen Gemeinschaften oder der Gemeinden.

Nach Größe:

  • Kleine Unternehmen: Weniger als 50 Mitarbeiter.
  • Mittlere Unternehmen: Weniger als 250 Mitarbeiter.
  • Große Unternehmen: 250 oder mehr Mitarbeiter.

Nach Tätigkeitsbereich:

  • Primärer Sektor: Nutzung natürlicher Ressourcen (Landwirtschaft, Viehzucht, Fischerei).
  • Sekundärer Sektor: Industrieunternehmen (Transformation von Rohstoffen).
  • Tertiärer Sektor: Dienstleistungsunternehmen (Wäscherei, Friseur usw.).

In Spanien muss jeder... Weiterlesen "Arten von Unternehmen und Rechtsformen" »

Wirtschaftliche Grundlagen: BIP, Inflation und ihre Auswirkungen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,27 KB

Eigenschaften des Bruttoinlandsprodukts (BIP)

  • Nach einer monetären Messung.
  • Berücksichtigt nur deklarierte Aktivitäten.
  • Bezieht sich nur auf den Wert der realen Endprodukte.
  • Misst den Wert der Produktion innerhalb der Grenzen eines Landes.
  • Bezieht sich auf die Produktion in einem bestimmten Zeitraum.

Berechnung des BIP

BIP (Verwendungsrechnung) = Konsum der privaten Haushalte + Investitionen der Unternehmen + (Exporte - Importe)

BIP (Faktorkosten) = Löhne + Mieten + Gewinne + Zinsen + Subventionen

Ursachen der Inflation

Nachfrageinflation

Wenn die Wirtschaftsakteure eines Landes mehr nachfragen, als die Unternehmen produzieren können, entsteht eine Situation des Nachfrageüberhangs oder der Knappheit.

Akteure der Nachfrageinflation:

  • Unternehmen: Wenn
... Weiterlesen "Wirtschaftliche Grundlagen: BIP, Inflation und ihre Auswirkungen" »

Makroökonomie: BIP, Inflation und Wirtschaftswachstum

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,4 KB

Die kritischen Variablen der Wirtschaft

Makroökonomische Analyse nach John Maynard Keynes

John Maynard Keynes, der große Ökonom aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, identifizierte drei grundlegende Fragen, die beantwortet werden müssen, um die Wirtschaft zu analysieren und die negativen Auswirkungen konjunktureller Schwankungen zu minimieren:

  1. Wie kann man die Produktion und die Beschäftigung in Zeiten des Abschwungs steigern und die Arbeitslosigkeit reduzieren?

    Alle Volkswirtschaften sind expansiven und kontraktiven Phasen unterworfen, die unter dem Namen Konjunkturzyklen bekannt sind.

  2. Was sind die Ursachen für einen weitverbreiteten Anstieg der Preise und wie kann man ihn kontrollieren?

    In Marktwirtschaften sind die Preise zusammen

... Weiterlesen "Makroökonomie: BIP, Inflation und Wirtschaftswachstum" »

Wirtschaftliche Tätigkeit: Definition, Produktion, Marketing und mehr

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,09 KB

Was ist die wirtschaftliche Tätigkeit?

Wirtschaftliche Tätigkeit ist die Summe aller Aktivitäten von Menschen, die darauf ausgerichtet sind, ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Das heißt, wirtschaftliche Tätigkeiten dienen dazu, Güter und Dienstleistungen zu erbringen, die Menschen wollen oder benötigen.

Wirtschaftliche Tätigkeit versucht auch, den schnellsten und kostengünstigsten Weg zu finden, um diese Produkte und Dienstleistungen zu erhalten, da die Bedürfnisse und Wünsche unbegrenzt sein können, die Ressourcen jedoch knapp und begrenzt sind.

Sobald diese Waren produziert sind, ist es notwendig, sie zu verteilen und zu verkaufen, damit sie diejenigen erreichen, die sie kaufen und benötigen.

Produktion, Vermarktung und Verbrauch

Produktion

Die... Weiterlesen "Wirtschaftliche Tätigkeit: Definition, Produktion, Marketing und mehr" »

Unternehmensführung: Kommunikation, Bereiche & Funktionen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,52 KB

Unternehmensführung: Vermögenswerte und Reports

Sowie Finanz- und Zusammensetzung der Vermögenswerte, um Reports zu erzeugen.

  • Allgemeiner Service-, Wartungs-, Reinigungs-, Mail-, Messaging-...
  • Leitung und Kontrolle der Managementfunktion ist die Festlegung der Ziele und Umsetzung der produktiven Faktoren, die für den Erfolg verantwortlich sind.

Kommunikation im Geschäftsleben

Kommunikation ist die Art der Informationsübertragung von einem Sender zu einem oder mehreren Empfängern und das Verständnis dieser Informationen.

Ein Kommunikationssystem ermöglicht:

  • Dass die Mitglieder der Organisation die Ziele erreichen können.
  • Dass ausreichende Informationen vorhanden sind.
  • Dass ein Klima für die Zusammenarbeit herrscht.
  • Dass die Beamten Informationen
... Weiterlesen "Unternehmensführung: Kommunikation, Bereiche & Funktionen" »

Entwicklung und Grundsätze des Staatshaushalts

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,99 KB

Entwicklung des Staatshaushalts (PGE) in Spanien

Für die Entwicklung des PGE gibt es vier Phasen:

  • Vorbereitung: In Spanien ist die Budgetierung Aufgabe der Regierung und des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen.
  • Diskussion und Genehmigung: Nach der Ausarbeitung wird der Haushaltsentwurf dem Parlament zur Genehmigung vorgelegt.
  • Umsetzung: Für die Umsetzung gibt es getrennte Bereiche:
    • Öffentliche Ausgaben: Die im Haushalt dargestellten Zahlen sind Höchstbeträge und bindend.
    • Einnahmen: Geben die Beträge an, die eingenommen werden können.
  • Kontrolle: Es gibt ein Gremium, die Intervención General del Estado, das die Ausgaben und Einnahmen überwacht und am Ende des Geschäftsjahres die Ergebnisse an das Parlament weiterleitet.

Grundsätze des

... Weiterlesen "Entwicklung und Grundsätze des Staatshaushalts" »

Grundlagen der Ökonomie: Wichtige Begriffe erklärt

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,46 KB

Grundlagen der Ökonomie (Posten 1)

Ökonomie (oder Wirtschaft) ist die Studie darüber, wie Menschen und die Gesellschaft knappe Produktionsfaktoren nutzen, um Güter und Dienstleistungen zu produzieren und diese für den Verbrauch auf die verschiedenen Mitglieder der Gesellschaft zu verteilen.

Mikroökonomie

Mikroökonomie ist das Studium des Verhaltens einzelner wirtschaftlicher Einheiten des Verbrauchs (Haushalte) und wirtschaftlicher Produktionseinheiten (Unternehmen). Sie befasst sich auch mit den Märkten, in denen beide Einheiten miteinander verknüpft sind.

Makroökonomie

Makroökonomie ist die Untersuchung der Funktionsweise der Wirtschaft als Ganzes. Ihr Zweck ist es, eine vereinfachte Sicht der Wirtschaft durch die Studie einer kleinen... Weiterlesen "Grundlagen der Ökonomie: Wichtige Begriffe erklärt" »