Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Wirtschaft

Sortieren nach
Fach
Niveau

Grundlagen der Unternehmensfinanzierung & Bestandsmanagement

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,23 KB

Meldebestand (Reorder Point)

Der Meldebestand ist der Lagerbestand, bei dessen Erreichen eine neue Bestellung ausgelöst wird, um Lieferengpässe zu vermeiden.

Hebelwirkung (Leverage)

Die Hebelwirkung beschreibt, wie Fixkosten und finanzielle Kosten die Rentabilität und das Risiko eines Unternehmens beeinflussen.

Operativer Leverage

Er ist ein Maß für das operationelle Risiko und verweist auf den Multiplikatoreffekt, den Fixkosten auf den Gewinn haben.

Finanzieller Leverage

Resultiert aus der Verwendung von Schulden zur Finanzierung von Investitionen. Diese Schulden verursachen Finanzierungskosten (Zinsen). Wenn die Investition jedoch ein höheres Einkommen als die Zinsen erzielt, erhöht der Überschuss den Gewinn des Unternehmens.

Kombinierter

... Weiterlesen "Grundlagen der Unternehmensfinanzierung & Bestandsmanagement" »

Wirtschafts- und Finanzglossar: Schlüsselbegriffe

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,77 KB

A

  • Asset (Vermögenswert), Activo (Vermögenswert)
  • At Risk (auf dem Spiel stehen)
  • Average (Durchschnitt), Typical (typisch), Normal (normal)

B

  • Bluster (prahlen, sich rühmen)
  • Bond (Anleihe), Share (Aktie), Equity (Eigenkapital)
  • Booster (Förderung)
  • Brink (Rand), Edge (Kante), Limit (Grenze)
  • Brisk (lebhaft), Fast (schnell), Quick (rasch)
  • By Far (bei Weitem)

C

  • Capped (begrenzt), Limited (limitiert)
  • Cash (Bargeld), Check (Scheck)
  • Collect (einziehen), Levy (erheben) - z. B. Schulden, Miete, Steuern
  • Compound (verstärken, verschärfen)
  • Currency (Währung), Coin (Münze)

D

  • Default (Verzug), Lack (Mangel), Delay (Verzögerung)
  • Disclose (offenlegen), Show (zeigen), Draw up (hochziehen)
  • Dodgy (zwielichtig), Shady (unseriös), Unreliable (unzuverlässig)
  • Draw (beziehen) -
... Weiterlesen "Wirtschafts- und Finanzglossar: Schlüsselbegriffe" »

Management und Vertrieb: Grundlagen für den Unternehmenserfolg

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,88 KB

TOP 5: Management - Die Grundlage des Unternehmenserfolgs

Geschäftsadresse: Die Adresse charakterisiert die Macht, mit der die Führung über die verschiedenen Aspekte des Unternehmens entscheidet. Die ist der Manager.

Management-Definitionen

  • Management: Die Reihe von Aktionen, die die Umsetzung eines Managementsystems ermöglichen, das von einer Führungskraft ausgeübt wird.
  • Management: Umfasst die beiden vorherigen Konzepte.
  • Administration: Die Ausübung von Management. Ein Administrator führt Aufgaben der Unternehmensorganisation aus.

Management-Funktionen

Die Hauptfunktion des Managements besteht darin, Entscheidungen zu allen Aspekten des Unternehmens zu treffen.

  1. Planung: Festlegung der Ziele und Bereitstellung der Mittel, um diese zu erreichen.
... Weiterlesen "Management und Vertrieb: Grundlagen für den Unternehmenserfolg" »

Definitionen der Aktiva in der Bilanz

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,58 KB

Summe der Aktiva (Code 5.11.00.00)

Es umfasst die Vermögenswerte, die vom Unternehmen gehalten oder innerhalb eines Jahres ab dem Zeitpunkt des Jahresabschlusses verbraucht werden.

Die Komponenten der Aktiva sind wie folgt definiert:

Verfügbare Mittel (Code 5.11.10.10)

Barmittel oder auf Bankkonten in lokaler und fremder Währung hinterlegte Mittel, die ohne Einschränkungen sofort verfügbar sind.

Bestehen Einschränkungen, müssen diese Vermögenswerte unter "Sonstige Aktiva" (Code 5.11.20.30) ausgewiesen und deren Status im Anhang zum Jahresabschluss erläutert werden.

Termineinlagen (Code 5.11.10.20)

Bei Banken und Finanzinstituten eingezahlte Mittel, die keinen Beschränkungen unterliegen.

Salden, die als Sicherheit für kurzfristige Darlehen... Weiterlesen "Definitionen der Aktiva in der Bilanz" »

Produktionsmanagement: Optimierung und Kontrolle

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,46 KB

Die Erzeugung eines Produktes oder einer Dienstleistung ist die Produktion. Um diese unter Verwendung verschiedener Elemente durchführen zu können, müssen diese koordiniert und in einer logischen Reihenfolge organisiert werden. Dieser Prozess wird als der am besten geeignete vordefiniert. Dieser Prozess ist das Management der Produktion, welches effizient und sowohl technologisch als auch wirtschaftlich effizient sein sollte. Um das Konzept der Messung der Produktivität zu erreichen, gibt es verschiedene Ziele:

Ziele der Produktionsfunktion

  • Physische Ziele:
    • Materiell: dauerhaft oder nicht dauerhaft.
    • Immateriell: Kann niemand anfassen, kann nicht gesehen werden, ist von der Person getrennt, ist variabel, kann nicht gespeichert werden.
  • Ökonomische
... Weiterlesen "Produktionsmanagement: Optimierung und Kontrolle" »

Finanzbuchhaltung & Kostenrechnung: Grundlagen & Elemente

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,41 KB

Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung

Finanzbuchhaltung: ist verantwortlich für die Analyse und Erfassung der finanziellen und wirtschaftlichen Vorgänge einer wirtschaftlichen Einheit in einem bestimmten Zeitraum, zum Zwecke der Interpretation und Berichterstattung in Bezug auf die Art und den Wert der Vermögenswerte, Schulden, Eigenkapital, Erträge und Aufwendungen sowie die Variabilität ihrer Elemente.

Der Jahresabschluss liefert uns Informationen über Immobilien, Rechte und Verbindlichkeiten gegenüber Dritten. Seine Hauptfunktion ist die Erfassung, Klassifizierung und Zusammenfassung der wirtschaftlichen und finanziellen Transaktionen von Unternehmen, die der Geschäftsleitung als Entscheidungsgrundlage dienen.

Betriebskostenrechnung

... Weiterlesen "Finanzbuchhaltung & Kostenrechnung: Grundlagen & Elemente" »

Wirtschaftspolitik: Ein Überblick

Gesendet von Javi und eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,9 KB

Der Wohlfahrtsstaat beinhaltet, dass die Gaben der politischen Ökonomie über die Wirtschaft hinausgehen. Die Wirtschaft wird durch die vom Staat umgesetzten Leitprinzipien angetrieben. Bemerkenswert ist, dass der Staat ausschließlich ist, sodass der Staat mit Menschen interagieren kann.

Einstufung der Wirtschaftspolitik

a) Agrarpolitik: Sie ist im primären Sektor angesiedelt und impliziert den Wirtschaftsbereich, der sich offenbar auf die Land- und Forstwirtschaft bezieht, im Hinblick auf Artikel 27 der mexikanischen Verfassung.

b) Industriepolitik: Sie ist die wirtschaftliche Einheit, deren Ziel die Umwandlung von Materie in zufriedenstellende Güter ist. Die Industrie gliedert sich in zwei Bereiche:

  • Die verarbeitende Industrie: Hierzu zählen
... Weiterlesen "Wirtschaftspolitik: Ein Überblick" »

Filmfinanzierung: Methoden, Koproduktion & Sponsoring

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,29 KB

Methoden der Filmfinanzierung

Direkte Finanzierung

Die Finanzierung eines Films kann durch private Darlehen, Eigenkapital der Gesellschaft, Kapital der Öffentlichkeit oder durch Kapital von verbundenen Unternehmen erfolgen.

Indirekte Finanzierung

Die Finanzierung kann indirekt auf verschiedene Weise geschehen:

  • Beteiligung der Mitarbeiter: Aktivierung der Beteiligung der Mitarbeiter an der Finanzierung des Films. Normalerweise beteiligt sich hier das Kernteam mit eigenen Mitteln.
  • Anteil an Gewinnen: Vergleichbar mit der Kapitalisierung, mit dem Unterschied, dass Gewinne erst ausgeschüttet werden, nachdem die Produktionskosten gedeckt sind.
  • Gestundete Zahlungen: Zahlungsaufschub für Ausrüstungsanbieter oder bei Pauschalaufträgen. Bei Zulieferern
... Weiterlesen "Filmfinanzierung: Methoden, Koproduktion & Sponsoring" »

Wirtschaftsanalyse und finanzielle Leistung eines Unternehmens

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,28 KB

1. Wirtschaftsanalyse des Unternehmens

Eine Analyse der Gewinn- und Verlustrechnung ermöglicht es uns, den Gewinn und die Fähigkeit des Unternehmens, Gewinne zu generieren, sowie die Faktoren, die die Rentabilität beeinflussen, zu erkennen.

Vorteile und Rentabilität

Die absoluten Gewinne des Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt liefern wertvolle Informationen und erhalten eine genauere Bedeutung, wenn sie auf andere Größen relativiert werden.

Die Renditekennziffer misst das Verhältnis zwischen den Gewinnen und dem investierten Kapital für einen Zeitraum, wodurch die Rentabilität ein Indikator für den Return on Capital des Unternehmens ist.

Statische und dynamische Studie

Die statische Untersuchung dient der Kenntnis der Rentabilität... Weiterlesen "Wirtschaftsanalyse und finanzielle Leistung eines Unternehmens" »

Fiskalpolitik: Definition, expansive & restriktive Maßnahmen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,78 KB

Fiskalpolitik: Grundlagen und Auswirkungen

Die Fiskalpolitik ist ein Zweig der Wirtschaftspolitik, der das Budget und seine Komponenten, Staatsausgaben und Steuern als Stellgrößen zur Sicherung und Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Stabilität setzt. Sie dient der Dämpfung von Schwankungen in Konjunkturzyklen und hilft, eine wachsende Wirtschaft, Vollbeschäftigung und niedrige Inflation zu gewährleisten. Die Geburt der keynesianischen makroökonomischen Theorie hat gezeigt, dass die Maßnahmen der Fiskalpolitik starken Einfluss auf die kurzfristigen Schwankungen in Produktion, Beschäftigung und Preisen haben.

Expansive Fiskalpolitik

Expansive Fiskalpolitik: Sie wird eingesetzt, wenn das Ziel darin besteht, die gesamtwirtschaftliche... Weiterlesen "Fiskalpolitik: Definition, expansive & restriktive Maßnahmen" »