Grundlagen des Finanzsystems: Geld, Banken und Märkte
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,25 KB
Grundlagen des Finanzsystems: Geldarten und Wertverhältnis
Das Finanzsystem basiert auf dem Austausch von Werten. Hierbei spielen verschiedene Geldarten eine Rolle:
Arten von Geld und ihr Wert
Warengeld (Commodity Money)
Definition: Ein Gut, das einen intrinsischen Wert besitzt und gleichzeitig als Währungseinheit dient.
- Merkmale: Dauerhaft, tragbar, teilbar, homogen, begrenztes Angebot.
- Historische Beispiele: Gold und Silber wurden als Warengeld verwendet.
Fiat-Geld (Fiduziarisches Geld)
Definition: Eine Währung, die einen sehr niedrigen intrinsischen Wert hat, aber als Tauschmittel akzeptiert wird, da sie von einer Regierung oder Zentralbank ausgegeben und garantiert wird.
Papiergeld hat heute keine direkte Deckung durch Metalle mehr, wird aber... Weiterlesen "Grundlagen des Finanzsystems: Geld, Banken und Märkte" »