Spaniens Finanz- und Außenhandel im 19. Jahrhundert
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,5 KB
Der Bankensektor im 19. Jahrhundert
Die Ziele des Finanzsystems waren es, Ersparnisse zu mobilisieren und Arbeitgebern Investitionen zu ermöglichen, Zahlungsmittel bereitzustellen und Industrie- sowie Dienstleistungsunternehmen durch den Kauf von Aktien zu finanzieren.
Arten von Banken im 19. Jahrhundert
- Sparkassen, Kaufleute, traditionelle Bankiershäuser (Verwendung ihrer Gewinne zur Finanzierung)
- Bank-Aktiengesellschaften (Erfüllung der Finanzfunktion par excellence)
Regulatorische Entwicklungen
Vor 1848 war die Gesetzgebung relativ liberal, ohne nennenswerte Einschränkungen. Zwischen 1847 und 1848 kam es zu einer Wirtschaftskrise. Daraufhin wurden Gesetze erlassen, wie das Gesetz über Kapitalgesellschaften (1849) und der Banking Companies... Weiterlesen "Spaniens Finanz- und Außenhandel im 19. Jahrhundert" »