Finanzpolitik & Konjunkturzyklus: Haushalt, Defizite & Stabilisatoren
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,47 KB
Öffentliche Mittel und der Konjunkturzyklus
Der Staatshaushalt steht in engem Zusammenhang mit den verschiedenen Phasen des Konjunkturzyklus. Allerdings unterscheiden sich die Ansichten je nach ökonomischer Denkschule erheblich.
Monetarismus vs. Keynesianismus
Die Monetaristen vertreten die Ansicht, dass die Wirtschaft über Mechanismen verfügt, die alle Ungleichgewichte ohne staatliches Eingreifen korrigieren. Für diese Denkschule sollten die öffentlichen Ausgaben so weit wie möglich begrenzt bleiben und der Haushalt jährlich ausgeglichen sein, d.h., die Ausgaben müssen den Einnahmen entsprechen.
Nach der keynesianischen Schule kann sich die Wirtschaft nicht von selbst einstellen und erreicht kein stetiges Wachstum bei Vollbeschäftigung.... Weiterlesen "Finanzpolitik & Konjunkturzyklus: Haushalt, Defizite & Stabilisatoren" »