Wirtschaftliche Umbrüche nach Bretton Woods: Ölkrise und Globalisierung
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,18 KB
Die Ära nach Bretton Woods und ihre Folgen
- a) Das Aussetzen fester Paritäten.
- b) Das endgültige Verschwinden von Gold als Geldreferenz.
- c) Die Festsetzung des Wertes jeder Währung in Übereinstimmung mit der Bereitstellung von Reserven und Sonderziehungsrechten (SZR) im Rahmen des Wertes der anderen Währungen.
- d) Die Bewertung der SZR im Einklang mit den Handelspartnern der wichtigsten Währungen, nicht mehr nur des Dollars. Dies unterzeichnete den Totenschein von Bretton Woods.
Die Folgen dieser Veränderungen waren sehr wichtig für das Wirtschaftsleben:
- A. Verschiedene Länder konnten das Defizit in der Zahlungsbilanz mit einer eigenen Währung regeln, was in der Praxis die Möglichkeit bedeutete, es zu verlängern.
- B. Der Dollar blieb die