Maßnahmen gegen Ausgrenzung in der EU
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,28 KB
Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausgrenzung in der Europäischen Union
Nach Angaben von EUROSTAT leben 15 % der Bevölkerung in relativer Armut, gemessen am nationalen Durchschnittseinkommen. Die nationale Armutsquote liegt zwischen 9 % und 21 % und ist in den letzten Jahrzehnten unverändert geblieben. Menschen, die in solchen Situationen Not leiden, haben Schwierigkeiten, sich voll an der Gesellschaft zu beteiligen. Arbeitslosigkeit, Armut und Ausgrenzung gehen Hand in Hand. Etwa 70 % des verfügbaren Einkommens der europäischen Bevölkerung stammen aus Arbeit. Alleinerziehende, viele Alleinlebende und Arbeitslose, die einer Arbeit nachgehen, haben eher ein geringes Einkommen.
Soziale Schutzmechanismen, Programme zur Bekämpfung von Armut... Weiterlesen "Maßnahmen gegen Ausgrenzung in der EU" »