Marktstrukturen, Einkommensverteilung und Arbeitslosigkeit
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,44 KB
Marktstrukturen im Überblick
Die Struktur des Remarketing spiegelt die Anzahl der Unternehmen in der Industrie wider. Ein monopolistischer Markt zeichnet sich dadurch aus, dass ein einzelnes Unternehmen die gesamte Bandbreite eines bestimmten Gutes produziert.
Ein perfekt umkämpfter Markt ist durch viele Käufer und Verkäufer gekennzeichnet, reguliert durch das Gesetz von Angebot und Nachfrage. Homogenität bedeutet, dass es keinen Unterschied zwischen dem Produkt eines Lieferanten und dem eines anderen gibt.
Ein unvollkommener Wettbewerbsmarkt entsteht, wenn Unternehmen die Möglichkeit haben, den Marktpreis durch individuelles Handeln zu beeinflussen.
Monopol: Ein einziger Anbieter
Ein Monopolmarkt liegt vor, wenn es einen einzigen Anbieter... Weiterlesen "Marktstrukturen, Einkommensverteilung und Arbeitslosigkeit" »