Ursachen und Auswirkungen des Imperialismus: Eine globale Perspektive
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,88 KB
Ursachen des Imperialismus
Der primäre Faktor war die Expansion, die durch eine Reihe von Überlegungen geleitet wurde.
Marxistische Perspektive: Die Hegemonie des Kapitals führte die meisten europäischen Staaten zu einer protektionistischen Politik und territorialer Expansion. Beide Faktoren dienten dazu, den eigenen Markt vor ausländischer Konkurrenz zu schützen und neue Märkte für den Kapitalexport zu erschließen, um Gewinne zu erzielen und politische Kontrolle zur Sicherung der Investitionen zu gewährleisten.
Liberale Perspektive: Die Suche nach neuen Märkten und Investitionsmöglichkeiten für Überschüsse war die Hauptursache des Imperialismus. Die Unzulänglichkeit des heimischen Marktes, bedingt durch Armut, zwang große Unternehmen,... Weiterlesen "Ursachen und Auswirkungen des Imperialismus: Eine globale Perspektive" »