Bestandsmanagement: Kosten, Modelle und Strategien
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,46 KB
Grundlagen des Bestandsmanagements
Das Bestandsmanagement ist eine Aktivität, bei der drei Arten von Kosten im Zusammenhang mit der Kostenstruktur, den Bestandsgrößen und den Nebenkosten von Prozessen entstehen. Diese Kosten ergeben sich zusätzlich zu den klassischen Lagerkosten und lassen sich in zwei große Gruppen unterteilen: Betriebskosten und Investitionskosten.
Die Klassifikation der Kosten im Zusammenhang mit der reinen Logistik ist die am häufigsten verwendete in der Praxis. Begriffe wie „Kosten der Bestellabwicklung“ oder „Anschaffungskosten“ wurden bereits erwähnt. Die übliche Einteilung der Kosten, die Manager im Bestandsmanagement nutzen, umfasst:
- Kosten für Lagerung, Wartung oder den Besitz von Beständen (Lagerkosten)