Zinsstrukturtheorien und Merkmale verschiedener Anleiheformen
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,82 KB
Theorien zur Erklärung der Zinsstrukturkurve
Wie erklären sich die verschiedenen Formen, die die Zinsstrukturkurve annehmen kann? Es gibt zwei Haupttheorien:
- Theorie der Erwartungen
- Theorie der Marktsegmentierung
1. Theorie der Erwartungen
Die Theorie der Erwartungen unterteilt sich in drei Hauptformen:
a) Reine Erwartungstheorie
Nach dieser Theorie spiegeln die Forward-Preise ausschließlich die Erwartung zukünftiger Kassakurse wider. Statistisch gesehen stellen sie eine objektive Schätzung der zukünftigen Kassakurse dar.
b) Liquiditätsprämien-Theorie
Um einen Anleger zum Kauf langfristiger Anleihen zu bewegen, muss der Zinssatz zumindest höher sein als der Durchschnitt der erwarteten zukünftigen Zinssätze. Es wird angenommen, dass eine Prämie... Weiterlesen "Zinsstrukturtheorien und Merkmale verschiedener Anleiheformen" »