Einkommen, Arbeit und Kapital: Grundbegriffe
Classified in Wirtschaft
Written at on Deutsch with a size of 4,05 KB.
Einkommen
Gesamteinkommen, das von den Eigentümern der Produktionsfaktoren empfangen wird.
Einkommensverteilung
Beschreibt, wie das Einkommen unter den Eigentümern der Produktionsfaktoren (z. B. in Form von Löhnen) verteilt wird. Sie ist bedingt durch Lohnunterschiede und die Vermögensverteilung.
Gehalt (Lohn)
Preis für Arbeit (Arbeitsleistung). Unternehmen stellen Arbeitnehmer ein; die gezahlten Löhne sind oft niedriger als der durch die Arbeit geschaffene Wert.
Arbeitsnachfrage der Unternehmen
Die Arbeitsnachfrage der Unternehmen hängt ab von:
- Löhnen: Eine Erhöhung der Löhne reduziert die Nachfrage nach Arbeit, da die Einstellung teurer wird.
- Produktivität: Höhere Löhne können durch höhere Produktivität ausgeglichen werden.
- Güterpreisen: