Ämter und Institutionen im antiken Rom

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 2,73 KB.

AmtBeschreibung
Konsul

Das Konsulat wurde von zwei Richtern parallel ausgeübt, um die alleinige Macht zu vermeiden. Der Konsul war ein oberster Richter, der die höchste zivile und militärische Macht verkörperte.

Prätor

Jährliche Richter mit der Justiz betraut. Im Laufe der Zeit wurden sie in den eroberten Provinzen eingesetzt.

Zensor

Die Zensoren führten die Volkszählung der Stadt durch und verwalteten die Steuern. Sie waren auch für die Aufrechterhaltung der guten Sitten verantwortlich. Ihre Amtszeit dauerte 5 Jahre.

Ädil

Sie waren verantwortlich für die Überwachung der Städte und die Gewährleistung der öffentlichen Ordnung. Außerdem kontrollierten sie Märkte und Feste.

Quästor

Sie waren für die Verwaltung der Staatskasse verantwortlich und unterstützten die Konsuln bei der Erhebung von Steuern in den Provinzen.

Pontifex Maximus

Höchste religiöse Autorität. Leiter der offiziellen Kirche.

Diktator

In außergewöhnlichen Situationen extremer Gefahr wurde ein Diktator gewählt, der die gesamte Macht der Stadt in den Händen eines Mannes vereinte. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Stellung dauerte seine Amtszeit nur 6 Monate.

Volkstribun

Dieses Amt wurde von den Plebejern im Gegensatz zur Macht der Patrizier geschaffen. Seine Aufgabe war es, die Interessen der Plebejer zu vertreten und zu verteidigen. Die Volkstribune hatten die Macht, jedes Gesetz, das im Widerspruch zu den Interessen der Plebejer stand, mit einem Veto zu blockieren.

Senat

Der Senat kontrollierte die Außenpolitik und war im Allgemeinen über alles informiert, was in der Stadt geschah. Ursprünglich bestand er aus 300 Mitgliedern mit dem Status eines Patrizier pater familias, die zuvor hohe Positionen bekleidet hatten.

Volksversammlungen

Die Volksversammlungen ermöglichten es den Bürgern, sich an den Entscheidungen der Stadt zu beteiligen und die verschiedenen Ämter zu wählen. Es gab verschiedene Arten von Versammlungen: die Versammlung der Kurien, die Versammlung der Zenturien und die Versammlung der Tribus. Die Versammlung der Kurien existierte bereits in der Zeit der Monarchie und bestand zunächst nur aus Patriziern. Die Versammlung der Zenturien und die Versammlung der Tribus entstanden in der republikanischen Epoche und umfassten sowohl Patrizier als auch Plebejer.

Entradas relacionadas: