Analyse der Gesellschaftsstrukturen und Revolutionen in Europa
Classified in Geschichte
Written at on Deutsch with a size of 12,04 KB.
Soziale Strukturen und Revolutionen in Europa
1. Das Alte Regime: Eine Ständegesellschaft
Im Alten Regime zeichnete sich die Gesellschaft durch eine klare Hierarchie aus. Es war eine geschichtete Gesellschaft mit zwei großen Fraktionen: den Privilegierten und den Unterprivilegierten. Die Privilegierten, bestehend aus Adel und Klerus, genossen zahlreiche Vorteile, wie Steuerbefreiung, bestimmte Vergünstigungen (z.B. als Botschafter oder Soldat) und eigene Gesetze. Es handelte sich um eine geschlossene Gesellschaft.
2. Die Klassengesellschaft der Industriellen Revolution
Die Industrielle Revolution führte zu einer Klassengesellschaft, die durch wirtschaftliche Unterschiede geprägt war:
- Bourgeoisie: Eigentümer der Produktionsmittel, die von diesen profitierten.
- Proletariat: Besaß keine Produktionsmittel und war gezwungen, seine Arbeitskraft gegen Lohn zu verkaufen.
Weitere wichtige Aspekte waren:
- Freier Handel: Eine Theorie, die den Abbau von Handelshemmnissen zwischen Ländern forderte.
- Schutzzölle: Maßnahmen zur Verteidigung und zum Schutz der heimischen Industrie.
- Enclosures (Einhegungen): Gesetze, die es ermöglichten, Grundstücke einzuzäunen und effizienter zu nutzen, was zur Konzentration von Land in den Händen weniger Großgrundbesitzer führte und viele Menschen in die Städte trieb.
3. Wirtschaftsliberalismus und die Rolle des Staates
Der Wirtschaftsliberalismus befürwortete einen Staat, der sich auf ein Minimum beschränkt und vor allem seine eigenen Interessen verfolgt. Man glaubte, dass der Fortschritt eines Landes am besten erreicht wird, wenn jeder Einzelne egoistisch seine eigenen Interessen verfolgt, was letztendlich dem Gemeinwohl dient (die "unsichtbare Hand" des Marktes). Die Hauptaufgaben des Staates beschränkten sich auf Polizei, Armee und Justiz.
4. Die Französische Revolution: Unterstützer und Motive
Die Französische Revolution wurde von verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen unterstützt, die jeweils eigene Motive hatten:
- Bourgeoisie: Wollte die Privilegien von Adel und Klerus abschaffen.
- Sansculotten: Litten unter der Wirtschaftskrise und strebten nach Verbesserung ihrer Lebensbedingungen.
- Bauern: Wollten feudale Rechte abschaffen und eigenes Land besitzen.
5. Die Radikalisierung der Revolution im Jahr 1793
Das Jahr 1793 war von Radikalisierung geprägt. Die Hinrichtung des Königs am 21. Januar 1793 führte zur Kriegserklärung europäischer Länder an Frankreich. Gleichzeitig gab es einen Aufstand der Bauern in der Vendée. Die Jakobiner übernahmen die Macht und errichteten eine demokratische und soziale Republik. Der Wohlfahrtsausschuss unter der Leitung von Robespierre ergriff drastische Maßnahmen:
- Terror: Einsatz von Gewalt zur Durchsetzung der revolutionären Ziele.
- Nationalarmee: Aufbau einer schlagkräftigen Armee.
- Sozialmaßnahmen: Einführung von Höchstpreisen für Produkte (Maximumgesetz).
- Kalenderreform: Änderung der Monatsnamen und des Kalenders.
6. Liberalismus, Demokratie und Sozialismus: Ein Vergleich
- Wirtschaftlicher Liberalismus:
- Wirtschaftliche Freiheit für jeden Einzelnen.
- Minimale staatliche Intervention.
- Freier Handel.
- Politischer Liberalismus:
- Gleichheit vor dem Gesetz (basierend auf Leistung und Anstrengung, nicht auf Geburt).
- Schutz von Rechten und Freiheiten.
- Gewaltenteilung.
- Nationale Souveränität.
- Verfassung.
- Demokratie: Macht geht vom Volk aus.
- Sozialismus: Streben nach wirtschaftlicher Gleichheit und Abschaffung sozialer Unterschiede.
7. Der Wiener Kongress: Ideologische Grundlagen der Restauration
Der Wiener Kongress basierte auf folgenden ideologischen Grundsätzen:
- Legitimität: Wiederherstellung der alten Dynastien und Monarchien.
- Solidarität: Staaten sind durch den Staat (König) im Besitz dieser markiert die Grenzen der Länder.
- Intervention: Europäische Staaten haben das Recht, in anderen Ländern zu intervenieren, um Revolutionen zu verhindern. Die Heilige Allianz (Russland, Preußen, Österreich) wurde gegründet, um dies zu gewährleisten.
8. Ideologien der Revolutionen von 1848
Die Revolutionen von 1848 wurden von folgenden Ideologien befeuert:
- Liberalismus: Verteidigung individueller Freiheiten (wirtschaftlich und politisch).
- Demokratie: Verteidigung der Volkssouveränität und des allgemeinen Wahlrechts für Männer.
- Nationalismus: Verteidigung des Rechts der Völker auf nationale Selbstbestimmung.
- Sozialismus: Forderung nach sozialer Gerechtigkeit.
9. Die Deutsche Einigung unter Bismarck (ab 1861)
Wilhelm I. bestieg 1861 den preußischen Thron und ernannte Otto von Bismarck zum Ministerpräsidenten. Bismarck verfolgte das Ziel der deutschen Einigung durch:
- Ausschluss Österreichs aus Deutschland.
- Drei Kriege ("Blut und Eisen"):
- Deutsch-Dänischer Krieg: Stärkung des deutschen Nationalismus.
- Preußisch-Österreichischer Krieg: Ausschluss Österreichs.
- Deutsch-Französischer Krieg: Einigung der deutschen Staaten gegen Frankreich. Der Frieden wurde 1871 in Versailles unterzeichnet.
Utopischer Sozialismus
- Louis Blanc: Setzte auf das allgemeine Wahlrecht als Mittel, um das kapitalistische System zu unterdrücken.
- Charles Fourier: Die Schaffung von Grenzen.
- Elienne Cabet: Entwurf eines Landes, icaina, die eine kommunistische Traum verpflichtet.
- Robert Owen: Ich kann in den Arbeitsmarkt zu kämpfen, die Organisation von Genossenschaften.
- Proudhon: Verurteilte den Missbrauch der Konzentration wirtschaftlicher Macht. Galt als der Motor des Anarchismus, sagte er, dass Eigentum Diebstahl ist, hatte er viele Anhänger.
Unterschied zwischen Marxisten und Anarchisten
- Anarchisten: Verteidigten das kollektive Eigentum an den Produktionsmitteln, die Freiheit, sondern Freiheit der Solidarität, sind alle Macht in die Freiheit zu beschränken und vor allem versuchen, den Staat abzuschaffen, nimmt nicht am politischen Leben xq la sie löschen wollen, im Gegensatz der Staat nicht conuistarlo.
- Marxisten: Wollten politische Parteien zu schaffen, verteidigte die Diktatur des Proletariats, argumentiert, dass die IWA durch den Rat geführt wird.
Die Spaltung der sozialistischen Bewegung während der Zweiten Internationale
Der Weltkrieg setzte eine Krise für die zweite internationale xq Mitglieder im Krieg von ihnen gekämpft, aber auf entgegengesetzten Seiten. aber das wichtigste Krise oder Krieg ist nicht gekommen, aber für den Sieg der sozialistischen Revolution in Russland im Jahre 1917. Diese Revolution ist von Lenin und Bolschewiken, die dazu bestimmt oder erstellt die Dritte Internationale. das war viel Prestige und greifen die zweite internationale, so dass alle Parteien links der soialistas II e III ging an die international. aber viele Bedingungen gestellt, und einige nicht akzeptieren.
Vergleich zwischen der ersten und der zweiten industriellen Revolution
- Chronologie: 1.: 1750-1850. / 2n: 1870-1914.
- Branchen: 1.: Textil, Baumwolle, Stahl / 2n: Chemie-, Elektro-, Lebensmittel-, Automobil.
- Energie: 1.: Dampf / 2n: Erdöl, Strom.
- Kommunikation: f errocarril, Dampfgarer / 2n: Radio, Telefon, Telegraf, Auto. - Von: 1.: England / 2n: USA, Deutschland, Japan. 1ST: Small Business / 2n: Fuhrmann, Vertrauen, Betrieb.
Imperialismus
Imperialismus ist ein historisches Ereignis, das in der Welt geschieht im letzten Drittel des s. XIX. beinhaltet:
- Ausbeutung von Menschen und Ressourcen.
- die politische Herrschaft von Afrika und große Teile Asiens von den europäischen Mächten.
diferecncias:
- S.XVI-xviii Spieler hatten Spanier und Portugiesen wurden. jetzt alle europäischen Mächte.
- die antiken Reiche wurden in Amerika. jetzt auftretenden in Afrika und Asien.
- ehemaligen Kolonien festgestellt worden war, sind heute in Beruf.
- die frühere Besetzung führte große Konflikte zwischen den Ländern führt die derzeitige anhaltende Konflikt verursacht nur WWI.
Berliner Konferenz
Im Jahre 1885 zu Konflikten zwischen den Ländern zu verhindern, ist der Berliner Konferenz einberufen, forderte von Bismark. über zwei Dinge:
- die Festlegung der Kongo eine belgische Kolonie, sondern als eine Freihandelszone.
- Es wurde vereinbart, dass eine Kolonie zu schaffen hatte, zu besetzen und die Flagge. Dies provozierte ein großartiges Rennen zwischen den Mächten, die enormen Unfrieden gestiftet, der geradeAron folgt: Der Nutzen war England, der nach Norden bis zum Süden blieb. Frankreich erstellt ein Imperium aus dem Nord-Westen. Portugal blieben mit Angora und Mosambik. Norden Spaniens mit Marokko, Sahara, Äquatorialguinea. Belgien nach Belgisch-Kongo. Italien mit Libyen. Deutsch unglücklich war, blieb er mit Togo, Kamerun, Tansania. Provox, dass viele Konflikte und huvo Faschoda im Burenkrieg.
Erster Weltkrieg
Ich xq Mundi ist ein Krieg im Gegensatz zu einer früheren Krieg? xq ist in vollem industriellen Revolution, die er mehr als Geheimwaffen in Quantität und Qualität hergestellt. werden viel dramatischer. Alles geschieht nach einem Jahrhundert des Friedens, der ls Probleme in Europa wurden acomular und schließlich explodiert heftig. -markiert einen Wendepunkt in der neueren Geschichte:
- erocentrismo: Europa hat das Zentrum der Welt nach dem Krieg wird US-werden UdSSR wurde Staaten.
- die Entstehung der Krise in vielen parlamentarischen Systemen, die demokratischen Gruppen mit insgesamt totalitären Macht.
- ermöglichte die russische Revolution von 1917, wird, wird zum ersten Mal ein sozialistisches System.
- das Ende der kolonialen Besetzung, beginnt langsam Prozess der Entkolonialisierung.
- endet mit der optimistischen Idee der Renaissance.
- beginnt der langsame Prozess der Befreiung der Frauen.
Zusammenstöße zwischen den europäischen Mächten
England und Aleanie, vor denen die großen deutschen Wirtschaftswachstum, die harten Wettbewerb zwischen ihnen verursacht hat. Frank und Deutschland sind aus historischen Gründen und imperiale Rivalitäten konfrontiert. Österreich und Russland xq kollidieren auf dem Balkan und Russland unterstützt Serbien stieß auf ernste dieser österreichisch-ungarischen Reiches. bildeten zwei Allianzen in Europa: der Triple Entente (Frankreich, Großbritannien und Russland) Dreibund (Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien).
Vertrag von Versailles
ist ein Friedensvertrag mit Deutschland unterzeichnet wurde, erhielt sie erniedrigende Behandlung, war er verantwortlich gemacht für den Krieg und sehr hart behandelt.
- Elsass und Lothringen verloren Rückkehr nach Frankreich.
- Ist in den Krieg gezwungen, Kosten 220 Mio. zu zahlen, diese Schulden hat Deutschland konnte nicht heraus wirtschaftlich.
- Ist seine Armee beschränkt, war gezwungen, Marine-Flotte undirla undir aber sie zog, wurde verboten militärischen Luftfahrt. wurde verboten, tritt die Gesellschaft der Nationen.
- Die Behandlung war nicht erforderlich, Demütigungen, dass Hitler an die Macht aufsteigen.