Analyse von Lorcas 'Romance Sonámbulo': Symbolik und Stilmittel

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 4,07 KB.

Romance Sonámbulo von Federico García Lorca: Eine detaillierte Analyse

Romance Sonámbulo ist das zweite Gedicht aus dem Zyklus Romancero Gitano und ist Damaso Alonso gewidmet, einem Mitglied der Generation von 27 und damaligen Präsidenten der Königlich Spanischen Akademie. Es wurde erstmals 1926 im Poesiemagazin Litoral in Málaga veröffentlicht. Lorca selbst beschrieb es als einen "Mythos vom tartessischen Strand".

Thematik und Interpretation

Das Gedicht thematisiert das Spiel der Naturkräfte, wobei der Wind als Satyr personifiziert wird, der die Zigeunerin Preciosa verfolgt. Die Flucht der Preciosa vor dem Wind kann als Metapher für den Kampf gegen unterdrückende Kräfte oder unerwünschte Begierden interpretiert werden.

Symbolik

  • Pergamentmond: Symbolisiert das Tamburin der Zigeuner.
  • Fisch: Steht für Erotik in der achten Strophe.
  • Guardia Civil: Repräsentiert die Unterdrückung.
  • Engländer: Ironische Anspielung auf die moderne Welt, die die Ängste der Preciosa nicht versteht.
  • Wasser, Lauben, grüne Tannenzweige: Verweisen auf das Fest der Roma.
  • Blaue Rose deines Leibes: Symbolisiert die traditionelle Vorstellung, dass der Wind eine befruchtende Kraft hat.
  • Wind: Verkörpert den männlichen Instinkt und die Verfolgung der attraktiven Zigeunerin.

Struktur des Gedichts

Das Gedicht lässt sich in drei Teile gliedern:

1. Teil (Verse 1-6):

Einführung der Szenerie und Vorstellung der Preciosa.

2. Teil (Verse 17-42):

Der Wind, personifiziert als Satyr, verfolgt Preciosa. Dieser Teil kann weiter unterteilt werden:
2.1 (Verse 17-24): Preciosa spielt das Tamburin und weckt den Wind.
2.2 (Verse 25-28): Der Wind droht, Preciosas Kleid zu heben und sie zu schwängern.
2.3 (Verse 29-32): Preciosa flieht vor dem Wind.
2.4 (Verse 33-36): Darstellung der zigeunerischen Metaphern.
2.5 (Verse 37-42): Der Autor rät Preciosa zur Flucht.

3. Teil (Verse 43-58):

Preciosa findet Zuflucht im Haus des britischen Konsuls, der sie tröstet.

Stilmittel

Das Gedicht besteht aus einer unbestimmten Anzahl von achtsilbigen Versen mit Assonanzreim in Paaren und freien ungeraden Versen. Es ist eine Romanze, ähnlich wie das vorherige Gedicht im Zyklus.

Metaphern:

  • "Das Pergamentmond" (Vers 1) - Tamburin
  • "Voll der himmlischen Zungen" (Vers 22) - Windbewegung
  • "Blaue Rose deines Leibes" (Vers 28) - das ungeborene Kind
  • "Satyr-Sterne-low / glänzend mit ihren Zungen" (Verse 41-42) - Bewegung des Windes

Bilder:

  • "Ein amphibischer Pfad" (Vers 3)
  • "Keeping the weißen Türmen" (Vers 11)
  • "Green Tannenzweigen" (Vers 16)
  • "Ein süßer Dudelsack weg" (Vers 24)
  • "Ihre enge schwarze Schicht" (Vers 49)
  • "Eine warme Glas Milch" (Vers 52)

Antithese:

"Die Polizei schläft / Speichern die weißen Türme" (Verse 10-11)

Personifikation:

  • "Silence starless / Flucht der Gesang / fällt, wo das Meer Beats und Gesängen" (Verse 5-7)
  • "Um zu sehen, sie hat / der Wind, die niemals schläft auferstanden" (Verse 19-20)
  • "Der große Mann verfolgt Wind / hot mit einem Schwert." (Verse 31-32)
  • "Der Wind war wütend und beißen" (Vers 58)
  • "Sammeln Sie Ihre Gerücht Meer. / Der blasse olive" (Verse 33 und 34)

Epanadiplosis:

"Preciosa, laufen, Preciosa! (Verse 37 und 39)

Ausruf:

"Preciosa, laufen, Preciosa, / nehmen Sie die grüne Wind" (Verse 37-38)
"Preciosa, laufen, Preciosa! / Look, woher es kommt" (Verse 39-40)

Dialog:

"Mädchen, lassen sich / Ihr Kleid, Sie zu sehen, / alte offenen mir auf die Finger / die blaue Rose deines Leibes" (Verse 25-28) - Der Wind spricht zu Preciosa.

Wiederholung:

"Ihre Pergamentpapier Mond / Precious spielt" (Verse 1-2) - (17-18)

Entradas relacionadas: