Andrés Bello: Biografie, Neoklassizismus und Lebensphasen
Classified in Sprache und Philologie
Written at on Deutsch with a size of 3,66 KB.
Biografie von Andrés Bello
Andrés Bello wurde am 29. November 1781 in Caracas geboren und starb am 15. Oktober 1865 in Santiago de Chile. Er war ein bedeutender Philosoph, Dichter, Philologe, Pädagoge und Jurist. Mit einer fundierten Ausbildung nahm er an den revolutionären Prozessen teil, die zur Unabhängigkeit seines Landes führten. Er war Teil einer diplomatischen Mission nach London, wo er fast zwei Jahrzehnte lebte. 1829 segelte er nach Chile, wo er von der Regierung für seine Arbeit im Bereich Recht und Humanwissenschaften eingestellt wurde und wo er die letzten 36 Jahre seines Lebens verbrachte.
Neoklassizismus
Der Neoklassizismus war eine kulturelle Bewegung, deren künstlerische und literarische Entwicklung von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis in die frühen Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts reichte. Ihre Weltsicht basierte auf wissenschaftlicher Vernunft und nicht auf Gefühlen.
Merkmale des Klassizismus
- Seine Kunst ist didaktisch.
- Es ist eine disziplinierte Kunst.
- Die Natur ist gezähmt.
- Die Verachtung für das Populäre und Religiöse.
- Trennung von literarischen Gattungen.
- Verehrung der Sprache.
Warum Andrés Bello als Übergangsmann gilt
Er gilt als Übergangsfigur, da er als Mensch und Schriftsteller zwischen zwei Jahrhunderten stand: dem starren Neoklassizismus des 18. Jahrhunderts und der von der Romantik bewegten und begeisterten des 19. Jahrhunderts.
Lebensphasen von Andrés Bello
1) Phase in Caracas
Diese Phase umfasst die ersten 29 Jahre seines Lebens, von 1781 bis 1810, dem Jahr seiner Reise nach London in besonderer Mission.
A) Überblick über die Phase
Diese Phase diente seiner Vorbereitung auf die Zeit in London, als er ein erwachsener Mann war, der bereit für die Herausforderungen und den Schock war.
B) Die Umweltbedingungen
Das Caracas von Andrés Bello war nicht das heutige Caracas. Die Stadt war bescheiden und ruhig, fast idyllisch, und hätte in einer Ekloge von Vergil besungen werden können.
C) Kulturelle Bildung
Die Bildung von Andrés Bello war eminent humanistisch und neoklassisch.
2) Phase in London
Diese Phase umfasst 19 Jahre seines Lebens, von seiner Ankunft in London im Jahr 1810 bis zum 14. Februar 1829.
A) Überblick über die Phase
In dieser Phase erlebte Andrés Bello seine kulturelle Erbauung. Er kam mit einer großen Assimilationsfähigkeit nach London.
B) Die Umweltbedingungen
London war für Andrés Bello ein wahres kulturelles Zentrum. Während seiner langen Jahre in London lebte er weit weg von den anstrengenden Tagen der Unabhängigkeit und Post-Unabhängigkeit in Amerika.
C) Kulturelle Bildung
In dieser Phase seines Lebens setzte er sich mit der Romantik auseinander, da dies die aktuelle Literatur in London war.
3) Chilenische Phase
Diese Phase umfasst die letzten 36 Jahre seines Lebens. Er kam im Alter von 47 Jahren an und starb im Alter von 84 Jahren.
A) Überblick über die Phase
In dieser Phase setzte er alles, was er in Caracas gelernt und in London gespeichert hatte, in Chile um und projizierte es.
B) Die Umweltbedingungen
Als er in das tropische Amerika von Mexiko bis Argentinien kam, war Chile ein brodelnder Vulkan: Turbulenzen und Intrigen der zusammengebrochenen Kolonialordnung.
C) Kulturelle Bildung
Dies war die Zeit für Andrés Bello. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits vorbereitet. Es war nicht die Zeit für Waffen. Die Zeit war reif, um Ordnung, Frieden und Gleichgewicht wiederherzustellen.