Basilika del Pilar: Die Heilige Kapelle
Classified in Geschichte
Written at on Deutsch with a size of 3,96 KB.
Die Heilige Kapelle in der Basilika del Pilar, Zaragoza
Ein Meisterwerk von Ventura Rodríguez und José Ramírez de Arellano (1750/54-1765)
Die Heilige Kapelle befindet sich im Inneren der Basilika del Pilar in Zaragoza. Sie wurde vom königlichen Architekten Ventura Rodríguez (1717-1785) entworfen, der sich von Bernini inspirieren ließ und gleichzeitig Ideen des 18. Jahrhunderts einfließen ließ. Die Skulpturen stammen von dem prominenten Bildhauer José Ramírez de Arellano aus Zaragoza.
Eine Herausforderung für den Architekten
Ventura Rodríguez stand vor einer großen Herausforderung: Er durfte die Heilige Säule der Jungfrau nicht von ihrem ursprünglichen Standort versetzen. Der Überlieferung nach wurde diese Säule in den frühen Morgenstunden des 2. Januar 40 n. Chr. von Engeln dorthin gebracht, als die Jungfrau Maria nach Zaragoza kam, um den Apostel Jakobus zu trösten und die ersten Konvertiten zu bekehren.
Beschreibung der Heiligen Kapelle
Die Heilige Kapelle ist als großer Baldachin konzipiert. Für ihren Bau wurden vielfältige und edle Materialien verwendet:
- Jaspis aus verschiedenen Quellen für die Säulen
- Stein für die Basis, das Gebälk und andere Teile des Tempels
- Vergoldete Bronze für die Sockel und korinthischen Kapitelle
- Holz für die Kuppel, die außen und innen mit goldenem Stuck verziert ist
Diese Materialkombination sorgt für eine vollständige Integration von Architektur und Skulptur mit einer typisch barocken Theatralik.
Aufbau und Gestaltung
Die Heilige Kapelle erhebt sich im zweiten Abschnitt des Mittelschiffs der Basilika, zwischen den vier großen Säulen der Kuppel. Sie hat einen kreuzförmigen Grundriss mit abgerundeten Enden. Der Zugang erfolgt durch drei Türen mit Gebälk und Giebel. Eine vierte, konkav gewölbte Wand, die dem Haupttor gegenüberliegt, beherbergt drei Altäre:
- Zwei Seitenaltäre in Form von Nischen mit Baldachinen:
- Links: Die Gruppe der sieben vom Apostel Jakobus bekehrten Jünger
- Rechts: Das Bild der Virgen del Pilar auf der Heiligen Säule, eingefasst in einen silbernen Schrein mit grünem Marmorhintergrund, der mit Sternen aus Juwelen verziert ist, die von den Gläubigen gespendet wurden.
- Der Hauptaltar zeigt eine prächtige Skulpturengruppe aus Carrara-Marmor. Sie stellt die Ankunft der Jungfrau dar, die sich auf vergoldeten Bronzestrahlen auf den Betrachter zubewegt, als ob sie auf wundersame Weise zwischen den beiden Säulen schweben würde. Die Jungfrau wendet ihr Gesicht der Gruppe von Jakobus und seinen Jüngern zu und zeigt mit der rechten Hand auf die Heilige Säule. Diese Anordnung verbindet die drei Altäre geschickt zu einem einzigen narrativen Raum.
Kuppel und Fresken
Der Raum ist mit einer ovalen Kuppel und vier Viertelkugeln überdacht. Die geschwungene Kuppel hat Öffnungen, durch die die Fresken von Antonio González Velázquez sichtbar sind, die die Kuppel über der Heiligen Kapelle schmücken. Die Kapelle ist sowohl nach oben als auch nach außen mit dem Raum der Basilika del Pilar verbunden, wodurch eine dynamische Beziehung entsteht.
Weitere Verzierungen
Die Außenseite der Kuppel ist mit Statuen von Heiligen und Engeln aus weißem Stuck verziert, die den theatralischen Charakter des Ganzen verstärken. Ovale Medaillons mit Szenen aus dem Leben der Jungfrau, geschaffen von Bildhauern wie Carlos Salas und Manuel Álvarez, schmücken die Außenwände der Kapelle. Carlos Salas schuf einige Jahre später, zwischen 1767 und 1769, das große Relief der "Mariä Himmelfahrt" in der Kapelle des Heiligen Retrochors.