Bernarda Albas Haus: Zusammenfassung & Charaktere
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,57 KB
Zusammenfassung und Charaktere
La casa de Bernarda Alba von Federico García Lorca
Das Stück beginnt im Haus von Bernarda Alba kurz nach dem Tod ihres zweiten Ehemanns. Nur zwei ihrer fünf Töchter sind anwesend; die anderen sind bei der Beerdigung. Nach der Beerdigung verhängt Bernarda eine strenge, achtjährige Trauerzeit, in der die Töchter das Haus nicht verlassen dürfen.
Angustias, die älteste Tochter aus Bernardas erster Ehe und Erbin eines beträchtlichen Vermögens, ist mit Pepe el Romano verlobt. Er besucht sie nachts und spricht durch das Fenster mit ihr, um heimliche Treffen zu vermeiden. Adela und Martirio beobachten diese nächtlichen Besuche.
Martirio ist ebenfalls in Pepe verliebt, und Adela hat eine heimliche Affäre mit ihm. Diese Situation führt zu Eifersucht und heftigen Auseinandersetzungen zwischen den Schwestern, verstärkt durch Bernardas autoritäres Verhalten.
Am Ende des Stücks entdeckt Bernarda die Affäre zwischen Adela und Pepe. Sie schießt mit ihrer Pistole auf Pepe, als dieser flieht, und glaubt, ihn getroffen zu haben. Als Adela erfährt, dass Pepe entkommen ist, erhängt sie sich. Das Stück endet damit, dass Bernarda den verbleibenden Töchtern befiehlt, zu schweigen und Adelas Tod als Folge ihrer Jungfräulichkeit darzustellen, um den Schein zu wahren.
Charaktere in La casa de Bernarda Alba
- Bernarda: Eine dominante Frau von 60 Jahren, Mutter von fünf Töchtern. Sie verhängt strenge Regeln über ihr Haus nach dem Tod ihres Mannes.
- Maria Josefa: Bernardas Mutter, 80 Jahre alt. Sie ist geistig verwirrt und äußert offen die unterdrückten Wünsche der Töchter nach Freiheit und Liebe.
- Angustias: Die älteste Tochter, 39 Jahre alt. Sie ist mit Pepe el Romano verlobt und erbt das meiste Geld.
- Magdalena: Die zweite Tochter, 30 Jahre alt. Sie trauert am meisten um ihren Vater und ist resigniert.
- Amelia: Die dritte Tochter, 27 Jahre alt. Sie ist eher schüchtern und passiv.
- Martirio: Die vierte Tochter, 24 Jahre alt. Sie ist heimlich in Pepe verliebt und eifersüchtig auf Adela.
- Adela: Die jüngste Tochter, 20 Jahre alt. Sie ist leidenschaftlich und rebellisch und hat eine Affäre mit Pepe el Romano.
- La Poncia: Eine Dienerin im Haus von Bernarda, 60 Jahre alt. Sie dient als Vertraute und Beobachterin.
- Die Magd: Eine weitere Dienerin, 50 Jahre alt.
- Prudencia: Eine Freundin von Bernarda, 50 Jahre alt. Sie erscheint nur in einem Akt.
Anderer Textabschnitt: Boxer-Geschichte
Thema
Die Geschichte handelt von einem Boxer, der die Spitze der Top-Boxer erreichen möchte.
Charaktere
- Paco: Der Protagonist, der Boxer, der den höchsten Gipfel des Boxens erreichen will.
- Seine Schwester: Wird vom Protagonisten als die hässlichste Person beschrieben, die man sich vorstellen kann.
- Der Trainer: Der Trainer, der Boxen in der Turnhalle lehrt, in der der Held trainiert. Er wird als alt, verbittert beschrieben.
- Der Leiter des Workshops: Wird als wichtiger Mann beschrieben, sehr von sich überzeugt.
- Die Mutter: Die Mutter des Protagonisten, beschrieben als alt und fast ausgetrocknet.
- Der Vater: Der Vater des Protagonisten, beschrieben als stolzer Vater, der stolz auf seinen Sohn ist.