Die Carlistenkriege in Spanien: Ursachen, Verlauf und Folgen
Classified in Geschichte
Written at on Deutsch with a size of 2,06 KB.
Der Dritte Carlistenkrieg (1872-1876)
Der Krieg begann im Jahre 1872 während der Herrschaft von Amadeus I. von Savoyen. Die Carlisten waren gespalten zwischen den Anhängern einer politischen Lösung (Nocedal) und den Verteidigern einer militärischen Entscheidung unter Karl VII.
Obwohl eine Entscheidung durch Wahlen angestrebt wurde, erließ Karl VII. im April 1872 eine Proklamation. Die liberale Armee unter Serrano griff früher als erwartet an und schlug die Carlisten. Karl VII. musste fliehen und fand Zuflucht in Frankreich.
Die Carlisten hatten anfangs Erfolge während der Ersten Republik, wurden aber schließlich mit der Restauration unter Alfons XII. besiegt.
Folgen der Carlistenkriege
- Die Monarchie neigte sich dem Liberalismus zu, da die Regenten und die Königin die Unterstützung der Liberalen benötigten, während die Absolutisten die carlistischen Thronanwärter unterstützten.
- Die politische Rolle des Militärs wurde gestärkt, da es maßgeblich an der Verteidigung des liberalen Regimes gegen die Carlisten beteiligt war.
- Die hohen Kriegskosten führten zu Finanzreformen, einschließlich der Desamortisation von Mendizábal.
Foralismus und Nationalismus
Der Foralismus war eine Bewegung zur Verteidigung der überlieferten Rechte und Privilegien, die das Baskenland und Navarra seit dem Mittelalter besaßen und die sie auch nach der Ankunft der Bourbonen bewahrt hatten. Die Foral-Institutionen wurden von einer kleinen Landbesitzerelite kontrolliert. Diese Gebiete waren vom Rest des Landes durch Zollgrenzen getrennt und hatten die Aufgabe, die Grenze zu Frankreich zu verteidigen.
Der Aufbau des liberalen Staates erschwerte die Beziehungen zwischen der Zentralregierung und diesen Gebieten. Mit der Restauration und der Niederlage der Carlisten begann die Rückgewinnung der Foral-Rechte. Die Reform der baskischen Wirtschaft in dieser Zeit führte dazu, dass die Foral-Frage in den Nationalismus (Sabino Arana) überging.