Christoph Kolumbus: Biografie und Entdeckung Amerikas

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 5,27 KB.

**Christoph Kolumbus: Eine Biografie**

Die Kugelgestalt der Erde

Jahrhundertelang waren Philosophen und Wissenschaftler überzeugt, dass die Erde flach wie eine Scheibe sei und von einem Meer begrenzt werde, das sich westlich, jenseits von Kap Finisterre an der Straße von Gibraltar, bis zum äußersten Rand der bekannten Welt erstreckte. Sie argumentierten, dieser Ozean sei nicht schiffbar, und wer sich in seine Gewässer wage, kehre nie wieder zurück. Man sagte auch, er könne von den vielen Monstern, die ihn bevölkerten, verschlungen werden. Kolumbus war nicht der Erste, der glaubte, dass die Erde rund sei, denn zu seiner Zeit waren schon viele dieser Ansicht. In allen europäischen Häfen kursierten Legenden von Menschen, die dieses große Binnenmeer überquert und die andere Seite gefunden hatten. Es sollte also nicht unmöglich sein, ihrem Beispiel zu folgen und auf dem Seeweg den östlichen Rand Asiens zu erreichen, wie es Marco Polo auf dem Landweg getan hatte. Das war das Ziel von Kolumbus, der nicht ahnte, dass zwischen Europa und China oder Japan ein ganzer Kontinent lag, von dem niemand etwas wusste. Diese Unkenntnis führte zur wichtigsten Errungenschaft der Menschheitsgeschichte, der Entdeckung Amerikas, obwohl Kolumbus starb, ohne es zu wissen.

Frühes Leben und Ausbildung

Giovanni Colombo und Susanna Fontanarossa waren die Eltern von Christoph, der 1451 in Genua geboren wurde. Nachrichten über seine Jugend sind selten und von zweifelhafter Glaubwürdigkeit, da sie meist aus der *Geschichte des Kolumbus* stammen, die von seinem Sohn Hernando geschrieben wurde und wahre Begebenheiten mit fantastischen Episoden vermischt. Es scheint sicher, dass er in der Werkstatt seines Vaters, der von Beruf Weber war, arbeitete, bis er zur See fuhr, als er noch keine achtzehn Jahre alt war. Da Genua ein bedeutender Stadtstaat mit großer Seefahrertradition war, hatte Christoph keine Schwierigkeiten, seiner Berufung zu folgen und die Kunst der Navigation und Kartographie zu erlernen, die er sich autodidaktisch aneignete. Es gibt zahlreiche Dokumente über die ersten Reisen des Kolumbus, darunter eine nach Island, mehrere Fahrten in der Ägäis und einige Handelsexpeditionen nach Flandern und Portugal. Kurz vor der portugiesischen Küste wurde das Schiff, auf dem er Teil der Besatzung war, von einem französischen Schiff angegriffen und erlitt Schiffbruch. Der junge Mann wurde von Fischern aufgegriffen und nach Lissabon gebracht, wo er die erste Episode seiner Odyssee erlebte. Es war das Jahr 1476, und die Hauptstadt Portugals war der ideale Ort für jeden Mann, der vom Meer träumte. Dort ließ er sich als Vertreter der Genuesen nieder und heiratete Felipa de Perestrello Moniz, die Tochter einer wichtigen Persönlichkeit am portugiesischen Hof, was ihm eine Reihe bedeutender Türen öffnete.

Die Idee einer Westroute nach Indien

Beeinflusst durch die Lektüre der Berichte von Marco Polo entwickelte Kolumbus die Idee, das sagenumwobene Land im Osten auf dem Seeweg zu erreichen, da er keinen Zweifel daran hatte, dass die Erde rund sei. Im Jahr 1484, obwohl er noch nie mehr als ein einfacher Seemann gesegelt war, wurde er Johann II., dem König von Portugal, vorgestellt und behauptete, er sei in der Lage, seine scheinbar verrückte Idee auszuführen. Der König empfing ihn freundlich, verlieh ihm den Rang eines Hauptmanns und übergab die Angelegenheit einem Experten. Entgegen der landläufigen Meinung lehnte Johann II. das Projekt nicht ab, sondern schlug vor, dass die Reise auf einer nördlichen Route durchgeführt werde, was Kolumbus nicht akzeptierte. Darüber hinaus rückten die portugiesischen Pläne, eine Handelsroute nach Osten über Südafrika zu eröffnen, die Expedition des Genuesen in den Hintergrund. Kolumbus war jedoch nicht bereit, seine Idee oder den Ruhm aufzugeben, der ihm sicher war.

Wichtige Ereignisse im Leben von Kolumbus

  • 1451: Wahrscheinliches Geburtsdatum von Christoph Kolumbus in Genua.
  • 1476: Das Schiff, auf dem er als Seemann fuhr, erleidet vor der Küste Portugals Schiffbruch und Kolumbus wird nach Lissabon gebracht.
  • 1478: Heirat mit Felipa Moniz de Perestrello. Einführung am portugiesischen Hof.
  • 1484: Vorstellung seines Entdeckerprojekts beim König von Portugal, Johann II.
  • 1485: Umzug nach Spanien. Aufenthalt im Kloster La Rábida. Tod seiner Frau.
  • 1486: Erste Audienz bei den Katholischen Königen.
  • 1492: Kapitulationen von Santa Fe. Erste Reise und Entdeckung Amerikas.
  • 1493: Rückkehr auf die Iberische Halbinsel. Audienz in Barcelona bei den Königen. Beginn der zweiten Reise.
  • 1494: Erkundung von Kuba und Hispaniola.
  • 1496: Rückkehr von der zweiten Reise.
  • 1499: Ernennung von Francisco de Bobadilla zum Nachfolger in der Regierung von Indien.
  • 1502: Beginn der vierten Reise. Entdeckung der mittelamerikanischen Landenge.
  • 1504: Rückkehr nach Spanien. Versuch der Könige, ihn wieder in sein Amt einzusetzen.
  • 1506: Er verfasst sein Testament und stirbt am 20. Mai.

Entradas relacionadas: