Cipriano Salcedo: Eine Lebensreise
Classified in Sprache und Philologie
Written at on Deutsch with a size of 3,67 KB.
Hauptcharaktere
Cipriano Salcedo
Cipriano ist der Protagonist des Buches. Die Geschichte beginnt mit seiner Geburt und endet mit seinem Tod. Anfangs wirkt er wie ein unsicheres, ängstliches und naives Kind. Doch mit der Zeit wächst sein Selbstvertrauen. Er lässt sich nicht von anderen beeinflussen, bleibt sich selbst treu und sorgt sich um seine Freunde. Auch religiöse Fragen beschäftigen ihn. Im Alter wird er besonnener und klüger. Er verbirgt seine Gefühle nicht und ist sehr edelmütig; täuschen oder verletzen liegt ihm fern. Seine innere Leere wird immer größer, bis er im Protestantismus findet, was er sucht.
Bernardo Salcedo
Bernardo Salcedo ist Ciprianos Vater. Er ist ein sehr negativer, egoistischer Mensch, der nur an sich selbst denkt und sich nicht um andere sorgt. Er ist sehr berechnend und bekommt alles, was er will, ohne Rücksicht auf Verluste. Er hasst seinen Sohn und seinen Bruder und kümmert sich nur um sich selbst. Er ist der verabscheuungswürdigste Charakter in dem Buch.
Catalina Bustamante
Catalina Bustamante ist Ciprianos Mutter. Sie erscheint nur in den ersten Kapiteln, da sie nach der Geburt stirbt.
Ignacio Salcedo
Ignacio Salcedo ist Ciprianos Onkel und der Bruder von Bernardo Salcedo. Er liebt Cipriano und kümmert sich um ihn. Er ist eine sehr reife Person, die hilft und berät, ohne sich aufzudrängen. Er lebt sein Leben, ohne sich in Schwierigkeiten zu bringen. Er ist ein Mann, der sich seiner Arbeit widmet und dabei viele Erfolge erzielt.
Gabriela
Gabriela ist Ciprianos Tante und die Ehefrau von Ignacio. Sie erscheint nur kurz, wird aber als eine Frau der Oberschicht dargestellt, sehr kultiviert, die glaubt, dass Adel und Volk völlig unterschiedliche Rassen sind. Sie ist weltgewandt und hat sehr gute Manieren.
Nebencharaktere
Minervina
Minervina war Ciprianos jugendliche Liebe und seine kleine Eselin, die im Feuer verbrannte. Sie war die Grundlage seines Lebens, er hörte nie auf, an sie zu denken. Sie war der Spiritus Rector von Cipriano. Sie war bescheiden und doch liebenswürdig, hatte einen starken Charakter und war imposant. Sie war sein Schutzengel, denn wann immer Cipriano sie brauchte, war sie da. Sie war die Person, die Cipriano am meisten liebte, da sie ihn seit seiner Geburt in ihren Armen hielt.
Teodomira
Teodomira war lange Zeit Ciprianos Frau. Sie wusste nicht, was sie wollte, außer einen Sohn zu haben, und wurde so besessen davon, dass sie in einer psychiatrischen Klinik landete. Cipriano fühlte sich deswegen sehr schuldig, weil er nicht zeugungsfähig war. Sie war eine einfache Frau vom Dorf, ohne Manieren, mit einem dunklen Teint und kräftig gebaut. Sie hat Cipriano nie verstanden.
Ana Enríquez
Ana Enríquez ist ein Mitglied der Sekte. Sie prägt Ciprianos Leben in Bezug auf die Liebe. Sie ist sehr jung und leicht zu beeinflussen, weshalb sie in den Kult gerät. Cipriano hilft ihr, ihre Zeit im Gefängnis besser zu überstehen, und lädt sie auch ein, aufs Land zu fliehen, um einer Gefangennahme zu entgehen. Sie ist sehr zerbrechlich und kann leicht verletzt werden, aber wenn es darauf ankommt, zeigt sie ihre kalte Hand, manipuliert die Justiz und nutzt ihre Macht über das Heilige Offizium.
Mitglieder der Sekte
Die Mitglieder der Sekte zeichnen sich alle dadurch aus, dass sie, obwohl sie Mitglieder der Sekte sind, in der Lage sind, ihre Kameraden zu verraten, um selbst nicht leiden zu müssen. Sie sind sehr feige und heuchlerisch.