Englische Literatur der Neuzeit: Imperialismus & Pessimismus

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,84 KB

Die Neuzeit

Das Ende des Viktorianismus, landwirtschaftliche und industrielle Depression, Krise des Glaubens: Darwins Origin of Species. Abkehr von der viktorianischen Moral. Heuchelei und Ernsthaftigkeit, neue Sexualität. Kunst um der Kunst willen.

Imperialismus

Joseph Conrad

Geboren in der Ukraine in einer polnischen Familie. Nationalistische Familie. Seine Familie wurde deportiert. Als er 12 war, wurde er Waise. Er zog nach Marseille, Frankreich, wo er bei einigen Verwandten lebte. Er war 16 Jahre lang Seemann in der britischen Handelsmarine. Er nahm die britische Staatsbürgerschaft an und ließ sich in London nieder. Er heiratete und hatte zwei Söhne. Seine Muttersprache war Polnisch, aber er las englische und französische Autoren. Er beherrschte Englisch und sprach fließend Französisch.

Er nutzte Zeitverschiebungen, farbige Beschreibungen, eine eindrucksvolle Sprache und viele Nebenfiguren. Das Wichtigste ist die Atmosphäre: Schauplatz, Hintergrund, Leben und Werk der Charaktere. Die wichtigsten Themen in seinen Werken sind: Treue, persönliche Integrität, menschliche Isolation und Inkommunikabilität.

Werke:

  • Herz der Finsternis
  • Meergeschichte: Lord Jim
  • Politische Romane: Der Geheimagent
  • Späte Romane: Der Rover

Rudyard Kipling

Wurde in Indien geboren, wurde aber zum Studium nach London geschickt. Er hatte wichtige Verbindungen zum Vereinigten Königreich. Er arbeitete als Journalist und reiste in viele Länder. Er war der erste englische Schriftsteller, der den Literaturnobelpreis erhielt. Er war Schriftsteller und Dichter.

Er hatte einen sehr reichen Wortschatz und schrieb sehr konkrete Beschreibungen. Für ihn konnte ein einziges Wort viele Assoziationen hervorrufen. Er beherrschte die Fachsprache und die Umgangssprache von Matrosen und Soldaten. Seine Themen sind: Tiere und Abenteurer, Pioniere und einfache Soldaten, exotische Landschaften und Lagerfeuer.

Werke:

  • Das Dschungelbuch
  • Kim
  • Poesie: If—, Barrack-Room Ballads and Other Verses

Pessimismus

Thomas Hardy

Er war Schriftsteller und Dichter. Er wurde in Dorset in einer kleinbürgerlichen Familie geboren. Er arbeitete als Architekt und zog nach Dorchester, Wessex. Er nutzte Realismus, natürliche Umgebungen, Provinz- und Landleben, die Evokation des ländlichen Englands. Er war sehr pessimistisch und beschrieb die Natur mit ihren Grausamkeiten und Schwierigkeiten, nie mit einem sentimentalen Ansatz. Für ihn gab es eine geringe Möglichkeit, Glück zu erreichen: den Kopf unten halten.

Werke:

  • Roman: Der Bürgermeister von Casterbridge
  • Poesie: Winter Words
  • Drama: The Dynasts

Verwandte Einträge: