Ethik und Moral: Kulturelle Begegnungen

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 2,97 KB.

Die Begegnung mit Menschen aus anderen Kulturen

Wenn wir zugeben, dass niemand seltsam ist, gibt es Zeiten, in denen es so scheint. Unsere Begegnung mit Menschen, die nicht Teil der sozialen Gruppe sind, der sie angehören, kann zu bestimmten Verhaltensweisen führen:

  • Ethnozentrismus: Die Person, die dieses Verhalten annimmt, wirft die Ebene der gesellschaftlichen Werte, denen er angehört, auf und glaubt, dass ihre Werte einzigartig sind und eine bessere Gesellschaft ausmachen.
  • Exotismus: Eine Person, die dieses Verhalten annimmt, bevorzugt immer die anderen und wertet sich selbst ab. Sie legt aber keinen Wert auf die anderen, sondern kritisiert sich selbst und die Kultur, der sie angehört.
  • Relativismus: Eine Person, die dieses Verhalten annimmt, glaubt, dass alle Gebräuche gleichermaßen gültig sind, also nicht über andere urteilen. Sie glaubt, es gibt keine Leitkultur oder absolute Kultur.

Ethische Fragen

  • Ich habe bei einem Test eine schlechte Note bekommen, und meine Mutter leidet, wenn ich nicht bestehe. Was soll ich tun? Soll ich meine Mutter leiden lassen?
  • Ich habe die Aussagen eines Raubes, den ich bezeugt habe, zu Protokoll gegeben. Bevor ich gehe, klingelt das Telefon, eine Stimme bedroht mich. Was muss ich tun? Soll ich lügen oder soll ich die Wahrheit sagen?

Was haben diese Fälle gemeinsam? Beide sind Probleme, die andere Menschen einbeziehen. Die Lösung dieser Probleme hängt nicht nur von mir ab, sondern auch von anderen. Die ethischen Probleme sind diejenigen, deren Auflösung Auswirkungen auf andere Menschen hat. Wenn wir diese Art von Entscheidungen treffen, können wir sittliches Verhalten als gut oder schlecht beurteilen. Die Taten, die keine Folgen für andere haben, sind nicht Gegenstand der moralischen Bewertung. Diese Leitlinien helfen uns bei der Entscheidung, können uns aber nicht die Lösung vorgeben.

Ethik und Moral

Es ist sicher, dass wir, wenn wir den Begriff "Ethik" verwenden, eine gute, ehrliche, genaue Tat beurteilen wollen, und mit dem gleichen Sinn verwenden wir den Begriff "Moral". Es gibt jedoch einen Unterschied:

  • Moral ist die Gesamtheit der Normen, die unser Verhalten regeln und als fair und verbindlich gelten. Sie kann sich je nach Zeit und Kultur ändern. Wenn wir das Verhalten anderer beurteilen, betrachten wir diese Regeln. Es gibt einen Unterschied zwischen rechtlichen und moralischen Normen. Rechtliche Regeln werden vom Staat diktiert und sind verbindlich, bei Nichteinhaltung wird eine Strafe verhängt. Moralische Normen sind nicht in einem Gesetzbuch festgeschrieben und enthalten keine Sanktionen.
  • Ethik ist die Diskussion darüber, warum diese Regeln als fair und verbindlich gelten. Die Ethik ist eine Reflexion über die Moral. Ethik beschreibt nicht nur das Verhalten von Menschen, sondern versucht zu begründen, wie es sein sollte.

Entradas relacionadas: