Evolution und Aussterben: Von Darwin zum Homo Sapiens

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 2,46 KB.

Evolution und Aussterben

Natürliche Selektion

Definition: Survival of the Fittest.

Beispiel: In einem Rudel Löwen sind einige widerstandsfähiger als andere. Die Schwachen sterben jung und kinderlos, im Gegensatz zu denen, die eine höhere Widerstandsfähigkeit haben. Diese Merkmale werden von Generation zu Generation weitergegeben und schaffen eine Generation, die sich von der vorherigen unterscheidet.

Lamarckismus

Theorie: Erworbene Eigenschaften werden vererbt. (Heute widerlegt)

Beispiel: Lamarck glaubte, dass Schlangen sich aus Eidechsen entwickelt haben, die lieber gingen, als zu kriechen. Ihre Beine wurden nutzlos und verschwanden schließlich.

Darwinismus

Theorie: Beschreibt die natürliche Selektion als Mechanismus der Evolution.

Unbekannt für Darwin: Warum manche Nachkommen widerstandsfähiger sind. Mendel erklärte später die Vererbung von Merkmalen der Eltern.

Genetik

Gene: Determinanten der Vererbung.

Genetik: Die Wissenschaft, die die Gene untersucht.

Künstliche Selektion

Definition: Menschen wählen Tiere und Pflanzen mit positiven Eigenschaften aus und züchten sie, sodass zukünftige Generationen diese Eigenschaften ebenfalls aufweisen.

Beispiel: Menschen wählen Kühe mit größeren Eutern aus, damit sie mehr Milch produzieren.

Das große Aussterben

Ereignis: Vor 252 Millionen Jahren. Betraf eine große Anzahl von Arten.

Hypothese: Vulkanismus führte zur Erwärmung der Atmosphäre und zu Anoxie (Sauerstoffmangel im Meerwasser), was zum Massensterben führte.

Dominoeffekt: Vulkanismus - Erwärmung - Anoxie - Massensterben.

Das Aussterben der Dinosaurier

Ereignis: Ein Asteroid von der Größe eines Berges schlug im Süden Mexikos ein und verursachte eine ökologische Katastrophe: Tsunamis, Brände und große Temperaturschwankungen.

Auswirkungen: Arten, die mehr Nahrung und eine stabile Temperatur benötigten, wie die Dinosaurier, starben aus.

Die Evolution des Menschen

Reihenfolge:

  1. Australopithecus
  2. Homo habilis
  3. Homo erectus
  4. Homo sapiens neanderthalensis
  5. Homo sapiens

Entradas relacionadas: