Die Ewige Wiederkunft: Der Übermensch und die Metamorphose des Geistes
Classified in Philosophie und Ethik
Written at on Deutsch with a size of 2,48 KB.
Die Ewige Wiederkunft
Der Grundwert, allmächtig durch den Willen, ist die Erhöhung der Lebensqualität. Teilchen und Materie aus Atomen werden in verschiedener Weise kombiniert. Materie kombiniert die Zeit, und wie wir jetzt sehen, spiegelt sich die Vergangenheit wider. Diese Kombination unterliegt nur unendlichen Zeiten. Wir sprechen über den Weg zum Übermenschen – der Mensch ist nur ein Schritt in Richtung des Übermenschen.
Metamorphose des Geistes
Der Mensch wird zum Kamel. Der Geist des Kamels symbolisiert die Last des Gehorsams. Es gibt viele Dinge (z. B. moralische Gebote). Das Kamel wird zum Löwen, der große Gewinner. Und dieser wiederum wird unbeschadet zum Kind, das die neuen Werte der neuen Kultur übernimmt.
Der Übermensch
Der Mensch, über den wir hier sprechen, ist der Übermensch. Er stellt alles in Frage, was die Menschheit ausmacht. Er dient der Wiederherstellung der vitalen Triebe, die der Mensch verloren hatte. Die Moral der Herren gibt die Zügel frei und befreit die Lebensinstinkte. Die Moral der Herren ist der Moral der Sklaven überlegen, die vorgibt, Schwäche zu besitzen, um sie zu erhalten. Sie gründet in moralischer Angst und Ressentiments gegen die Mächtigen.
Eigenschaften des Übermenschen
- Ignoriert die Vorurteile der Menschen und hat seinen eigenen Willen zur Macht.
- Glaubt nicht an Gleichheit, sondern an die Hierarchie der Menschen. Moralische Gleichheit führt zur Herdenmentalität.
- Hegt ein gesundes Misstrauen gegenüber allem, was von Wissenschaftlern stammt, da diese aus der Herde des gemeinen Volkes kommen.
- Seine Freiheit und sein Gewissen stehen über allem. Seine Freiheit ist so ausgeprägt, dass er vor Indoktrination flieht.
- Liebt den Menschen, da er in ihm das Element sieht, das überwunden werden kann.
- Sieht das Leben als Experiment, das offen für die Möglichkeit des Übermenschen ist. Der Übermensch ist nicht biologisch, sondern ein Mensch mit einer neuen Moral. Er experimentiert immer auf der Suche nach etwas Höherem – in diesem Fall aus moralischen Gründen.
- Der überlegene Mensch lacht über die Werte der übersinnlichen Welt. Das einzige, was Kraft hat, ist das Leben. Für den überlegenen Menschen ist das Leben wie ein Spiel: Er hat keine Angst vor Vorurteilen und Erfahrungen.
- Der Mensch geht auf einem Seil und setzt sich Risiken aus, verliert aber nicht den Kopf. Der Weg des Übermenschen ist der Weg der Freiheit.