Gestaltungsprinzipien in Kunst und Design: Eine Anleitung
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,48 KB
Gestaltungsprinzipien in Kunst und Design
GRUNDSÄTZE:
- Das Prinzip der mehrfachen Anwendung: Auf der gleichen Form können viele verschiedene Dinge repräsentiert werden. Dieses Phänomen dient dazu, einen einzelnen Wert zu verwenden, um eine Vielzahl von Gegenständen oder Körperteilen zu vertreten.
- Das Prinzip der Grundlinie: Figuren und Objekte benötigen einen Dreh- und Angelpunkt, eine explizite Boden- oder Basislinie, die ihr Gegenstück in der Skyline haben wird.
- Das Prinzip der Rechtwinkligkeit: Die Beziehung zwischen einem Objekt und der Grundlage, auf der es beruht, ist vorzugsweise senkrecht, was auch immer die besonderen Hinweise dieser Basis sind. Dies vorausgesetzt, dass die Basislinie von der Horizontalen abweicht (z.B. ein Dach), sind Objekte oder Zeichen, die daraus gezogen werden, senkrecht zu ihrer eigenen Basis.
- Bedeutung der Größe: Das Wichtigste muss größer sein als das Sekundäre.
- Prinzip der Isolation der einzelnen Teile des Ganzen: Um eine Gruppe ähnlicher Elemente, die Hand und Finger zusammen darstellen, zu zeigen, ist es vorzuziehen, die Elemente nacheinander zu zeichnen und ihre Eigenständigkeit zu betonen.
- Prinzip des territorialen Imperativs: Jedes Ding hat seinen eigenen unantastbaren Raum, daher sollte es vermieden werden, Überschneidungen, Verheimlichung oder Überlappungen darzustellen. Hüte berühren den Kopf nur tangential.
- Prinzip der vorbildlichen Weise: Unter den möglichen Formen der Darstellung eines Objekts sollte diejenige gewählt werden, die seine wichtigsten Eigenschaften am besten beschreibt. Darstellungen, die der orthogonalen Projektion ähneln, werden bevorzugt.
- Darstellung von oben bei horizontalen Elementen: Vertikale Elemente (Personen, Häuser) werden frontal dargestellt, während horizontale Elemente (Pools, Tische) aus der "Vogelperspektive" gezeigt werden, um dem Betrachter einen größeren Bereich des Objekts zu präsentieren.
- Das Prinzip der Gleichzeitigkeit von verschiedenen Standpunkten: Jeder Teil der Abbildung wird nach der Ansicht gezeichnet, die diesem Teil am nächsten kommt und ihn "beispielhaft" darstellt.
- Prinzip der X-Strahlen: Alles, was gezeichnet wird, muss das Bild explizit beschreiben. So kann es sowohl innerhalb als auch außerhalb von Gebäuden und Fahrzeugen aussehen.
Beitrag der Kunst zur Entwicklung von Grundfertigkeiten:
Eine kulturelle Kompetenz und künstlerische Kenntnisse der verschiedenen künstlerischen Codes und der sinnvolle Einsatz von Techniken und Ressourcen helfen den Schülern, die uns umgebende Welt wahrzunehmen und zu verstehen und ihre Möglichkeiten des Ausdrucks und der Kommunikation mit anderen zu erweitern. Die Fähigkeit, eine Idee persönlich zu fördern, stellt Initiative, Phantasie und Kreativität dar.
Wenn geeignete Mechanismen gefunden werden, um Lösungen zu finden und Kenntnisse zu erwerben, wird Autonomie und persönliche Initiative gefördert.
Soziale Kompetenz und Bürgersinn: Die Auslegung und Erstellung beinhalten Teamarbeit. Dies erfordert Zusammenarbeit, das Befolgen von Regeln und Anweisungen, die sorgfältige Auswahl von Materialien und die entsprechende Verwendung von Hilfsmitteln.
Der Wettbewerb um Wissen und Interaktion mit der physischen Welt fördert die Wertschätzung der Umwelt durch die Wahrnehmung der Arbeit mit Klängen, Formen, Farben, Linien, Texturen, Licht oder Bewegung, die in natürlichen Gebieten und in den Werken und menschlichen Errungenschaften vorkommen.
In Bezug auf das Lernen lernen Kompetenzen wird die Reflexion über die Prozesse bei der Objektmanipulation, das Experimentieren mit Techniken und Materialien, die Sensorik und die Erkundung von Klängen, Texturen und Formen gefördert.
Es werden Protokolle der Untersuchungsausschüsse sowie der Planungsprozesse für ein anderes Lernen verwendet. Ein Wettbewerb in der sprachlichen Kommunikation kann durch den Reichtum des kommunikativen Austauschs, der erzeugt wird, gefördert werden. Die Regeln, die diesen Austausch regieren, tragen dazu bei, die Kompetenzen im Zusammenhang mit der Rede zu entwickeln.
Die Behandlung von Informationen und digitale Kompetenz wird durch die Verwendung von Technologie als Werkzeug gefördert, um Prozesse, Musik und bildende Kunst im Zusammenhang darzustellen und Studenten für die Schaffung künstlerischer Produktionen und Bildanalysen zu begeistern. Der Wettbewerb in der Suche nach Informationen über die Kunstformen fördert die Auswahl und den Austausch von Informationen über kulturelle Felder, Vergangenheit und Gegenwart.