Grundlegende Konzepte der Staatsbürgerkunde

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 2,73 KB.

Nationale Souveränität

Die Macht gehört den Bürgern.

Geteilte Souveränität

Die Macht wird zwischen dem König und dem Volk geteilt.

Criollo

In Amerika geborene Kinder spanischer Eltern.

Zensuswahlrecht

Das Wahlrecht hängt vom Status des Wählers ab.

Allgemeines Wahlrecht

Alle können wählen, Männer und Frauen, Arme und Reiche.

Regent

Eine Person, die eine andere Person in einer Monarchie vertritt.

Guerilla

Ein System der Konfrontation, bei dem eine Gruppe bewaffneter Zivilisten gegen eine konventionelle Armee kämpft.

Republik

Ein Staat oder Land, das von Menschen regiert wird, die ihre politische Macht auf den demokratischen Willen des Volkes stützen.

Föderalismus

Der Zusammenschluss einer bestimmten Anzahl von teilweise selbstverwalteten Staaten oder Regionen, die durch eine zentrale Regierungsbehörde vereint sind.

Konfessioneller Staat

Ein Staat, der in seiner Verfassung eine bestimmte Religion der Bürger anerkennt.

Pazifischer Pakt

Eine Vereinbarung zwischen Konservativen und Liberalen über den Zugang zur Macht.

Caciquismo

Ein politisches und soziales System, in dem formelle Institutionen der parlamentarischen Demokratie existieren.

Regenerationismus

Eine intellektuelle und politische Bewegung, die das Ende der Korruption des politischen Systems der Restauration vorschlug.

Ancien Régime

Das absolutistische politische System vor der Französischen Revolution.

Absolute Monarchie

Das Regierungssystem, das auf der absoluten Macht einer einzelnen Person (König) basiert.

Klassengesellschaft

Familien wurden unterteilt in: arm und reich.

Revolution

Eine schnelle und radikale Veränderung durch den Einsatz von Gewalt.

Verfassung

Ein System, oft ein schriftliches Dokument, das die Gesetze enthält.

Konstitutionelle Monarchie

Eine Form der monarchischen Regierung innerhalb eines konstitutionellen Systems, das einen erblichen Monarchen als Staatsoberhaupt bestätigt.

Göttliches Recht

Der König ist König von Gottes Gnaden.

Bürger

Eine Person, die der Autorität des Monarchen, eines Staates oder einer anderen höheren Behörde unterworfen ist.

Rechtsstaatlichkeit

Für den König arbeiten.

Konzentration der Macht

Gewaltenteilung

Legislative, Judikative und Exekutive.

Klassengesellschaft (Ständegesellschaft)

Einteilung der Bevölkerung in drei soziale Klassen: Adel, Klerus und Bauernschaft.

Königliche Hoheit

Das ausschließliche Recht, die höchste politische Autorität auszuüben.

Entradas relacionadas: