Hauptmann Alatriste: Charaktere, Themen & Analyse

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,54 KB

Mut und Schutzinstinkt

Als Alatriste im Stall das Stück von Lope beobachtet, legt er schützend seine Hand auf den Rücken von Íñigo. Dies ist ein Akt des Mutes und des Schutzes gegenüber den beobachtenden Männern.

Liebe und Romantik

Es beschreibt die Gefühle von Íñigo für Angélica de Alquézar, die er als die Liebe seines Lebens und den schönsten Menschen der Welt bezeichnet.

Heldentum und Hilfsbereitschaft

Buckingham zeigt im Stall seine Hilfsbereitschaft und rettet die Situation.

Charaktere

Diego Alatriste y Tenorio

Er ist ehrlich und fromm, aber tapfer. Schlank, mit einem großen Schnurrbart, der sich über die Oberlippe erstreckt. Er hat kurzes, braunes Haar, das nach hinten gekämmt ist. Seine Stirn ist groß und sonnengebräunt. Seine Augen sind klar und kalt, und er hat eine kleine, tiefe Narbe über der linken Augenbraue. Sein ganzer Körper ist von vielen Narben gezeichnet. Er liest auch gerne und interessiert sich für Theater.

Íñigo

Er lebt an der Seite von Alatriste oder dient ihm. Im Laufe der Geschichte verliebt er sich in ein Mädchen seines Alters. Er ist ein eigenwilliger dreizehnjähriger Junge und ein kleiner Gauner.

Die maskierten Männer

Es waren Gaspar de Guzmán und Luis de Alquézar.

Gaspar de Guzmán

Er ist groß und stark. Er hat spärliches Haar und einen sehr dicken schwarzen Bart. Seine Augen sind dunkel, schwarz und lebendig. Er ist etwa fünfunddreißig Jahre alt und trägt in der Regel dunkle Kleidung von hoher Qualität.

Luis de Alquézar

Ein Mann von mittlerer Größe mit rundem Kopf und regelmäßigen, unfreundlich wirkenden Zügen. Sein Haar ist spärlich, schmutzig und grau, ähnlich seinem Bart, der kurz gestutzt ist und sich von der Unterlippe bis zum Kinn erstreckt. Sein Schnurrbart ist dünn, aber wellenförmig auf den Wangen, durchzogen von roten Äderchen, ähnlich seiner dicken Nase. Seine Augen sind sehr aufgeweckt und intelligent, und die linke Augenbraue ist höher gewölbt als die rechte. Eine Hälfte seines Gesichts ist hochgezogen, und sein Blick ist arrogant. Er hat einen dicken Hals.

Fray Emilio Bocanegra

Seine Augen sind hell, gekrönt von buschigen Augenbrauen. Sein Gesicht ist hager, ernst und von einem fanatischen Ausdruck geprägt, der durch die rasierten, hohlen Wangen noch verstärkt wird. Er ist etwa fünfzig Jahre alt. Er hat kurzes, graues Haar, das wie eine Kappe um die Schläfen geformt ist. Seine Hände sind trocken und sandig.

Bräuche und Kleidung

Bräuche

Um Mitternacht pflegten die Nachbarn zu klagen und warfen Wasser ihrer Unreinheit durch die Fenster. Die Schläger und Räuber überfielen ihre Opfer in der Dunkelheit, da es keine Straßenbeleuchtung gab. Zu dieser Zeit konnte man am Hof Philipps IV. mit Geld Gewissen kaufen.

Kleidung

Man trug Anzug, Jacke, Mantel, Hut und Stiefel. Der Mantel war auch sehr praktisch im Kampf, um den linken Arm oder die Brust zu schützen, und konnte den Gegner in Verlegenheit bringen, wenn man beim Ausfallschritt auf den Stahl fiel.

Persönliche Einschätzung

Das Buch 'Hauptmann Alatriste' ist anfangs sehr verwirrend. Man muss sehr aufmerksam lesen, um den Faden der Erzählung nicht zu verlieren. Doch mit fortschreitenden Kapiteln wird das Lesen einfacher. Für mich ist es ein gutes Abenteuerbuch. Ehrlich gesagt, fiel mir das Lesen schwer, da diese Art von Buch nicht zu meinen bevorzugten Genres gehört. Dennoch wiederhole ich, dass ich es für ein gutes Buch halte.

Verwandte Einträge: