Der katalanische Nationalismus während der Restaurationsepoche in Spanien
Classified in Geschichte
Written at on Deutsch with a size of 1,8 KB.
Der katalanische Nationalismus
Einleitung
Dieser Text analysiert den katalanischen Nationalismus während der Restaurationsepoche in Spanien (1906). Er untersucht zwei unterschiedliche Strömungen des katalanischen Nationalismus, die sich in ihrer Beziehung zu Spanien unterschieden.
Definition des katalanischen Nationalismus
Es ist wichtig, zwischen zwei Formen des katalanischen Nationalismus zu unterscheiden:
- Katalanischer Nationalismus: Befürwortet die Erhaltung der katalanischen Kultur und Sprache.
- Katalanischer Nationalismus: Definiert durch die Beziehung zu Spanien.
Wichtige Persönlichkeiten
- Francesc Cambo: Politiker, Jurist und konservativer spanischer Ökonom, Führer der Regionalistischen Liga.
- Enric Prat: Führer der katalanischen Nationalbewegung und erster Präsident der Diputación de Barcelona.
Kontextualisierung
Nationalistische Bewegungen
Während der Restaurationsepoche entstanden nationalistische Bewegungen in Katalonien, dem Baskenland und Galizien. Diese Bewegungen waren eine Reaktion auf die Zentralisierung des politischen Systems und die Durchsetzung einer kastilischen Kultur.
Katalanische Kultur
Die Renaixença, eine literarische Bewegung, zielte auf die Wiederbelebung der katalanischen Sprache und Kultur ab.
Arbeiterbewegung in Katalonien
Die Arbeiterbewegung in Katalonien entwickelte sich in zwei Phasen:
- Phase 1 (1875-1909): Entstehung anarchistischer und marxistischer Bewegungen.
- Phase 2 (1909-1923): Die Tragische Woche in Barcelona und der Erste Weltkrieg führten zu sozialen Unruhen und einem Generalstreik im Jahr 1917.