Das klassische Griechenland und das Römische Reich
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,13 KB
Das klassische Griechenland in seinem historischen und geographischen Rahmen
Im östlichen Mittelmeerraum besetzte die griechische Antike den Süden der aktuellen Balkan-Halbinsel und die Inseln und Küsten rund um die Ägäis. Ihr Einfluss erstreckte sich auch nach Süditalien und Sizilien und anderen Teilen der Mittelmeerküste.
Die griechische Gesellschaft
Die Epochen vor dem, was wir als das klassische Griechenland kennen, zeigen verschiedene Phasen in der Geschichte Griechenlands. Diese historischen Perioden vor dem Beginn der Polis waren:
- Erste Siedlungen der Zivilisation
- Minoische Kultur (XVII-XX Jh. v. Chr.)
- Mykenische Kultur (XIII-XVI Jh. v. Chr.)
Griechische Malerei
Um über die griechische Malerei zu sprechen, ist es notwendig, sich auf die Keramik zu beziehen, da gerade die Dekoration der Vasen, Teller und Vasen, deren Vermarktung im antiken Griechenland sehr produktiv war, diese Kunst hervorbrachte.
Griechische Skulptur
Frühe griechische Skulpturen (neuntes Jahrhundert v. Chr.) wurden in kleinen menschlichen Figuren aus plastischen Materialien wie Ton, Elfenbein oder Wachs entwickelt. Erst in archaischer Zeit (siebten und sechsten Jahrhundert v. Chr.) begannen die Griechen, mit Stein zu arbeiten.
Griechische Architektur
Der Tempel war ohne Zweifel eines der wichtigsten Hinterlassenschaften der griechischen Architektur für den Westen. Er war ziemlich einfach: ein rechteckiger Raum, der durch einen kleinen Portikus (Vorhalle) zugänglich war, und vier Säulen, die ein Dach trugen, das dem aktuellen Satteldach sehr ähnlich war. Am Anfang war das Muster, dass die Gebühren angegeben wurden.
Die griechische Mythologie
Die griechische Mythologie ist die Gesamtheit der Geschichten aus dem antiken Griechenland über Götter und Helden, die die Art der Welt und die Herkunft und die Bedeutung ihrer eigenen Kulte und rituellen Praktiken erklären.
Historischer und geographischer Rahmen des Römischen Reiches
Latinos ließen sich in der Ebene von Latium nieder und widmeten sich der Landwirtschaft und Viehzucht. Allerdings belästigten Volsker und Aequi sie und zwangen sie, sich in den Albaner Bergen zu versammeln, wo sie ihre erste Stadt Alba Longa gründeten.
Öffentliche Arbeiten und Städtebau
Die Latinos in der Ebene von Latium widmeten sich der Landwirtschaft und Viehzucht. Allerdings belästigten Volsker und Aequi sie und zwangen sie, sich in den Albaner Bergen zu versammeln, wo sie ihre ersten öffentlichen LongaObras Stadt Alba Feld oder Stadtplanung gründeten.
Für die Römer war das Leben in der Stadt sehr viel höher angesehen als auf dem Land, trotz der vielen Unannehmlichkeiten, die die Stadt manchmal bot (Lärm, Unsicherheit, Intrigen, Mangel an Privatsphäre...). Die Reichen bauten Landvillen. In der römischen Welt war Bildung gleichbedeutend mit Höflichkeit und Kultur.
Römische Gesellschaft
Das neue politische Regime des Reiches, das von Octavian Augustus geschaffen wurde und mit Schwankungen bis zum Ende des IV. Jahrhunderts andauerte, hat zwei Eigenschaften: