Koordination in Organisationen: Faktoren und Merkmale

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 2,59 KB.

Koordination in Organisationen

Koordination: Ein Mangel an begrifflicher Präzision führt zur Verwendung vieler Synonyme wie Harmonisieren, Ausgleichen usw. Koordination sollte jedoch nicht als Synonym für Zusammenarbeit verwendet werden, welche Einstellungen fördern kann, die die interne Koordination unterstützen.

Merkmale der Koordination

  • Gegenseitige Anpassungsprozesse
  • Tätigkeiten oder Beziehungen zu Personen oder Sachen
  • Verweise auf ein oder mehrere genau definierte Ziele
  • Verwendung der zu übermittelnden Informationen

Organisationsstruktur

Die funktionale Form ist ein Grund für interne Komplexität.

Technologie

Die Struktur hängt wiederum von der Art der Technologie ab, sowohl bei Produktionsverfahren oder Dienstleistungen als auch bei Leistungszielen im soziotechnischen Bereich.

Delegation

Komplexität ist eine weitere Ursache, die Koordination erfordert. Delegation beinhaltet die Übertragung von Aufgaben und Zuständigkeiten von einer höheren auf eine niedrigere Hierarchiestufe unter situativen Bedingungen.

Umwelt

Die Komplexität steigt durch eine Zunahme der Variabilität und Unvorhersehbarkeit der Faktoren, mit denen das System umgehen muss.

Organisationskultur

Verstanden als Variable (und nicht als konstituierende Metapher) ist sie neben anderen Faktoren ein weiterer Bestimmungsfaktor für Form und Intensität interner Beziehungen und damit der Komplexität.

Der menschliche Faktor in der Organisation

Konzept

Eine Reihe von Einstellungen, Erwartungen und Einschätzungen eines Individuums bezüglich des eigenen Verhaltens sowie dessen Ideen, wie andere es bewerten.

Selbstoffenbarung

Definiert als die Entwicklung einer nicht-intimen Beziehung, die zur Privatsphäre tendiert. Solche Öffnungsprozesse erfolgen symmetrisch, Zug um Zug.

Empathie

Fähigkeit und Bereitschaft der Organisationsmitglieder, sich von Gedanken, Gefühlen und Handlungen anderer in ihrem Verhalten beeinflussen zu lassen. Dies setzt voraus:

  • Fähigkeit, aus der Perspektive anderer zu sehen
  • Fähigkeit, die Perspektive des anderen zu verstehen

Empathie hängt nicht nur von der Fähigkeit, sondern auch vom Willen ab.

Kommunikation als Grundvoraussetzung

Eine Grundvoraussetzung für wirksame Koordination ist die Kommunikation.

Eigenschaften effektiver Kommunikation

  • Nutzenmaximierung
  • Aufgaben in kürzerer Zeit ausführen
  • Doppelarbeit vermeiden

Entradas relacionadas: