Von Mäusen und Menschen: Eine tragische Freundschaft
Classified in Sprache und Philologie
Written at on Deutsch with a size of 3,2 KB.
Handlung
Dieses Buch erzählt die Geschichte zweier Wanderarbeiter, George, ein kluger und intelligenter Mann, und sein Begleiter Lennie, ein geistig behinderter Mann von reiner Körperkraft. Sie werden von einer Arbeitsagentur auf eine Ranch geschickt. Sie übernachten im Freien, weil der Busfahrer sie zu weit von der Ranch entfernt abgesetzt hat und weil George sich ausruhen wollte.
Als sie auf der Ranch ankommen, müssen sie sofort mit der Arbeit beginnen. Am Nachmittag, als die anderen Arbeiter vom Gerstenladen zurückkommen, lernen sie sich nach und nach kennen. George und Lennie träumen davon, genug Geld zu sparen, um sich eine eigene Farm zu kaufen. Später lernen sie einen anderen Arbeiter, Candy, kennen, der sich ihnen anschließen möchte.
Lennies Unfähigkeit, sich zu kontrollieren, führt jedoch dazu, dass er ungewollt die Frau des Ranchbesitzersohnes tötet. Lennie und George fliehen, bevor der Ehemann der Frau, der Lennie töten will, sie einholen kann. George sieht sich gezwungen, Lennie zu erschießen, um ihn vor einem qualvolleren Tod und weiterem Leid zu bewahren.
Schlüsselszenen
Lennies Vorliebe für Weiches
Zu Beginn des Buches hält Lennie eine tote Maus fest, weil er gerne weiche Dinge streichelt. Aufgrund seiner enormen Kraft zerdrückt er sie versehentlich. Trotzdem behält er die tote Maus, um sie weiter zu streicheln.
Das Gesetz des Stärkeren
Das Ende des Werkes verdeutlicht, dass in dieser Gesellschaft das Gesetz des Stärkeren gilt. Lennie kann nicht überleben, weil ihm die intellektuelle Stärke und die Fähigkeit fehlen, sich in der Gesellschaft zurechtzufinden.
Titel
Beziehung zwischen Titel und Inhalt
Der Titel Von Mäusen und Menschen ist eine Anspielung auf die Szene, in der Lennie eine tote Maus in seiner Tasche hat, um sie heimlich zu streicheln, ohne dass George es bemerkt. Er spielt auch auf das Gedicht "To a Mouse" von Robert Burns an, in dem es heißt: "Die besten Pläne von Mäusen und Menschen gehen oft schief."
Alternativer Titel: Träume, Hoffnungen und Kaninchen
Dieser Titel bezieht sich auf Lennies Träume von einem besseren Leben und seiner Obsession für Kaninchen. Er träumt von einem großen Feld, auf dem er sich um viele Kaninchen kümmern kann. Dieser ungewöhnliche Titel könnte die Aufmerksamkeit vieler Leser erregen.
Struktur
- Einleitung: Kapitel I bis III. Der Weg von der Bushaltestelle bis zur Ranch.
- Konflikt: Kapitel III bis VII. Ankunft auf der Ranch, die Ereignisse und Probleme, die sich dort entwickeln. Lennie tötet die Frau des Ranchbesitzersohnes und flieht.
- Auflösung: Kapitel VII. Das Kapitel, das mit Lennies Tod endet.
Charakterisierung
George
George ist ein kleiner, flinker Mann mit einem gebräunten Gesicht, unruhigen Augen und scharfen, markanten Gesichtszügen. Er hat kleine, kräftige Hände, schlanke Arme und eine dünne, knochige Nase.
Lennie
Lennie ist ein riesiger Mann mit einem formlosen Gesicht, großen, blassen Augen und breiten, hängenden Schultern.