Phrasal Verbs Englisch-Deutsch: Umfassende Liste & Bedeutung

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,18 KB

Wichtige Englische Phrasal Verbs (A-Z)

Diese Liste enthält gängige Phrasal Verbs mit ihren deutschen Entsprechungen und Erklärungen.

A bis C

  • Chat up: Versuchen, jemanden zu überzeugen oder anzubaggern.
  • Call off: Abblasen, verschieben.
  • Call in / on: Versuchen, zu überzeugen / Besuchen.
  • Call out: Rufen / Erinnerungen wecken.
  • Call over: Herüberrufen.
  • Call: Notfall rufen.
  • Clear up: Aufräumen / Aufklaren (Wetter).
  • Chat with: Sich auf das gleiche Niveau begeben / Unterhalten.
  • Close down: Geschäfte aufgeben / Schließen.
  • Come across: Zufällig treffen.
  • Come into: Erben.
  • Come up to: Entsprechen / Erreichen.
  • Cross out: Durchstreichen / Löschen.
  • Cut down: Reduzieren / Fällen.
  • Cut off: Trennen / Isolieren.
  • Cut out: Entfernen durch Schneiden / Ausschneiden.
  • Cut up: In mehrere Teile teilen.

D bis G

  • Do away with: Abschaffen / Beseitigen.
  • Do up: Befestigen / Renovieren.
  • Do without: Ohne etwas auskommen.
  • Draw out: Geld von der Bank abheben.
  • Drop in: Besuch ohne Einladung.
  • Drop out: Aussteigen / Abbrechen (z.B. Studium).
  • Eat up: Alles aufessen.
  • Die down: Abklingen / Nachlassen.
  • Die for: Sich sehr stark nach etwas sehnen.
  • Die out: Aussterben / Auslöschen.
  • Feel up to: Sich in der Lage fühlen.
  • Find out: Entdecken / Herausfinden.
  • Fall for: Sich verlieben / Auf etwas hereinfallen.
  • Feel like: Lust haben auf (tener ganas de).
  • Face up to: Probleme konfrontieren.
  • Get about: Zirkulieren / Herumkommen.
  • Get away: Entkommen.
  • Get along (with): Eine gute Beziehung haben / Sich verstehen.
  • Get on with: Fortfahren / Sich verstehen mit.
  • Get on: Fortschritte machen.
  • Get over: Sich erholen.
  • Get through: Am Telefon sprechen / Durchkommen.
  • Give away: Verschenken / Verraten.
  • Give in: Kapitulieren / Nachgeben.
  • Give out: Verteilen.
  • Give up: Aufgeben / Aufhören (z.B. Rauchen).
  • Go down: Fallen / Sinken.
  • Go off: Schlecht werden / Explodieren.
  • Go off: Klingeln (Wecker).
  • Go with: Begleiten / Passen zu.
  • Go over: Überprüfen / Durchgehen (Prüfung).
  • Go away: Weggehen / Verreisen.

H bis L

  • Hand out: Verteilen.
  • Hang up: Auflegen (Telefon).
  • Hold up: Verzögert werden.
  • Keep away: Fernbleiben.
  • Keep on: Fortsetzen / Weitermachen.
  • Keep up with: Mithalten / Auf dem gleichen Niveau bleiben.
  • Keep off: Sich fernhalten von einem Ort.
  • Knock out: K.O. schlagen / In einem Spiel verlieren.
  • Let down: Im Stich lassen / Enttäuschen.
  • Live on: Von etwas leben / Sich ernähren.
  • Look down on: Verachten.
  • Look forward to: Mit Freude erwarten.
  • Look into: Untersuchen.
  • Look out: Aufpassen / Vorsichtig sein.
  • Look over: Schnell überarbeiten / Überfliegen.
  • Look through: Sorgfältig überarbeiten / Durchsehen.
  • Look up: Nach einem Wort suchen.
  • Look up to: Bewundern / Achtung haben.

M bis R

  • Make for: In Richtung fahren.
  • Make out: Entdecken / Verstehen.
  • Make out: Einen Scheck ausstellen.
  • Make up: Kosmetika verwenden / Erfinden.
  • Make up: Sich wieder vertragen (mit Freunden).
  • Make up one's mind: Sich entscheiden.
  • Make up for: Kompensieren / Nachholen.
  • Pick out: Wählen / Aussuchen.
  • Point out: Zeigen / Hinweisen.
  • Pop in: Einen kurzen Besuch machen.
  • Pour out: Einen Drink servieren.
  • Pour down: Stark regnen.
  • Pull down: Abreißen.
  • Put aside: Sparen (ahorrar).
  • Put down: Schreiben / Ablegen.
  • Put on: Anziehen / Gewicht zunehmen.
  • Put off: Verschieben.
  • Put out: Löschen (Feuer).
  • Put up: Aufbauen / Unterbringen.
  • Put up with: Tolerieren / Sich gefallen lassen.
  • Ring up: Anrufen (telefonieren).
  • Run across: Zufällig treffen.
  • Run into: Zufällig treffen / Kollidieren (Fahrzeuge).
  • Run away: Entkommen.
  • Run over: Versehentlich überfahren.
  • Run out of: Etwas nicht mehr haben.
  • Run down: Erschöpft sein / Fertig sein (Gerät).

S bis W

  • See off: Abschied nehmen.
  • Set off: Beginn einer Reise / Aufbrechen.
  • Stand for: Repräsentieren / Stehen für.
  • Stand out: Herausstehen / Auffallen.
  • Sort out: Klären / Lösen (work out, resolver).
  • Switch on: Einschalten.
  • Take after: Ähneln.
  • Take off: Ausziehen (Gegenteil von Put on).
  • Take off: Einen Flug beginnen / Nachahmen.
  • Take over: Verantwortung übernehmen.
  • Take up: Etwas beginnen (Hobby, Gewohnheit).
  • Take in: Täuschen / Aufnehmen.
  • Take for: Verwechseln mit.
  • Tell off: Verweisen / Ausschimpfen.
  • Throw away: Wegwerfen.
  • Try on: Anprobieren.
  • Turn down: Verweigern / Ablehnen.
  • Turn in: Abgeben / Zu Bett gehen.
  • Turn up: Auftauchen / Erscheinen.
  • Turn over: Seite umblättern.
  • Wear out: Abnutzen / Erschöpfen.
  • Wash up: Geschirr spülen.

Verwandte Einträge: