Rechtsformen im Vergleich: Vor- und Nachteile für Gründer
Classified in Wirtschaft
Written at on Deutsch with a size of 3,39 KB.
Merkmale der Zivilgesellschaft:
- Unbeschränkte Haftung
- Mindestens 2 Partner
- Kein Mindestkapital erforderlich
- Steuern: Besteuerung des persönlichen Einkommens
- Soziale Sicherheit: Freiwillig
- Name: Frei wählbar mit dem Zusatz SC
Vor- und Nachteile der Wahl einer Rechtsform
Einzelunternehmer
Vorteile:
- Verfahren zur Gründung sind einfacher als bei anderen Rechtsformen.
- Es gibt kein Mindestkapital für die Gründung des Unternehmens.
- Der Unternehmer wird mit der Einkommensteuer für natürliche Personen besteuert, was steuerliche Vorteile durch einen niedrigeren Einkommensteuersatz (bis zu 35%) bieten kann.
- Der Unternehmer hat die totale Kontrolle über das Unternehmen.
- Öffentliche Unterstützung ist für die Gründung verfügbar.
Nachteile:
- Die Haftung des Unternehmers ist unbegrenzt, wodurch sein privates Kapital gefährdet ist.
- Die Gründung und Verwaltung obliegt einer einzelnen Person.
- Wenn der Unternehmer verheiratet ist, kann sich die Haftung auch auf den Ehepartner erstrecken.
Limited Partnership (Kommanditgesellschaft)
Vorteile:
- Die Haftung der Kommanditisten ist beschränkt; ihr Privatvermögen ist nicht durch die Geschäftstätigkeit gefährdet.
- Bei eingetragenen Partnern ist die Identität der Inhaber der Aktien bekannt.
- Einfachere Stellenbesetzung im Unternehmen.
- In einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) gibt es keine Verpflichtung zur Veröffentlichung von Änderungen der Adresse oder des Namens, wie es bei einer AG (Aktiengesellschaft) der Fall ist.
Nachteile:
- Aktien können nicht an Personen außerhalb des Unternehmens übertragen werden.
- Keine Möglichkeit des Börsengangs.
- Verpflichtung zur Prüfung der Konten in den gesetzlich vorgesehenen Fällen.
- Begrenzte Mittel, was manchmal dazu führt, dass die Garantie mit dem persönlichen Vermögen gegeben wird, was zu unbeschränkter Haftung führt.
Corporation (Aktiengesellschaft)
Vorteile:
- Die Erstellung und Übertragung von Kapital erleichtert die Akkumulation von Kapital.
- Einfache Übertragung von Aktien.
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Nachteile:
- Benötigt ein höheres Mindestkapital als andere Unternehmensformen.
- Hohe Gründungskosten.
- Mangelnde Kontrolle des sozialen Kapitals.
- Größere Komplexität der sozialen Organfunktion.
- Verpflichtung zur Durchführung von Rechnungsprüfungen in bestimmten Fällen.
Genossenschaft
Vorteile:
- Partizipativ und demokratisch.
- Verschiedene Hilfen und Förderungen.
- Erhält den Status des geschützten Genossenschafts-Geschäftsjahres.
- Wahlmöglichkeit der Begrenzung oder Nicht-Begrenzung der Haftung.
- Keine Beschränkungen des für die Gründung erforderlichen Kapitals.
Nachteile:
- Hohes Maß an Verständnis für Vereinbarungen zwischen den Partnern erforderlich.
- Das Gehalt der Arbeitnehmer-Mitglieder ist nicht festgelegt.
- Größere Komplexität der Verfahren für die Gründung.
- Pflicht zur jährlichen Bereitstellung einer Rücklage von 30% zur Finanzierung von Bildung und Förderung mit 10%.