Regierungsformen der griechischen Polis

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 2,32 KB.

Regierungsformen der griechischen Polis

Entstehung der Polis

Zwischen dem 8. und 7. Jahrhundert v. Chr. entstanden in Hellas Gemeinschaften von Menschen mit gleichen Rechten, die in einer Polis, auch bekannt als Stadtstaat, zusammenleben wollten. Die Polis hatte politische und wirtschaftliche Autarkie auf einem begrenzten Gebiet. Wichtige Poleis waren Athen, Sparta, Theben und Korinth.

Regierungsformen

Athen durchlief verschiedene Regierungsformen:

  • Aristokratische Oligarchie (Herrschaft der Wenigen): Die politische Macht lag bei wenigen Familien, den Aristokraten, die große Ländereien besaßen.
  • Tyrannei: Regierungsform, die von einer Person geführt wurde, einem Aristokraten, der die Macht durch falsche Versprechungen oder Gewalt erlangt hatte.
  • Demokratie (Volksherrschaft): Die Macht lag in der Versammlung der Bürger. Die Demokratie entstand in Athen im 6. Jahrhundert v. Chr. und gilt als einer der größten Beiträge der Menschheit. Ihre Blütezeit erlebte sie unter Perikles (445-429 v. Chr.). Die wichtigsten Ämter wurden durch Los vergeben und die Amtsinhaber erhielten eine Aufwandsentschädigung.

In Sparta herrschte eine aristokratische Oligarchie, angeführt von zwei Königen.

Organe und Richter

Athen

In der Epoche der Demokratie waren folgende Organe für alle Bürger zugänglich:

  • Ekklesia (Volksversammlung): Versammlung aller Bürger über 20 Jahre. Sie ernannte Richter, kontrollierte die Gesetze, entschied über Krieg und Frieden.
  • Bule (Rat der 500): 500 Bürger über 30 Jahre, die durch Los bestimmt wurden. Sie bereiteten Gesetze vor und kontrollierten die Arbeit der Richter.
  • Rat der Prytanen: Verantwortlich für dringende Entscheidungen und die täglichen Angelegenheiten. Sie gehörten der Bule und der Ekklesia an.
  • Heliaia (Gerichtshof): Jährlich durch Los bestimmte Richter.

Die wichtigsten Richter waren:

  • Archonten: 9 Archonten, zuständig für Exekutive und Justiz. Sie wurden jährlich durch Los in der Ekklesia gewählt.
  • Strategen: 10 Generäle, die auf unbestimmte Zeit in der Ekklesia gewählt wurden.

Entradas relacionadas: