Revolution von 1868: Aufstand gegen Isabel II in Cádiz
Classified in Geschichte
Written at on Deutsch with a size of 2,52 KB.
Die Revolution von 1868: Ein Aufstand gegen Isabel II
Am 29. September 1868 verfasste ein Politiker einen Text, der die aufregenden Ereignisse schildert, als die Flotte in der Bucht von Cádiz sich gegen die Regierung von Isabel II erhob. Der Autor war General Prim, ein prominenter progressiver General, der sich gegen Isabel auflehnte. Das Ziel des Textes war es, zum Aufstand gegen die Regierung von Isabel aufzurufen.
Der Beginn des Aufstands in Cádiz
Der Text beschreibt, wie zuerst die Flotte und später die Bevölkerung von Cádiz unter der Führung von Topete die Waffen gegen die Zentralregierung von Isabel erhoben. Im zweiten Absatz wird die Organisation des Aufstands erläutert und wie die vorherige Regierung, die durch die verfassunggebende Versammlung gewählt werden sollte, über die Staatsform (monarchisch oder republikanisch) entscheiden würde.
Ursachen des Aufstands
Bis 1868 hatte ein Großteil der Bevölkerung allen Grund, sich gegen das herrschende System unter Isabel II zu erheben. Händler forderten Maßnahmen, um ihre Investitionen zu schützen, Industrielle forderten protektionistische Maßnahmen, und Arbeiter und Bauern litten unter großer Armut. Im Jahr 1866 unterdrückte die Regierung unter O'Donnell brutal einen Aufstand von Unteroffizieren in der Kaserne von San Gil und ließ die Beteiligten erschießen. O'Donnell wurde zwar entfernt, aber die nachfolgenden Regierungen ignorierten die Probleme des Landes. Dies führte zur Gründung des Oppositionsbündnisses von Ostende im Jahr 1866, das von fortschrittlichen und demokratischen Emigranten in dieser Stadt unterzeichnet wurde und die Grundlage für die revolutionäre Aktion bildete. Der Pakt war anti-isabelinisch und legte fest, dass die Regierungsform (Monarchie oder Republik) durch eine verfassunggebende Versammlung bestimmt werden sollte, die durch allgemeine Wahlen gewählt wird. Nach dem Tod von O'Donnell war die Fusion mit den Unionisten wichtig für den Erfolg der Revolution, da Isabel ohne die Unterstützung eines Großteils des Militärs dastand.
Der Verlauf der Revolution
Am 19. September 1868 rebellierte das Geschwader in Cádiz gegen die Regierung von Isabel und schloss sich unter der Führung von Prim vielen anderen Städten an. Die Regierung und die Krone waren völlig isoliert. Nur eine kleine Clique war Isabel treu. Die Regierungstruppen wurden in Alcolea geschlagen, was zum Rücktritt der Regierung und zum Exil von Isabel am 29. September 1868 führte.