Schlüsselpersonen der katalanischen und spanischen Geschichte

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 8,33 KB.

Wichtige Persönlichkeiten der katalanischen und spanischen Geschichte

  • Verdaguer, Aribau, Guimerá: Vertreter der floralen Bewegung, ein Wettbewerb im mittelalterlichen Stil.
  • Torras i Bages: Bischof von Vic, eine treibende Kraft des katalanischen Nationalismus im 19. Jahrhundert.
  • Cànoves del Castillo: Verantwortlich für die Entwicklung des Restaurationssystems nach der Proklamation von Alfonso XII. als König im Jahr 1874.
  • Valentí Almirall: Verfasser der Denkschrift der Beschwerden, die den Beginn des politischen Katalanismus markiert.
  • Prat de la Riba: Führender Kopf der Lliga Regionalista ab 1901, später der erste Präsident der Mancomunitat de Catalunya.
  • Sivela: Förderer des Regionalismus durch die geplante Steuerreform.
  • Jose Mendez und Canalejas: Mehrfache Minister und schließlich Premierminister.
  • Dato: Präsident der spanischen Regierung und konservativer Politiker.
  • Puig i Cadafalch: Zweiter Präsident der Mancomunitat.
  • Alfonso Sala: Nach dem Staatsstreich von General Primo de Rivera im Jahr 1923 arbeitete er mit der Diktatur zusammen und wurde Präsident der Gemeinschaft Katalonien nach der Entlassung von Josep Puig i Cadafalch, wo ein Prozess der Stilllegung ihren Höhepunkt in der endgültigen Abschaffung am 25. März 1925 fand.
  • Pompeu Fabra: Legte den Standard für Katalanisch fest, verfasste die erste katalanische Grammatik.
  • Primo de Rivera: Führte eine Militärdiktatur in Spanien (Diktatur von Primo de Rivera) von 1923 bis 1930, war der 3. Marquis von Estella und 7. Marquis von Sobremonte. Präsident der spanischen Regierung (1923-1930).
  • Berenguer: Verantwortlich für die Periode der Dictablanda unter König Alfonso XIII.
  • Durruti: Anführer der FAI (Anarchist).
  • Federica Montseny: Führerin der CNT (anarchistisch).
  • J. Diaz und P. Ibarruri: Führer der PCE und PSUC (Marxisten).
  • Largo Caballero: Führer der PSOE (Marxist), Arbeitsminister nach den Wahlen.
  • Andres Nin und Joaquin Maurin: Führer der POUM (Trotzkisten).
  • Francesc Macià und C. Aiguader: Führer der nationalistischen Linken (reformistische Partei Esquerra).
  • Casares Quiroga: Föderalistische Partei und Reformator (ORGA, galizische Linkspartei).
  • M. Azaña: Führender Kopf von AR/IR (staatliche Linke, reformistisch).
  • M. Domingo: Radikal-Sozialistische Partei (staatliche Linke, reformistisch).
  • Ortega y Gasset: Führer von P. Verdienste um die Republik ASR (regormista statist links).
  • Alcalá Zamora: Führer der liberal-republikanischen Rechten RLD (Republikanische Partei).
  • Gil-Robles: Führer der Bauernpartei (Republikanische Partei).
  • Francesc Cambó: Führt die Lliga Regionalista bei den Wahlen von 1931 (Republikanische Partei).
  • José Antonio Aguirre: Führer der PNV (Republikanische Partei).
  • José Antonio Primo de Rivera: Führer der Falange, Anhänger des italienischen Faschismus Mussolinis (rechte, nicht-republikanische Partei).
  • Clara Campoamor: Verteidigerin des Frauenwahlrechts (PR Zuschuss).
  • Margarita Nelken: Gegnerin des Frauenwahlrechts (PSOE).
  • Alejandro Lerroux: Führer der radikalen Republikaner (PRR).
  • Lluís Companys i Jover: Erster Präsident des katalanischen Parlaments (1932-1933), spanischer Minister der Regierung (2. Semester 1933) und Präsident der Generalitat von Katalonien (1934-1940) während der Zweiten Spanischen Republik und Präsident der ERC (1933-1934). Er ist der einzige demokratische Präsident Europas, der hingerichtet wurde, und siebzig Jahre später hat der spanische Staat das Urteil des Kriegsgerichts noch nicht für nichtig erklärt.
  • General Sanjurjo: Spanischer Militär, rechter Republikaner, der sich der Agrarreform widersetzte und einer der Verschwörer des Militärputsches vom Juli 1936 war, der den Spanischen Bürgerkrieg auslöste.



Josep Tarradellas: Ministerpräsident der Generalitat nach der Auflösung des Ausschusses der Antifaschistischen Milizen.
General Sanjurjo: Chef der Rebellenbewegung. Er gründete den Nationalen Verteidigungsrat.
Miguel Cabanelles: Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates.
Franco: Militärisches Mitglied des Verwaltungsrats der Nationalen Verteidigung, verkündete das Dekret zur Vereinheitlichung der Falange und der JONS, war Chef der Nationalen Bewegung. Nationaler Führer auf dem Schlachtfeld. Er führte das Militärregime, das bis zu seinem Tod andauerte.
Manuel Fal Conde: Carlistischer Führer, der im Gefängnis landete.
Manuel Hedilla: Falangist, der ebenfalls im Gefängnis landete.
Emilio Mola: Militär, einer der Anführer des versuchten Staatsstreichs und des Militäraufstands, der 1936 mit dem Spanischen Bürgerkrieg begann.
Calvo Sotelo: Er wurde im Juli 1936 von der Assault Guard ermordet.
Queipo de Llano: Spanischer General und einer der führenden Verschwörer des Putsches, der den Spanischen Bürgerkrieg auslöste.
General Domingo Batet: Er wurde erschossen, weil er den Aufstand beenden wollte.

Oberstleutnant Yagüe: (17. Juli 1936) erhob sich gegen die Republik und die nationale Erhebung.
José Giral: Ersetzte die Regierung von Casares Quiroga, brach zusammen und gab dem Heer die Bewaffnung von Milizen der Gewerkschaften und der Volksfront.
General Goded: Er führte den Militärputsch in Katalonien an.
Dolores Ibárruri: Gründerin der Kommunistischen Partei Spaniens.
Companys: Präsident von Katalonien, gründete mit CNT-FAI das Zentralkomitee der Milícies Antifeixistes.
José Antonio Primo de Rivera / Melquíades Álvarez: Politische Morde durch die Republikaner.
Largo Caballero: Bildete eine Regierung mit Republikanern, Kommunisten und Sozialisten. Er wollte ein Bündnis zwischen republikanischen Kräften, Bürgern und Arbeitern schaffen. Er gewährte das Recht der Pachtverträge.
Juan García Oliver, Joan Peiró / Federica Montseny: Anarchosyndikalistische Minister der katalanischen Regierung Largo Caballero.
Josep Tarradellas: Ministerpräsident der Generalitat nach der Auflösung des Ausschusses der Antifaschistischen Milizen.
General Sanjurjo: Chef der Rebellenbewegung. Er gründete den Nationalen Verteidigungsrat.
Miguel Cabanelles: Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates.
Franco: Militärisches Mitglied des Verwaltungsrats der Nationalen Verteidigung, verkündete das Dekret zur Vereinheitlichung der Falange und der JONS, war Chef der Nationalen Bewegung. Nationaler Führer auf dem Schlachtfeld. Er führte das Militärregime, das bis zu seinem Tod andauerte.
Manuel Fal Conde: Carlistischer Führer, der im Gefängnis landete.
Manuel Hedilla: Falangist, der ebenfalls im Gefängnis landete.
Emilio Mola: Militär, einer der Anführer des versuchten Staatsstreichs und des Militäraufstands, der 1936 mit dem Spanischen Bürgerkrieg begann.
Calvo Sotelo: Er wurde im Juli 1936 von der Assault Guard ermordet.
Queipo de Llano: Spanischer General und einer der führenden Verschwörer des Putsches, der den Spanischen Bürgerkrieg auslöste.
General Domingo Batet: Er wurde erschossen, weil er den Aufstand beenden wollte.

Entradas relacionadas: