Spanien im frühen 20. Jahrhundert: Konflikte, Monarchie und Republik

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 2,8 KB.

Die Konflikte des Jahres 1919 und ihre Folgen

Der wichtigste Konflikt war der kanadische Streik von 1919, der Industrie und Dienstleistungen lähmte. Die Regierung und die Arbeitgeber verhärteten ihre Haltungen gegenüber Sozialarbeitern. Arbeitgeber bevorzugten freie Gewerkschaften und bewaffnete Gruppen, die Streiks niederschlugen. Die Gemeinschaft Kataloniens und alle öffentlichen Äußerungen der katalanischen Sprache wurden unterdrückt. Es wurde eine große Repression auf Universitätsprofessoren ausgeübt. Die Militärdiktatur konnte eine gute wirtschaftliche Lage aufgrund der internationalen Lage und des Konflikts in Marokko aufrechterhalten. Die Bekämpfung der Wirtschaftskrise von 1929 begann, als die Diktatur wuchs. Dann kehrten die Generäle Bernguer zurück, um Wahlen zu gewinnen und die Monarchie zu entfernen.

Der Übergang von der Monarchie zur Republik

Wahlen wurden ausgerufen, nachdem ein römischer Diktator die Monarchie verloren hatte. Die Kommunalwahlen wurden am 12. April 1931 angekündigt und spalteten die Monarchie und die Republik. Die Opposition gegen das monarchische Regime (Republikaner, Sozialisten und linke Nationalisten) bildeten eine Koalition für die Wahlen (Pakt von San Sebastian), während die monarchistischen Parteien gespalten waren.

Die republicanosocialista Koalition triumphierte in den großen Städten und Industriegebieten. Am 14. April 1931 wurde die Republik ausgerufen. Viele Menschen waren im Gegensatz zur Monarchie und schlossen sich 1930 in San Sebastian zusammen, um die Monarchie zu beseitigen.

Es bildete sich eine provisorische Regierung aus Republikanern, Sozialisten und katalanischen Nationalisten:

  • Amnestie: Absolute Freiheit für politische Parteien und Gewerkschaften.
  • Gesetze zur Verbesserung der sozialen und arbeitsrechtlichen Situation durch gemischte Jurys (Gesetz von 1931 der provisorischen Regierung der spanischen Republik, das bestimmte, dass erhebliche Arbeitskämpfe einer Jury-Entscheidung in gemischter Form für die gleiche Anzahl von Arbeitgebern und Arbeitnehmern vorgelegt werden sollten).
  • Einrichtung einer vorläufigen Generalitat von Katalonien.
  • Das Wahlrecht der Frauen wurde 1931 eingeführt, als Frauen beschlossen, wählen zu dürfen.

Die Republik in Katalonien

Im Jahr 1931 verlor die Liga Regionalista gegen die Republikanische Linke. Francesc Macià verkündete eine katalanische Republik und übernahm die Souveränität. Die neue Übergangsregierung nahm den Namen Generalitat an und begann mit der Ausarbeitung der Satzung der Autonomie. Nach dem Treffen in Núria wurde die Satzung entworfen. Das Gesetz von 1932 wies viele Unterschiede zur ursprünglichen Satzung auf. Die Organe der autonomen Katalonien waren das Parlament, die Exekutive (el Consell)...

Entradas relacionadas: