Spanien: Zweite Republik bis Franco

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 2,64 KB.

Was geschah nach der Niederlage der linken Republikaner und Sozialisten 1933?

Es bildete sich eine Koalitionsregierung mit der rechten Seite, welche der Republik eine konservative Wende gab. Frühere Reformen, wie die Landreform, wurden rückgängig gemacht.

Was geschah mit der rechtsgerichteten Koalition nach der Krise 1934?

In verschiedenen Teilen Spaniens gab es Revolutionen, wobei die in Asturien die größte Bedeutung hatte. Die Regierung unterdrückte diese Revolution gewaltsam mit Hilfe der marokkanischen Armee unter General Franco.

In Katalonien gab es ebenfalls einen Aufstand, aus Angst vor dem Verlust des Autonomiestatus. Die Armee setzte die Autorität der konservativen Regierung in Katalonien durch.

Welche Ereignisse führten 1936 zu einem Militärputsch?

Es gab gewalttätige Auseinandersetzungen, Morde und Bombenanschläge zwischen Falangisten, Kommunisten, Sozialisten und Anarchisten. Schließlich wurde Calvo Sotelo ermordet.

Was war die Volksfront?

Eine Koalition, der die linksgerichteten republikanischen Parteien, Kommunisten und Sozialisten beitraten.

Wie kam es 1936 zum Putsch?

Die Ermordung von Calvo Sotelo beschleunigte die Ereignisse. Am 17. Juni 1936 erhob sich ein Teil der Armee in Marokko gegen die Volksfront.

Warum brach der Bürgerkrieg aus?

Weil der militärische Aufstand in einigen Gebieten Spaniens erfolgreich war und seine Autorität in anderen Gebieten durchsetzte, während die republikanische Regierung die Kontrolle behielt.

Warum gewannen die Rebellen?

Aufgrund der überlegenen Feuerkraft der Rebellenarmee und der internen Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Regierung der Republik.

Die Folgen des Sieges von Franco:

  • Der Tod von einer halben Million Menschen.
  • Tausende von Menschen flohen in andere Länder.
  • Repressalien gegen die Besiegten.
  • Franco wurde zum neuen Staatsoberhaupt und errichtete ein diktatorisches politisches System als Führer in Spanien.

Einige Umstände, unter denen die Zweite Republik errichtet wurde:

  • Der Wahlsieg der republikanischen Kandidaten fand in den Städten statt, weil die Menschen außerhalb des Einflusses der Kriegsherren lebten.
  • Die Niederlage der traditionellen politischen Kräfte führte zur Euphorie der radikalsten republikanischen Gruppen, die sich an einer Kampagne von Kirchen- und Klosterverbrennungen beteiligten.
  • Die Wahlen wurden von einer großen Mobilisierung der städtischen Massen begleitet.

Entradas relacionadas: