Spanische Autoren des 20. Jahrhunderts: Machado, Valle-Inclán, Unamuno, Azorín und Baroja

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 4,78 KB.

Spanische Autoren des 20. Jahrhunderts

Antonio Machado

Machado wurde in Sevilla in einer gebildeten, liberalen Familie geboren. Er besuchte eine Schule der Krausisten. Sein Bruder Manuel war freundlicher und geselliger. Während des Krieges unterstützte er die Republik. Seine Liebe zu Pilar Valderrama inspirierte seine Dichtung, in der sie als Guiomar erscheint.

Poesie

Erste Stufe: Nicht der symbolistischen Moderne zuzuordnen. Intime Lyrik, Selbstgespräche, das Thema Zeit. Einfacher Stil, Sinnlichkeit, variierende Metrik.

Zweite Stufe: Weniger intim, mehr Historismus. Die Landschaft von Soria nimmt einen besonderen Stellenwert ein. Beschreibende Poesie, die die reale Landschaft reflektiert. Identifikation mit Soria-Kastilien und Spanien. Reflektierende Gedichte, der Leonor-Zyklus.

Letzte Stufe: Der interessanteste Aspekt liegt in den Sprichwörtern und Liedern, mit den ständigen Themen des Autors.

Theater

Hohe Komödie mit leichter Kritik und sanfter Ironie. Elegant und vornehm. Poetisches Drama, das in Richtung historisch-romantisches Drama abdriftet. Theater mit Zollbehörden, das malerische Umgebungen mit populären Charakteren und Witz in einer traditionalistischen Sprache nachbildet.

Ramón del Valle-Inclán

Valle-Inclán wurde in Villanueva de Arosa geboren. Er führte ein Bohemien- und abenteuerliches Leben. Er pflegte eine böhmische Extravaganz, war originell und exzentrisch. Er war Professor für Ästhetik an der School of Fine Arts.

Roman

Teil der ästhetischen Moderne. Ein Modell der spanischen Prosa der Moderne. Die Trilogie Der Karlistenkrieg ist ein historischer Roman, der im mythischen Galizien spielt und in der Groteske gipfelt. Der Ruedo Ibérico ist ein historischer Roman aufgrund seines Inhalts und seiner ästhetischen Absurdität.

Poesie

Die ersten Bücher sind modern, während die späteren die groteske Ästhetik zeigen.

Theater

Die erste Arbeit ist modernistisch. Die Übergangszeit besteht aus einem legendären Theater. Die letzte Etappe ist die groteske Ästhetik. Seine besten Werke zeichnen sich durch eine neue Ästhetik aus, die auf Verzerrung basiert. Eine Mischung aus tragischen und grotesken Elementen. Die Absurdität ist das verzerrte Bild, das uns der Hohlspiegel zurückwirft. Es spiegelt eine kritische Haltung wider.

Miguel de Unamuno

Unamuno wurde in Bilbao geboren. Er war Rektor der Universität Salamanca. Er war Republikaner, wurde aber von der republikanischen Politik enttäuscht. Er begrüßte das Franco-Regime, landete aber als Gefangener Francos und wurde von den Republikanern verleugnet.

Theater

Erinnert an die Tragödie philosophischer Klassiker. Die Oper beschäftigt sich mit zwei Fragen: seiner Reaktion auf die Landschaft und seinen existenziellen Sorgen.

Roman

Sein Roman, Nivola nach Ansicht des Autors, ist dicht, philosophisch, schematisch und leidenschaftlich. Es gibt umfangreiche Dialoge und innere Monologe.

Essay

Ist immer in einem heftigen Ton ausgedrückt. Es gibt zwei Probleme: das Thema Spanien, das auf die Europäisierung und den Fortschritt hinweist, sich dann aber zum Spiritualismus entwickelt und schließlich das Spanische in Europa verteidigt. Es ist auch das Thema des Lebens, das den Kampf zwischen Vernunft und Glauben aufwirft. Kierkegaard hatte Einfluss auf ihn.

Azorín (José Martínez Ruiz)

Azorín wurde in Monóvar geboren. In seiner Jugend hatte er eine radikale Haltung, die dem Anarchismus nahestand. Später entwickelte er sich zu konservativen und traditionalistischen Positionen.

Werk

Das Werk dreht sich um das Thema Zeit. Die Realität flüchtet in eine traurige und nostalgische Stimmung. Üppige Landschaftsbeschreibungen. Stilistische Präzision und Klarheit. Reiches Lexikon.

Theater

Subjektives Theater, offen für das Unbewusste, nahe der Avantgarde.

Fiktion

Es gibt fast keine Handlung. Beschreibung von Empfindungen und Umgebungen. Beschreibungen im impressionistischen Stil.

Essay

Obsession mit der Zeit. Korrespondenz zwischen Landschaft und Stimmung. Zwei Themen: Landschaft und Literaturkritik.

Pío Baroja

Pío Baroja wurde in San Sebastián geboren. Seine Familie war liberal. Er widmete sich dem Journalismus und der Literatur. Er war kritisch, kantig und ehrlich, aber gleichzeitig schüchtern und sentimental. Pessimistisch und verbittert.

Werk

Zeigt ein breites gesellschaftliches Panorama. Die Realität ist von Pessimismus durchdrungen. Antisoziale oder rebellische Charaktere. Er beschreibt das bescheidene Leben und seine Probleme. Einfacher Stil, lebendige und antiretorische Sprache.

Entradas relacionadas: