Spanische Grammatik und Literatur

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 4,08 KB.

Verb-Aspekte

KlasseBedeutungBeispiele
PerfektivBezug auf eine abgeschlossene HandlungStopp, Beenden
InchoativBeginn einer HandlungStart, begann, machte
IterativWiederholte Handlungenwieder, gehe ich meistens
ObligativVerpflichtungSie müssen, sagen Sie
Wahrscheinlichkeit oder Möglichkeitmögliche oder wahrscheinliche Handlungkann kommen, sollte
DurativHandlung in vollem Gangehat gearbeitet, erzählte
KontinuativVerbleib in der Handlungnoch untersucht, arbeiten noch
Approximativungenügende Ausführungist hoch
Terminativer WertHandlung, die beendet istwurde geschlossen, beigelegt, links

Adverbien

  • Ort: Hier, da, dort, nah, fern, innen, außen, oben, unten...
  • Zeit: Vorher, jetzt, nachher, zuerst, dann, heute, gestern, vorgestern...
  • Art und Weise: Adverbien auf -mente, Adjektive, ja, gut, schlecht, besser, schlechter...
  • Menge: Mehr, weniger, so, nichts, sehr, sehr wenig...
  • Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit: Vielleicht, vielleicht, wie, wahrscheinlich, sicher...
  • Bejahung, Verneinung: Ja, nein, auch, entweder, natürlich, wunderbar, ja, sicher, gut...

Konjunktionen

Koordinierend

  • Kopulativ: y, e, ni
  • Disjunktiv: o, u
  • Distributiv: Nun...nun, und...
  • Adversativ: Aber, jedoch

Subordinierend

  • Kausal: weil, nun, da, da
  • Konditional: Ja, vorausgesetzt, dass, wenn, unter der Bedingung, dass
  • Konzessiv: Obwohl
  • Konsekutiv: Das heißt, natürlich, so, so, es ist so...
  • Vergleichend: mehr...als, so...wie
  • Final: so dass, mit der Absicht, dass

Romanzen-Klassen

KlassenThemen
HistorischKönig Rodrigo, Kleinkinder von Lara, Cid
GrenzeKampf gegen das maurische Königreich von Granada
Karolingisch oder BretonischRoland, Karl der Große
Romantisch und lyrischSentimentale, liebevolle Themen

Jorge Manrique

Über sein Leben ist nicht viel bekannt, aber es gibt wichtige Daten. Er wurde in Paredes de Nava als Sohn des Grafen von Paredes, Rodrigo Manrique, und Doña Mencía de Figueroa geboren. Obwohl sein Leben nur kurz war, war es intensiv. Er war Herr von Belmontejo und Mitglied des Ordens von Santiago. Er nahm an mehreren Schlachten teil und war stets ein loyaler Verfechter von Königin Isabella. Er kämpfte mit Mut und Wildheit. In einer dieser Schlachten, bei Uclés, vor der Burg von Garcí Muñoz, wurde er tödlich verwundet und an derselben Stelle begraben.

Er schrieb einige Lieder, die in mehreren Liederbüchern erscheinen. Sein Ruhm als Dichter rührt von seinen berühmten Versen über den Tod seines Vaters her. Ein Gedicht, das aus dreiundvierzig Strophen besteht, von denen ein Drittel seinem Vater und der Rest, die Mehrheit, dem Tod in seinem universellen Sinne gewidmet ist, was dieses Gedicht zu einem allgemein anerkannten Werk macht. Es scheint, dass Lope de Vega sagte, dass dieses Gedicht in goldenen Buchstaben geschrieben werden sollte.

Topoi:

  • Die Vergänglichkeit des Lebens (alles in dieser Welt geht mit dem Tod zu Ende)
  • Das Leben als Fluss
  • Das irdische Leben als Weg zum himmlischen Leben
  • Ubi sunt? (Wo sind sie?)
  • Der Tod macht alle gleich
  • Das Leben des Ruhmes und der Ehre

Entradas relacionadas: